Vereine: Jahresauswertung 2007

Erschienen am 23.02.2008
Bild

Die erfolgreichsten Reitvereine im Land
Von 258 Vereinen im Land weisen 195 Erfolge ab Klasse A aus

Im Rahmen der umfangreichen sportlichen Jahresauswertungen haben wir für die Leser von "Mecklenburger Pferde" auch die Reitvereine wieder unter die Lupe genommen. Es gibt im Land gegenwärtig 258 Reit- und Fahrvereine. 195 von ihnen (Vorjahr 193) weisen Erfolge in Kategorie B und A aus (75,6 Prozent). Die Rangierung (Tabelle 1) haben wir nach Ranglistenpunkte (RLP) vorgenommen, weil es seit 2007 auch RLP für die Fahrer gibt. Diese werden aber noch nachgebessert, wie aus führenden Fahrerkreisen zu hören ist. Sie sind zu hoch angesetzt und stehen nicht im Verhältnis zu den anderen Disziplinen. Auch das angerechnete Preisgeld findet sich in der Tabelle.

Die Rangierung der Vereine sollte man nicht überbewerten. Vereine mit einer hohen Zahl an Reitern, die sich überwiegend im unteren Leistungssegment betätigen, sind mindestens so wertvoll wie solche mit ein bis drei Reitern, die vielleicht sogar nur aus Marketinggründen für einen bestimmten Verein reiten und im großen Sport ihre Erfolge feiern. Diese machen aber wiederum Werbung für unser Land. Die Spalte Pkt/Pl sagt etwas über die durchschnittliche Qualität einer Platzierung aus und gibt das Mittel der RLP je Platzierung für den betreffenden Verein wieder. Dieser Index sagt aus, in welchem Bereich die Sportler des Vereins im Schnitt erfolgreich sind.
Exakt wie im Vorjahr weisen 35 Vereine Erfolge in Klasse S aus. Die meisten S-Platzierungen haben mit 224 die zehn erfolgreichen Reiter vom "Alten Landsitz" Sommerstorf zusammen geritten. Erstmals wirkt sich hier aus, dass Andre Thieme und Heiko Schmidt für den Verein reiten, und zusammen mit Richard Robinson und Martin Wissenbach ein starkes Team bilden. Gefolgt von Holger Wulschner (138), als Einzelkämpfer für den SV Brauerei Lübz unterwegs. Beide Vereine führen die Erfolgsstatistik mit großem Abstand an, wobei der "Alte Landsitz" erstmals die Führung übernommen hat. Allein 362 der insgesamt 818 S-Erfolge im Jahre 2007 stehen in den Erfolgslisten diese beiden Vereine.

Das starke Anschluss-Duo bilden wie im Vorjahr der RFV Lübtheen-Garlitz, dessen Erfolge vor allem auf Jörg Möller und Katharina Mahnel beruhen, sowie der RFV "Landgestüt" Redefin, der nicht zuletzt durch seine umfangreiche Ausbildungsarbeit zum Pferdewirt mit 26 erfolgreichen Reitern vertreten ist (Vorjahr 23). Der RC Passin, mit Matthias Granzow an der Spitze, der Horse & Hound Schleppjagdverein Schloß Wendorf mit Thomas Kleis als einzigem Turnierreiter, der RFSV Insel Poel, für den die RLP des Fahrers Georg Plath deutlich zu Buche schlagen, und der RFV Gadebusch mit einer traditionell großen Zahl an 23 Erfolgsreitern folgen auf den Plätzen fünf bis acht.
Federn lassen musste der RPZV Gestüt Kempke Hof, weil Ronald Lüders, der im Vorjahr die Punkte lieferte, 2007 überwiegend mit jungen Pferden unterwegs war. Der PSV Polzow mischt erfreulich den Osten unseres Bundeslandes auf und hält durch Familie Jürgens gut mit der Spitze unseres Landes mit, neuerdings verstärkt durch Marcel Dethloff. Den Abschluss der Vereine mit fünfstelliger Punktzahl bildet auf dem elften Platz der RV Neu Benthen, der aus dem RV Werder hervorgegangen ist.
102 Vereine, acht mehr als im Vorjahr, haben M-Erfolge vorzuweisen. Der Spitzenverein Sommerstorf und Lübtheen-Garlitz liegen in diesem Bereich mit 232 bzw. 229 Platzierungen ganz eng beieinander. 43 Vereine (Vorjahr 47) haben zehn und mehr M-Platzierungen. Auch was die Zahl der Gesamtplatzierungen betrifft, hat der "Alte Landsitz" Sommerstorf mit insgesamt zehn (Vorjahr 7) erfolgreichen Reitern und 599 Erfolgen die Nase vorn. Redefin und Garlitz folgen mit 550 bzw. 544 (Vorjahr 448 bzw. 400). Die meisten erfolgreichen Sportler hatte 2007 "Landgestüt" Redefin. Mit 26 Erfolgsreitern wurde Gadebusch von der Spitze verdrängt wo es 23 Reiter mit Platzierungen gab (Vorjahr 25). Erfolgreichster Reiter in Redefin war Daniel Wascher. In Gadebusch ist es Michael Nagel, aus dessen engagierter Nachwuchsarbeit jährlich zahlreiche junge Nachwuchsreiter hervorgehen.

23 Vereine (Vorjahr 24) haben 100 und mehr Platzierungen vorzuweisen. 20 Vereine (Vorjahr 19) haben zehn und mehr erfolgreiche Pferdesportler in ihren Reihen. 48 Vereine (Vorjahr 43) weisen nur einen Reiter bzw. Fahrer mit Erfolgen aus. Nur die Hälfte der erfolgreichen Vereine hat auch Erfolge in Basis- und Aufbauprüfungen. Die andere Hälfte befasst sich offensichtlich kaum oder gar nicht mit jungen Pferden, bzw. setzt diese nicht in altersadäquaten Prüfungen ein. Für 18 Vereine ist dieser Bereich hingegen ein wesentlicher Bestandteil ihrer sportlichen Arbeit.
Durchaus interessant ist auch die Rangierungstabelle der Kreisreiterbünde (Tabelle 2). Die Kreise Müritz und Parchim nehmen hier wegen ihrer international erfolgreichen Reiter die Spitzenposition ein. Ludwigslust folgt mit hohem nationalem Standard, vor allem durch die Vereine "Landgestüt" Redefin und Lübtheen-Garlitz auf dem 3. Platz. Danach gibt es eine deutliche Lücke.
Nordwestmecklenburg und Güstrow bilden quasi das stabile Mittelfeld. Der Kreis Nordwestmecklenburg hat die meisten erfolgreichen Pferdesportler. 124 sammelten Schleifen. 2006 waren es in diesem Kreis 129.
Auch die höchste Zahl an Platzierungen wurde von den NWM-Pferdesportlern erritten. 1.624 Schleifen bedeuten gegenüber 1.410 in 2006 eine deutliche Steigerung. In diesem Kreis gibt es eine solide Basis im mittleren Bereich. Im Kreis Bad Doberan, der die meisten Vereine hat (30), von denen 21 erfolgreiche Sportler ausweisen, hätte man sich eine höhere Zahl als 84 (Vorjahr 92) erfolgreiche Reiter vorstellen können. 2005 waren es sogar noch 109 - ein Achtungszeichen! Der Kreis Demmin, der 2006 nur noch 29 Erfolgssportler hatte, ist mit 39 im Jahre 2007 wieder etwas stabiler geworden. Ostvorpommern hat mit 77 (Vorjahr 78) platzierten Sportlern eine recht stabile Position. Auf Rügen haben alle elf Vereine erfolgreiche Pferdesportler. Wenn es mit insgesamt 35 (Vorjahr 32) auch die geringste Zahl im Land ist.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€