Dummerstorf (02.-03.06.2007)
Erschienen am 07.06.2003
Befürchtungen, dass aufgrund der geplanten Großdemonstration in Rostock gegen den G8-Gipfel vie-len Reitern die Anfahrt zum Tur-nierplatz nach Dummerstorf am 2. und 3. Juni versperrt würde, trafen nicht zu. Das Turnier nahm mit guter Organisation seinen gewohnt harmonischen Verlauf. Was von der Rostocker Demo an Nachrichten in Dummerstorf an-kam, schockierte dennoch alle. "Was gibt es nur für Idioten, die nur darauf aus sind, alle guten Ideen, die mit einer friedlichen Demonstration beabsichtigt wa-ren, kaputt zumachen", sagte ein Anwesender.
Andreas Zahn aus dem benach-barten Reez schwebt zurzeit auf einer Erfolgswelle. Gerade erst die beiden Hauptspringen in Elmen-horst gewonnen, setzte sich der 42-jährige in Dummerstorf erneut durch. Nur vier Reiter erreichten das Stechen des M-Springens am Sonntag. - Darunter auch Heiko Schmidt (Neu Benthen), der sich kurzfristig entschloss, noch mit drei Pferden teilzunehmen. Den Start mehr als Trainingsritt be-trachtet, hatte er auf der Convoi-Stute Coverlady als letzter Starter im Stechen zwei Abwürfe und wurde Dritter. Die Auftritte von Luise Nass (Poel) mit dem Pony Pretty Woman begeistern gegen-wärtig. Mit einem Abwurf im Ste-chen wurde die 16-jährige Zwei-te. Der einzige Null-Fehler-Ritt und dazu noch in der schnellsten Zeit, gelang Andreas Zahn auf der Laptop-Stute Lesley B.
Sehr erfolgreich war in Dum-merstorf auch Juliane Weihs (Grevesmühlen). Auf Atlantis Z gewann sie am Samstag das Punktespringen Klasse M, setzte sich auf der Schimmelstute auch in der Damen-Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse L vor Cindy Hahs (Langenhannsha-gen) durch, die mit Gustav Zweite wurde und gewann das Punkte-springen Klasse L (Damen) wie-derum auf Atlantis Z. Auch auf dem 2. Platz landete im M-Punktespringen mit Theresa Beste (Passin) eine junge Dame. Auf der fein springenden Methusalem-Stute Miami Beach war sie etwas schneller als Norbert Schönfeld (Teschow), der auf der selbstgezo-genen Caprina Dritter wurde.
In der Herren-Abteilung des Zwei-Phasen-L präsentierte Phi-lipp Makowei sein neues Pferd Ambre Solaire sehr gut und ge-wann das Springen vor Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) auf Rewahnia. Auch die Gastgeber kamen zu einem Sieg. Folker Franz war auf Azalee F der Schnellste (43,51 Sekunden) in der Herren-Abteilung des Punkte-springens Klasse L. Andreas Zahn folgte ihm mit 45,36 Sekunden auf Lesley B. Im Mannschafts-springen Klasse A setzten die Zehlendorfer mit Josefine Schrein, Nicole Kotlinsky, Vater Detlef Kotlinsky und Enrico Finck an die Spitze. Ein talentiertes Pferd stellte Ramona Schilloks (Ganschow) mit dem Trakehner Orello vor, auf dem sie mit Wert-note 8,1 die Springpferdeprüfung Klasse L gewann. Einen Sieg "mit Weile", wie man im Rennsport sagt, gab es im Stilspringen Klas-se E, das Wiebke Tolksdorf mit Stilnote 8,5 auf Lafiness gewann.
In den Dressurprüfungen, deren Organisation erstmals in den Händen von Karin Händler lag, sah alles nach einem "Durch-marsch" für Sylva Tkotsch (Schwaan) aus. Auf ihrer Stute Annastasia gewann sie die beiden L-Dressuren L3 und L6 mit Wert-noten von 7,3 und 7,4. In der M-Dressur M6 bekam sie jedoch weitere Konkurrenz, die den Sieg verhinderte. Außerdem schlichen sich in die Vorstellung einige Disharmonien ein, die die Wert-note auf 6,7 drückten (3. Platz). Rene Mencke, am Tag zuvor noch zweifacher Sieger in Demmin, war mit dem Gestütshengst Luxor am Start und brachte es mit einer soliden Vorstellung auf Wertnote 7,2, mit der er lange führte. Doch dann nahm ihm Sina Trost (Pas-sin) den Sieg ab. Auf der Schim-melstute Carrera, die mit guten Grundgangarten ausgestattet ist und auch technisch Fortschritte macht, gewann sie die Prüfung mit Wertnote 7,4.