Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit Pferde
Erschienen am 13.08.2013
Erfolgreiche länderübergreifende Zusammenarbeit
Seit vor zwei Jahren das Alter der Teilnehmer an der UVEX-Trophy auf 15 Jahre herabgesetzt wurde, fällt es den Landesverbänden sichtlich schwer, komplette Mannschaften in Warendorf an den Start zu bringen. So konnten auch 2013 nur acht Verbände mit einer eigenen Mannschaft aufwarten, darunter leider keiner aus den Neuen Bundesländern. So griffen die Mannschaftsführer aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin-Brandenburg und Thüringen den sächsischen Vorschlag, ein Mixed-Team zu bilden, begeistert auf.
Das Mixed-Team mit Caecilia Reemtsma, Nike Sophie Forler (beide MV), Jasmin Hille (BB) und Sophie-Marie Schulze (SN) unter Leitung von Martina Reemtsma, Kerstin Pede und Katrin Diener. Foto: privat
Gesagt, beantragt- und getan. Zwar wurde Elisabeth Hruschka aus Thüringen dem Team Weser-Ems "zugeschlagen", aber Caecilia Reemtsma mit Sarotti, Nike Sophie Forler mit Quiet please JS (beide MV), Jasmin Hille mit Fashion Queen (BB) und Sophie-Marie Schulze mit Zatari (SN) konnten als Länder-Mix-Team unter Leitung von Martina Reemtsma, Kerstin Pede und Katrin Diener an den Start gehen.
Dass die Mädchen gut harmonieren, zeigt sich schon in der Gruppentheorie, in der die Wertnote von 9,5 erzielt wurde und im 2000 m Geländelauf, den alle locker in der Bestzeit absolvierten. Die Ausgeglichenheit blieb (leider auf niedrigem Niveau) auch im Vormustern erhalten, bei dem Noten bis zu 7,5 erreicht wurden. Damit fand sich das Team nach 3 Disziplinen auf dem 9. und letzten Platz wieder- aber die Reitdisziplinen sollten ja noch kommen.
Den 2000 m Geländelauf absolvierten die Teilnehmer des Mixed-Teams alle locker in der Bestzeit. Foto: privat
Den anspruchsvollen Geländeritt meisterten Caecilia, Marie und Jasmin fehlerfrei mit Noten zwischen 8,4 und 7,5 und auch im Springen konnten sich die Ergebnisse mit Noten zwischen 8,2 und 7,6 durchaus sehen lassen. In der abschließenden Dressur gaben sich die Mädchen dann keine Blöße mehr- und Caecilia konnte mit der Note 7,9 wie auch im Gelände und im Springen eine Einzelplatzierung erringen. Folglich erreichte sie auch in der Gesamteinzelwertung mit ihrer Sarotti einen sehr guten 9. Platz und auch unser Küken Sophie-Marie konnte bei ihrem ersten Start zum NC (mit ihren 12 Jahren) als 13. noch in die Platzierung reiten.
Das Mix-Team landete am Ende auf einem achtbaren 6. Platz in der Gesamtwertung- aber wichtiger als dieses Ergebnis war für die Mädchen das Erlebnis, als Teil eines Teams am Start gewesen zu sein. Und so blieb für uns Mannschaftsführer am Ende das Resümee, diese Zusammenarbeit zwischen den Verbänden bei Bedarf zu wiederholen- und vielleicht sogar hinsichtlich der Vorbereitung unserer Talente zu intensivieren. Uns haben die Tage Spaß gemacht. (Katrin Diener)