Torgelow (08.03.2008)
Erschienen am 13.03.2008
Dritte Station der Uecker-Randow-Hallen-Tournee mit dem Nentwich-Pokal (Klasse A) und Dierlich-Cup (Klasse L) war am 8. März erneut die Reitanlage in Pasewalk. Das Turnier war eigentlich für Torgelow geplant, wo es aus technischenm Gründen jedoch nicht durchgeführt werden konnte.
Nachdem zu Tourbeginn in Ahlbeck Olaf Jürgens die Qualifikation zum Dierlich-Cup gewonnen hatte, war es am 1. März in Pasewalk seine Nichte Anna. Sie konnte bei der zweiten Pasewalker Auflage nicht ins Geschehen eingreifen, weil sie als eine der erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen im Land zeitgleich an den Hallen-Landesmeisterschaften in Redefin teilnahm.
Diesmal gehörte keiner aus der Jürgens Dynastie zu den sechs Stechteilnehmern, von denen fünf auch in der zweiten Runde des L-Springens fehlerfrei blieben. Mit dabei erneut Namensgeber und Sponsor des Cups, Jürgen Dierlich (Kastienhof Wietsch). Nachdem er in den beiden ersten Qualifikationen jeweils Dritter wurde, blieb er auf Palmira auch am 8. März im Stechen fehlerfrei und wurde Fünfter. Am schnellsten sauste Alexander Bredlow (Pasewalk) auf dem zehnjährigen Hengst Living-Sky durch den Parcours und gewann die 3. Qualifikation. Der Lesotho/ Morgan-Sohn wurde von Fred Kleis, Vater von Thomas Kleis, gezogen). Der Torgelower Rene Swierczek wurde auf La Jac Zweiter und der 3. Platz ging an Francie Siegmund (Pasewalk) auf LÂ’espoir. Alle blieben im Stechen fehlerfrei.
In der Qualifikation zum Nentwich-Pokal gingen 38 Reiter-Pferd-Paare an den Start, von denen 18 strafpunktfrei blieben. Der Sieg ging nach Brandenburg, denn der RFV Schapow, für den Siegerin Francie Siegmund reitet, gehört seit der Gebietsreform zu Brandenburg. Gesine Geske (Polzow) auf Santino vor Karin Lenz (Woldegk) auf Lysiann und Karsten Krohn (Ahlbeck) auf Antigone lautete die weitere Platzierung.
In den Springpferdeprüfungen kommt gegenwärtig, angesichts der zahlreichen Klassepferde seines Arbeitgebers der Familie Jürgens, kaum jemand an Marcel Dethloff vorbei. In Klasse A gingen die ersten vier Plätze an Pferde vom Hof Jürgens. Marcel Dethloff siegte auf Levateur (8,3) vor Olaf Jürgens auf Lexington (8,1) und wiederum Marcel Dethloff auf Kathrin und Kiamon. In Klasse L siegte Marcel Dethloff mit Wertnote 8,0 auf Lewiskhan. Auf dem sechsjährigen Hengst v. Levisto blieb er auch in der Qualifikation zum Dierlich-Cup fehlerfrei und wurde Vierter.
In den beiden E-Wettbewerben gab es eine Doppelsiegerin. Die 17-jährige Anja Frenz aus Ahlbeck gewann auf Rzango sowohl die Dressur (7,4) als auch das Stilspringen (7,5). Ihre Teamkollegin Anne Krohn bekam auf Kandahar Cochek Stilnote 7,4 und wurde Zweite. In der Dressur ging der 2. Platz an Janine Herrmann (Jarmen) auf Sally (7,0).