Neustadt/Dosse (19.03.2008)
Erschienen am 21.03.2008
Nachwuchsmeeting
Am Mittwoch den 19. März gab es in der Graf-von-Lindenau Halle in Neustadt/Dosse einen Springpferdetag, an dem auch einige Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern mit Erfolg teilnahmen. Es standen vier Prüfungen von Klasse A bis M auf dem Programm. Erneut machte der Cellestial-Sohn Chap, den das Landgestüt Neustadt/Dosse gepachtet hat, nachhaltig auf sich aufmerksam. Mit Wertnote 8,8 setzte er sich unter Philipp Reimann deutlich vom Feld der übrigen Vierjährigen ab und gewann die erste Prüfung. Mit 8,3 folgte Thomas Kann (Uenze) auf Quite Kobold. Die zweite A-Prüfung musste geteilt werden. Hier war der Fuchshengst Chap etwas abgelenkt und ging zweimal Kreuzgalopp. Dennoch zogen die Richter Wertnote 8,2, mit der er erneut gewann. Jörg Möller (Garlitz) wurde mit Kimeran Zweiter (7,6). In der 2. Abteilung setzte sich Thomas Kann mit Wertnote 8,4 auf Kaitano durch.
Die weiteren drei Springpferdeprüfungen gingen an Mecklenburger Reiter. In der 1. Abteilung der Klasse L gab es erneut eine Siegernote von 8,8. Diese ging an Heiko Schmidt auf der fünfjährigen Cellestial-Tochter Celesta (Mutter v. Kolibi), die sehr viel Vermögen erkennen lässt. Mit 8,2 punkgleich auf dem 2. Platz folgten Jörg Möller auf Quickgraf und Stephan Lerche (Gieseritz) auf Chiclana. Mit dem sechsjährigen Canabis-Sohn Caesar verfügt Andre Thieme (Plau) über ein sehr gutes Pferd von Paul Schockemöhle, der in Redefin Anfang März schon unter Torsten Grabow für Aufmerksamkeit sorgte. Mit 8,5 gewann er die 2. Abteilung und wurde auf Eisprinz mit 8,3 auch Zweiter. Jörg Möller folgte auf Chin Chin, zusammen mit Felix Ewald auf dem sehr gut springenden Hengst Levistano, auf dem 3. Platz (8,2).
Andre Thieme setzte aber noch einen drauf und gewann auf dem Fuchs auch die Springpferde-M. Diesmal gab es sogar die Wertnote 8,7. Auf den nächsten drei Plätzen ritt Jörg Möller seine Pferde Quickgraf (8,3), Chin Chin (8,2) und den Hengst Lasirco (8,1). Katrin Schmidt komplettierte den Totalerfolg der Mecklenburger auf dem 5. Platz mit der Cellestial-Stute Carmina (8,0).