Tentzerow (06.04.2008)

Erschienen am 11.04.2008
Bild

Am 6. April gab es eine neue Auflage des Hallenturniers in Tentzerow. Der Reit- und Zuchtstall Papendorf ist hier zu Hause, der in diesem Jahr auf dem Hengstsektor in besonderer Weise mit dem Stall Vineta von Mathias Martend kooperiert. Deshalb waren Hengste auch in geballter Formation vertreten und beherrschten die Springpferdeprüfungen. Die erste Prüfung (Klasse A) ging an den 24-jährigen Esten Jüri Sokolovski vom Stall Vineta. Mit Wertnote 8,2 siegte er in der Springpferdeprüfung auf dem fünfjährigen Hengst Command (Con Air/ Calypso III), während seine Teamkollegen Dirk Duffner (Horst) auf dem vierjährigen Hengst Erasco (v. Earl) und Christoph Lanske auf dem gleichaltrigen Hengst Anton (v. Askari) die Plätze zwei und drei belegten.

In Klasse L gelang den Vineta-Reitern der Hattrick. Jüri Sokolovski siegte auf Command (8,1) und wurde auf dem fünfjährigen Hengst Lassito (v. Lansing) Dritter (7,8). Die Silberschleife holte sich Christoph Lanske mit Wertnote 7,9 auf dem fünfjährigen Hengst Chalkis (v. Charisma).
In der Hauptprüfung (Klasse M*) musste sich Hausherr Dieter Papendorf der 17-jährigen Marie-Kristin Schwenn (Rosenow) geschlagen geben, die auf ihrem Pony Kobold im Stechen mit vier Fehlern gewann. Papendorf hatte auf dem 12-jährigen Hengst Landrover (v. Landadel) elf Fehler im Stechen.

Zwei Siege gab es für die Finnin Kati Lekander, die ebenfalls mit den Ställen in Altenhagen und Tentzerow kooperiert, aber für den RFV Bornmühle in Zirzow trainiert. Sie gewann ein Springen mit Stilwertung (Stilnote 9,0) auf dem erst vierjährigen Le Jeune und sicherte sich das L-Springen auf der Selle Francaise-Stute Merveille St. Loise, in dem sie Steffen Wieck (Arkona) mit Kosmos auf den 2. Platz verwies. Ein weiteres A-Springen sicherte sich mit dem einzigen fehlerfreien Ritt im Stechen Mario Engelhardt (Gr. Nemerow) auf Laskar.
"Wir hatten einen schönen Turniertag auf unserer Anlage, der durch die guten Hengste des Reitstalles Vineta eine deutliche Aufwertung erfahren hat", sagte der sichtlich zufriedene Turnierleiter Diethard Papendorf, der im A-Springen mit Stilwertung (7,9) auf dem vierjährigen Hengst Chiacomo (v. Cellestial) den 2. Platz belegte.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€