Forst (18.-20.04.2008)
Erschienen am 22.04.2008
Das erste große Freilandturnier der Saison mit sechs S-Springen und einer Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes fand vom 18. bis 20. April in Forst bei Cottbus statt. Das Turnier war sehr stark besetzt und hatte namhafte Starter aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Mecklenburger Reiter haben ihre Pferde schon sehr gut in Schuss. Holger Wulschner (Groß Viegeln), Andre Thieme (Plau), Thomas Kleis (Schloss Wendorf), Heiko Schmidt (Neu Benthen), Matthias Granzow (Passin) und Michaela Jörke (Schönberg) kehrten mit sieben Siegen und insgesamt 29 Preisschleifen aus 15 Konkurrenzen zurück.
Überragende Reiter aus MV waren Holger Wulschner und Andre Thieme. Mit seinem Derbypferd Nacorde gehörte Thieme zu den sechs Teilnehmern, die im Großen Preis, einem Drei-Sterne-Springen, das Stechen erreichten. In atemberaubendem Tempo sauste er in 35,74 Sekunden fehlerfrei ins Ziel, gewann die Prüfung und das Siegergeld in Höhe 3.700 Euro. Dabei hatte er den großen Nachteil, sowohl im Umlauf als auch im Stechen erster Starter zu sein. "Ich habe vom Start weg richtig Gas gegeben; Nacorde wollte an diesem Tag wohl gewinnen", sagte der glückliche Sieger. Der championatserfahrene Lars Nieberg, der das Hauptspringen am Vortag auf Waldo gewann und allgemein als Favorit galt, war mit dem Hengst Fighting Alpha auch sehr schnell und konnte es nicht glauben, dass Thieme schneller war. Erst als er sich einen Videovergleich ansah, lenkte der Hesse aus Wäldershausen ein und gratulierte dem Sieger Andre Thieme. Auch Derby-Zweiter Thomas Kleis blieb auf Carassina im Stechen fehlerfrei und wurde Vierter. Mit je vier Fehlern kamen auch Andre Thieme auf Magnus und Holger Wulschner auf seinem Spitzenpferd Clausen - nach längerer Verletzungspause erstmals wieder am Start - in die Platzierung.
Der Sonntag begann schon mit einem Mecklenburger Doppelsieg. Im Finale der Youngster-Tour für sieben- bis achtjährige Pferde legte Holger Wulschner auf FPG Little Liberty im Stechen mit 45,60 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde hin. Mit 46,67 Sekunden folgte Heiko Schmidt mit Coco auf dem 2. Platz. Das Finale der mittleren Tour, zugleich eine Qualifikation zum "Partner-Pferd-Cup" in Leipzig, gab es den Totalerfolg für die MV-Reiter.
Holger Wulschner gewann das Ein-Sternespringen auf seinem neuen Pferd Le Beau. Mit hauchdünnen Zeitabständen folgten ihm Heiko Schmidt auf Lagano, Andre Thieme auf Cilest und Matthias Granzow auf Cheval de blanc. Um den Erfolg der Nordlichter in dem mit 38 Startern besetzten Springen komplett zu machen, wurde Nachwuchsreiterin Michaela Jörke auf Giowina Sechste. Insgesamt blieben neun Paare fehlerfrei.
Doch damit erschöpften sich die Erfolge nicht. Im Hauptspringen (Zwei-Sterne Klasse S) am Samstag wurde Andre Thieme auf Cilest Dritter. Der 4. Platz ging an Thomas Kleis auf Couteau, Matthias Granzow wurde auf Cheval de blanc Sechster (alle in der zweiten Phase fehlerfrei) und auch auf Carassina und Nacorde - je vier Fehler in der zweiten Phase - wurde Thomas Kleis und Andre Thieme im Feld der knapp 40 Starter noch platziert. Am Samstag gewann Holger Wulschner die 2. Qualifikation der Younsgter-Tour auf dem Schimmel Coeur de Lion. Heiko Schmidt wurde auf Coco Dritter. Am Freitag siegte Wulschner im Punktespringen dieser Tour ebenfalls auf FPG Little Liberty und wurde auf Coeur de Lion auch Vierter. Die volle Punktzahl 44 erreichte auf dem 6. Platz (1. Abteilung) ebenfalls Andre Thieme mit dem Mecklenburger Maczimo. Jörg Möller war in der Abteilung der achtjährigen Pferde am Start und wurde auf Copyright Zweiter.
Die beiden Springpferdeprüfungen mit Qualifikation zum Bundeschampionat der sechsjährigen Pferde waren ebenfalls fest in Mecklenburger Hand. Die Einlaufprüfung am Freitag sicherte sich Holger Wulschner mit Wertnote 8,4 auf dem Hengst Class de Luxe. Am Samstag in der Qualifikation war es Andre Thieme, der mit Wertnote 8,4 die Prüfung auf Eisprinz gewann und somit die erste Hürde für das Finale Anfang September in Warendorf (Mindestwertnote 8,0) schaffte.