Zierow (28.3.-13.4.2008

Erschienen am 22.04.2008
Bild

Zierow startete in die Saison
Drei Dressurwochenenden Ende März und Anfang April werden weitere bis Grand Prix-Niveau folgen.

Die Reitschule von Angelika und Ulrich Elsholz in Zierow hat sich für dieses Jahr wieder ein großes Programm vorgenommen. Über das Jahr verteilt wird es bis Mitte Oktober eine große Zahl von Turniertagen geben, bei denen Dressurprüfungen bis zum Grand Prix Spezial ausgeschrieben werden.

Beim ersten Zierower Turnierwochenende Ende März, auch bis Grand Prix Spezial ausgeschrieben, waren hochkarätige Reiter und Pferde am Start: Alexandra Bimschas (Neumünster) sicherte sich auf Lois-Cathrin bereits eine M*-Dressur vor Ronald Lüders (Kempke Hof) auf dem Mecklenburger Landeschampion Doliantos (v. Dream of Heidelberg II) und gewann auf dem erst neunjährigen Wito Corleone am Sonntag den Grand Prix und Spezial mit 988 bzw. 1.072 Punkten, mehr als 71%. Es war erst das zweite Turnier für das Pferd auf diesem Niveau. "Dieses Pferd bewegte sich sowohl in der Piaffe-Passage-Tour als auch in den Serienwechseln sehr taktsicher, dabei losgelassen und in ganz feiner, harmonischer Anlehnung, wie man es wirklich nicht oft sieht", sagte Richterin Bianca Simon-Schön.

Auch die Ritte bei den Siegen von Christoph Koschel (Osnabrück) auf Donnperignon (9j.Finne v. Donnerhall) im St. Georg (71,83%), Christian Flamm (Neustadt/Dosse auf Prima Ballerina in der M**- und S*-Dressur (70,83%), sowie Julia Voigtländer (Berlin) auf Dream of Burg in der Inter I (70,25%) waren sehenswert. Julia Voigtländer, Stammgast in Zierow, sicherte sich auch die Inter II auf Romanio R. Aus Mecklenburg-Vorpommern war am ersten Zierower Wochenende nur Ronald Lüders, Christina Thieme (Redefin), Anne Stolzenburg (Zierow) und Stefan Pröse (Karow) am Start. Lüders holte sich neben der silbernen weitere Schleifen auf Fürst Gadow, v. Fürst Heinrich (6. M*), und auf den Hengsten Sancisco v. Sandro Hit (3. St.Georg und 4. Inter I) sowie Lord Sinclair III v. Lanciano (7. St.Georg, 8. Inter I). Für Christina Thieme gab es einen 10. Platz auf Wicklow County in der Inter I. Anne Stolzenburg konnte sich für den Gastgeber auf Ragano in der M*-Dressur M5 an sechster Stelle platzieren.

Wißling mit hoffnungsvollem Nachwuchs
Am zweiten Wochenende ging es nur bis zur Intermediaire I. Es waren aber auch Prüfungen für junge Pferde und junge Reiter ausgeschrieben. Das auffälligste Paar war der Redefiner Elmar Wißling mit dem vierjährigen Dycos DÂ’Or (v. Don Marcello). Mit großer Überlegenheit gewann der mit hervorragenden Grundgangarten ausgestattete Fuchshengst die Reitpferdeprüfung (8,8). Gemeinsam mit Martina Hannöver auf DÂ’Amour wurde Wißling auf dem Mecklenburger Lewitz (vom Kempke Hof-Hengst Lord Sinclair III) auch Zweiter (7,75). In der Dressurpferdeprüfung überzeugte Dycos DÂ’Or, der schon bei den Hengstpräsentationen auf sich aufmerksam machte, die Richter noch mehr, die für seinen Sieg eine 8,6 zogen. Hier wartete auch Stefan Pröse auf Rantanplan mit einer hohen Note auf (7,9) und wurde Dritter.

In den Dressurpferdeprüfungen Klasse L und M brachte Michael Thieme (Redefin) mit der De Niro-Stute Diagone das beste Ergebnis für die einheimischen Reiter. 7,8 (2. Platz) in Klasse L und 7,3 in Klasse M (3. Platz) zeugen davon. In die Platzierung ritten in Klasse L auch Andrea Elsholz (Zierow) auf Florino (7,66/4.) und Rene Mencke (Ganschow) auf Donnerschlag (7,5/5.).

Am zweiten Wochenende war Julia Voigtländer mit vier Siegen in der M*6, M**9, St.Georg und Inter I auf Laetitian R und Dream of Burg die erfolgreichste Reiterin. Ihre Tochter Pia-Katharina folgte ihr mit French-Kiss in der M**9 auf der Ehrenrunde. In den höheren Prüfungen waren aus MV nur Rüdiger Tremp in einer M*5 auf Queen of Sun (4.), Christina Thieme im St. Georg auf Wicklow County (9.) und Anne Stolzenburg in der M*6 auf Ragano (3.) zu finden. Die L-Dressur L8 gewann Anne Stolzenburg, die weinige Tage zuvor 16 Jahre wurde, mit Wertnote 7,2 auf Ragano. Ihre Reitlehrerin Angelika Elsholz kam mit Pegasus auf den 2. Platz vor Anna Rindler (Miltzow) auf Pony Penelope und Ina Rudolph (Oberhof) auf Mylene As. In der Trensen-Aufgabe Klasse L stand Angelika Elsholz mit Pegasus wieder auf dem 2. Platz, vor ihrer Tochter Andrea Elsholz auf Florino. Der Sieg blieb aber dennoch in Zierow und ging an Anne Pyrek auf Solistin (6,9).
Ponyreiterin Franziska Lass (Griebenow) freute sich über ihr Pony Onkel Tom, der ihr mit sehr soliden Vorstellungen zwei Siege in der Dressurreiterprüfung Klasse A und in der A-Dressur A5 bescherte. Marie Kristin Drescher (Schönberg) wurde auf Ladino jeweils Zweite.

Drei Siege für Christian Flamm
Wochenende Nummer drei hatte wieder ein höheres Prüfungsniveau. Allein neun der 12 Prüfungen waren in der schweren Klasse ausgeschrieben. Darunter allein fünfmal Grand Prix, Kurz-Grand Prix oder Spezial. Der große Sieger dieses Wochenendes, bei dem diesmal aus MV nur Angelika Elsholz, Anne Stolzenburg (beide Zierow), Leandra Jaeckel (Stülow) und Stefan Pröse (Karow) am Start waren, hieß Christian Flamm.
Der Neustädter setzte sich im Spezial auf DÂ’Amour mit 1020 Punkten gegen Marion Wibusch (Hattingen) auf Gilmore (1009) und Bianca Kasselmann (Osnabrücker Land) auf Laverno (989) und Forum Zwei (981) durch. Im Grand Prix war das Ergebnis noch umgekehrt und lautete Kasselmann auf Forum Zwei (955) vor Marion Wibusch auf Gilmore (951). Christian Flamm wurde auf DÂ’Amour Vierter (931).

Exzellente Vorstellungen lieferte Christian Flamm auch mit dem Hengst Samba Hit, auf dem der die Intermediaire II zusammen mit Oliver Luze (Wiesbaden) auf TannenhofÂ’s Carabas mit 813 Punkten gewann. Im Grand Prix dieser Tour wurde das Paar Zweiter (933). Der Sieg ging an Marion Henkel (Isernhagen) auf Le Chameur (948).
Den dritten Sieg erritt sich Christian Flamm auf der neunjährigen Lord Cinclaire I-Stute Prima Ballerina in einer S*-Dressur (S3). Zuvor wurde das Paar schon in einer M**-Dressur (M10) Zweiter. Hier gab es auch eine Schleife (7. Platz) für Stefan Pröse auf Werdiccio. Für Anne Stolzenburg gab es auf Ragano einen 4. Platz mit 599 Punkten in der M-Dressur M8.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€