Groß Nemerow (03.-04.05.2008)
Erschienen am 05.05.2008
Beim diesjährigen Frühjahrsturnier am ersten Maiwochenende in Groß Nemerow konnten die Veranstalter um Turnierleiter Andre Schröder knapp 500 Starts verbuchen. Traditionell starten am Rande der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg auch viele Reiter aus Sachsen-Anhalt, was an der guten Verbindung zu Andre Schröder liegt. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Ingo Pohle baute wieder die Parcours. Die Ausschreibung sah wie im Vorjahr 19 Prüfungen bis Klasse M* vor.
Ließen sich die einheimischen Reiter in den beiden letzten Jahren die Hauptprüfung entreißen, waren sie diesmal fest in Neubrandenburger Hand. Sechs Paare starteten in der Siegerrunde, darunter die 19-jährige Steffi Rauschenberg mit ihren beiden Pferden Granne und Liera. Heißeste Konkurrentin war Anne Keller mit Lorenzo, eine erfahrene S-Reiterin aus Aschersleben. Sie konnte jedoch trotz fehlerfreier Runde in 42,44 Sekunden den Sieg von Steffi Rauschenberg nicht verhindern, die mit beiden Pferden ebenfalls strafpunktfrei blieb, auf Granne 42,30 und auf Liera 39,16 Sekunden benötigte. Damit war der Doppelerfolg perfekt. Der 4. Platz ging an Carsten Schlönvogt (Wusterhusen) auf Lanja (0/50,44).
An der Spitze gab es bereits am Samstag dieselbe Konstellation. Auch da jagte Anne Keller mit Lorenzo Steffi Rauschenberg. Das Ergebnis ging zu Gunsten von Steffi aus, die auf der Lesotho-Stute Liera mit fehlerfreiem Ritt in 52,01 Sekunden siegte. Anne Keller benötigte 53,60 Sekunden. Dahinter platzierte sich "Oldi" Dieter Gottschalk (Groß Vielen) mit Galactica (0/54,85). Im Zwei-Phasen-Springen Klasse L am Samstag musste sich Gottschalk in der 2. Abteilung schon Kati Lekander (Zirzow) geschlagen geben, die auf Merveille St.Loise gewann. Die 1. Abteilung sicherte sich Franziska Schröder (Woldegk) auf Grandino vor Mandy Hüsemann auf Lucifer, aus dem zweiten Groß Nemerower Verein Bornmühle. Franziska Schröder hatte schon ein A-Springen auf dem Grannenstolz-Sohn Grandino gewonnen.
Aber auch Dieter Gottschalk kam zu einem Sieg. Im Zwei-Phasen-Springen Klasse L am Sonntag nutzte er die Gunst der Stunde und siegte mit fehlerfreiem Ritt in 37,30 Sekunden in der 2. Phase auf der Schimmelstute Coralie. Josefine Ewald (Woldegk) wurde auf Donna M vor Anke Beier (Rosenow) auf Priska B Zweite. Zwei weitere Woldegker Siege gab es in A-Springen durch Susann Thamm auf Mouriaty und Wilfried Pfeiffer auf Mexikaner.
Beide Springpferdeprüfungen gingen nach Sachsen-Anhalt. Mike Kebernik siegte auf Cookie mit 8,1 in Klasse A vor Kati Lekander auf Le Jeune (7,8) und Christallica (7,7). Anne Wieckert (beide Aschersleben) führte die Siegerehrung auf Ishara in Klasse L mit Wertnote 7,8 an, gefolgt von "Maxi" Hoffschildt (Zirzow) auf Sylfika (7,5).
Gleich vier gelbe Schleifen heimste sich Kerstin Werner (Zum Mühlental) in der Dressur ein. Auf dem Sandro Hit-Sohn Saviolo gewann sie vor Ronald Lüders (Kempke Hof) die L-Dressur L2 mit Wertnote 7,5. Lüders saß im Sattel der Dionysos-Stute Tacita und erhielt als Zweiter Wertnote 7,4. Auch die L5 ging an Kerstin Werner und Saviolo. Diesmal mit Wertnote 8,0 vor Ralf Voß (Ritzerow) auf Lamborghini (7,8) und Dana (7,6). Zweimal führte die 37-Jährige aus Breesen die Ehrenrunde auf ihrer Don Davidoff-Stute Devina an. Die L4 gewann das Paar mit Wertnote 7,9 vor Ralf Voß (Ritzerow) auf Dana (7,7). In der A-Dressur A7 gab es gar einen Doppelerfolg auf Devina (7,8) und Saviolo (7,3). Während Ronald Lüders die Reitpferdeprüfung auf dem Hengst Dominion (v. Dream of Heidelberg II) mit 8,6 gewann und Ralf Voß mit Santana (8,0) auf den 2. Platz verwies, drehte der Ritzerower in der Dressurpferdeprüfung den Spieß um und siegte mit 8,0 auf der Samba Hit-Tochter Santana. Lüders wurde auf Tacita Zweiter (7,9) und auf Dominion Dritter (7,8).