Blüthen (09.-11.05.2008)

Erschienen am 13.05.2008
Bild

Beim Traditionsturnier zu Pfingsten in Blüthen (Prignitz), setzen die Mecklenburger Reiter mit elf Siegen und 89 Platzierungen die Akzente. 1.500 Zuschauer sangen am Sonntag bei der Siegerehrung zum Großen Preis das Mecklenburger Lied für den Sieger Thomas Kleis.

Gerade erst mit dem 4. Platz beim Hamburger Derby dekoriert und inzwischen eine zünftige Derbyfeier absolviert, präsentierte er seine Pferde erneut in blendender Form. Mit dem Carolus I-Wallach nahm er dem aus der Prignitz stammenden Thomas Kann, der seine Lehre in Redefin absolvierte, und mit dem Hengst Kaiserwind die Konkurrenz anführte noch einige Hundertstel Sekunden ab und gewann das Springen. Auch die Plätze drei bis sieben gingen alle an MV-Reiter, was die Überlegenheit deutlich macht. Jörg Möller (Garlitz) wurde auf Miss Germany Dritter, der 4. und 5. Platz ging Heiko Schmidt (Neu Benthen) auf Coverlady und Coco (alle in der Siegerrunde fehlerfrei). Auch Katharina Mahnel auf Anjessa und Thomas Kleis auf seinem zweiten Pferd Carassina kamen auf dem 6. und 7. Platz mit einem Abwurf in die Platzierung.

Im ersten S-Springen musste sich Thomas Kleis noch seinem einstigen Lehrmeister Heiko Schmidt geschlagen geben, dessen Mecklenburger Galan sich trotz der Derbykurse in aller Frische präsentierte und eine Sekunde schneller war als Kleis und Cousteau. Auch Heikos Spitzenpferd Lagano kommt wieder in Form und blieb fehlerfrei (4.). In der Reihenfolge Jörg Möller/Miss Germany, Michael Nagel/Derby County, Thomas Kleis/Carassina und Heiko Schmidt/Coverlady gingen auch die Plätze fünf bis acht an Reiter aus MV. Weitere Siege erritten für MV Sonja Osterberg (Karow) mit Akelei und Henning Osterloh (Vietgest) mit DÂ’OlympicÂ’s Lady (beide in M-Springen).

Die sechs Springpferdekonkurrenzen waren komplett in MV-Hand. Julian Goldmeier, Bereiter im Stall Schmidt, siegte mit 8,5 in Klasse M und führte auch die Abteilung der Sechsjährigen in Klasse L (8,7) auf Cyras Critee an. Einen weiteren Sieg gab es für den 21-Jährigen in Klasse A mit dem vierjährigen Celisto H (8,6) v. Cellestial. In der ersten Prüfung für Vierjährige musste sich das Paar noch Thomas Kleis geschlagen geben, der mit Classico Boy gewann (8,2). Mit Lancius (8,4) gewann Kleis eine Abteilung für fünfjährige Pferde in Klasse A. Reihenweise platzierten die Genannten sowie Jörg Möller, Michael Nagel, Ronny Sauer, Günter Stübing, Rolf Günther, Ramona Schilloks, Stephan Hoffmann, Johanna Melin und Katrin Schmidt aus MV weitere Pferde in den Springpferdeprüfungen. Von 51 Platzierungen in Blüthen gingen 35 nach Mecklenburg. Eine Demonstration des Leistungsstandes in unserem Land. 44 Ritte wurden in den sechs Prüfungen mit 8,0 und besser bewertet.

In den sechs Dressurprüfungen gelang den MV-Reitern ein Sieg und insgesamt 19 Platzierungen. Den Sieg holte sich Patricia Wollenberg (Eldena) in einer E-Dressur auf Darius (7,8). Janett Köhler (Redefin) wurde auf ihrem neuen Pferd Peridot mit der hohen Wertnote von 8,4 Zweite in der L-Dressur L3. Selbst auf dem 5. Platz hieß die Note noch 8,1. Diese erhielt Anne Pyrek (Zierow) auf Solistin. In der L5 wurde sie Zweite, wobei das Notenniveau hier um einen ganzen Zähler niedriger lag und für Anne 7,2 betrug. Annika Winter (Güstrow) folgte ihr mit Wertnote 7,1 auf Kristall. In Klasse M holten Ina Bochmann (Valluhn) und Roland Volkmann (Redefin) mit je einem 3. Platz das beste Ergebnis für MV heraus. Bochmann saß im Sattel von Prosecco und erhielt in der M3 eine 7,0. 7,6 gab es für Roland Volkmann auf dem Hengst Don Akzentus.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€