Reitturnier in Prohn (01.-02.08.2009)

Erschienen am 03.08.2009
Ergebnisse

Der Reitverein Weitenhagen war in Prohn am erfolgreichsten

Ralf Schneider gewann auf Rabea das M-Zeitspringen in Prohn. Foto: DinseProhn. Das 11. Prohner Reitturnier am 1. und 2. August war wieder ein voller Erfolg, freute sich Turnierleiter Roland Mathys: „Wir haben viel Lob von allen Seiten bekommen und das möchte ich an alle Helfer und Sponsoren gerne weiter geben.“ In 23 Prüfungen kämpften die Reiter-Pferd-Paare um Sieg und Platzierungen. Für 274 Pferde wurden 750 Nennungen abgegeben. Zu den Aktiven gehörte Hartmut Lingrön aus Kedingshagen. Der 48-jährige sitzt seit fast 40 Jahren auf dem Pferd. „Damals habe ich noch in Kedingshagen mit dem Reiten angefangen, über viele Stationen bin ich in Mohrdorf gelandet und starte für den SV Prohner Wieck. Dass Reiten hat mir immer Spaß gemacht und ein Leben ohne Pferde wäre halb so schön!“, so Hartmut Lingrön. Turnierleiter Roland Mathys setzt noch einen drauf: „Ohne die Hilfe von Hartmut wäre vieles nicht so gut gelungen, ihm einen besonderen Dank für die langjährige Unterstützung!“
Die Reiter kommen gern nach Prohn. Und dass nicht nur Siege zählen zeigte Ginette Kasch „Altenpleen): „Ich habe in drei Starts drei Platzierungen errungen, das ist doch prima!“ Bei den Dressuren glänzte Wiebke Kuss aus Altenpleen, sie erritt sich in vier Starts vier Platzierungen. Genauso wie Anna Rindler aus Miltzow und Sabine Gold aus Poseritz. In den höheren Klassen (L-Dressur und M-Springen) entschieden nur Zehntelpunkte bzw. Sekundenbruchteile über die Rangierung.
In den Springen der mittelschweren Klasse war es richtig eng. Zwischen dem Ersten und dem Dritten lagen nicht einmal zwei Sekunden. Ralf Schneider (Wöpkendorf) entschied auf Rebea dieses Springen für sich. Im Hauptspringen qualifizierten sich sieben Teilnehmer nach fehlerfreien Ritten für die Siegerrunde. Favorit Ralf Schneider riskierte zu viel. Seine Rabea lief an einem Hindernis vorbei und wurde am Ende Vierter. Sven Busse (Weitenhagen) blieb in der Siegerrunde als einziger fehlerfrei und gewann mit Landeschampion Quirinus das schwer gebaute Springen.
Der Veranstalter bot für alle Alters- und Leistungsklassen Wettbewerbe. Deshalb ist das Prohner Turnier auch so beliebt. „Alle Reiterfamilien können hier starten, wir wollen allen die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren!“, so Roland Mathys. Sehr vielseitig war auch das Rahmenprogramm.
Ingolf Dinse
 
Die Sieger
Führzügel: Pia Fischer (Arkona); Dresurreiter-WB: Martha Plötz (Marlow); Springreiter-WB: Emma Plötz (Marlow); E-Dressur: Emma Plötz (Marlow); E-Dressur: Johanna Weber (Marlow); A-Dressur: Anna Rindler (Miltzow); A-Dressur: Sabine Gold (Poseritz); L-Dressur: Lisa Schoch (Parkentin); L-Dressur: Inga Rindler (Miltzow); E-Springen: Ramona Just (Altenpleen); E-Springen: Maria Richter (Rostocker Heide); A-Springen: Sandra Engelmann (Weitenhagen); A-Springen: Jan Bentert (Altenpleen); A-Springen: Walter Roos (Wöpkendorf); A-Springen: Anne Schumacher (Elmenhorst); A-Springen: Walter Roos (Wöpkendorf); A-Springen: Lotta van Reemen (Tegelhof); A-Springen: Juliane Behm (Dummerstorf); A-Springen: Robert Bartelt (Marlow); A-Springen: Julia Knospe (Wusterhusen); L-Springen: Armin Spetzke (Steinhagen); L-Springen: Sven Busse (Weitenhagen) Quirinus; M-Zeitspringen: Ralf Schneider (Wöpkendorf) Rabea; M-Springen m.SR: Sven Busse (Weitenhagen) Quirinus.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€