Heidekrug (31.5.-1.6.2008)
Erschienen am 17.06.2008

Vom 31. Mai bis 1. Juni fand unter Leitung von Dirk Kiewald ein Reit- und Fahrturnier auf dem Trakehnerhof in Heidekrug statt. Für die 30 Prüfungen und Wettbewerbe wurden knapp 500 Startmeldungen abgegeben.
Turnierhöhepunkt war am Sonntag ein M*-Springen mit Siegerrunde. Diese erreichten nur zwei Reiter, jedoch mit vier Pferden. Der Gadebuscher Michael Nagel brachte das Kunststück fertig, alle drei von ihm gerittenen Pferde in die Siegerrunde zu bringen. Er siegte schließlich auf dem DÂ’Olympic-Sohn Derby County, der als einziger in beiden Runden fehlerfrei ging. Auf der Cellano Z-Stute Centesima lieferte der 40-Jährige zwar den schnellsten fehlerfreien Ritt in der Siegerrunde, brachte aber aus dem Umlauf vier Fehler mit, so dass die Schimmelstute mit der Silberschleife geschmückt wurde. Und auch der 3. Platz ging an Michael Nagel, der mit der Cyrell-Stute im Umlauf fehlerfrei blieb, in der Siegerrunde aber acht Fehler kassierte. Das passierte auch Kathrin Greve, ebenfalls für Gadebusch am Start, mit Lätizia, die den 4. Platz belegte und in anderen Springen zu weiteren Platzierungen kam.
Die Gadebuscher Reiter waren bei dem Turnier die erfolgreichsten. Im M*-Springen am Samstag jedoch, gab es "nur" den 5. Platz durch Michael Nagel, der auf Cassandra zwar der Schnellste war, aber einen Abwurf kassierte. Der Sieg ging an Christine Obermayer (Pferdepark Crivitz), die auf Jumanji den schnellsten fehlerfreien Ritt ablieferte.
Michael Nagel gewann zudem die Springpferdeprüfung Klasse A mit der vierjährigen Lady Ellen (7,8) und wurde in Klasse L hinter Ronny Sauer/Sympatico (Neu Benthen) mit der Stute Zweiter. Bei den Fünfjährigen gab es auf Candy is Dandy mit 7,3 den 3. Platz. Einen weiteren Gadebuscher Sieg erritt sich Katrin Freund in einem A-Springen auf LÂ’eperon. Weitere Platzierungen in Klasse L gab es für Melanie Frohriep auf Larissa (2. und 3.) und Jessika Warncke auf Carapari (3.). Mit Schleifen kamen auch Franziska Herzog, Wibke Schäffer und Andreas Meyer zurück.
Die beiden A-Dressuren gingen bei den Nachwuchsreitern an Friederike Bathmann (Carolinenhof) auf Indian Manitu (7,5) und in der offenen Prüfung an Stephanie Grünwald (Eldena) auf Georgina. In Klasse L wurde sie auf Jabelu Dritte. Susann Jepp (Moraas) gehörte in den WBO-Wettbewerben zu den Besten. Das Stilspringen gewann sie auf Joker, mit dem sie in einem weiteren Springen hinter Marike Helm/Nandor (Kölzin) Zweite wurde. Gastgeber Heidekrug punktete in den Wettbewerben mit Lena Teske, Lisa Wolf, Lukas Sprenger und Kaja Heefenstein.
Es gab auch sechs Fahrwettbewerbe. Hier gehörte Wiebke Flindt (FG SH/HH) mit drei Siegen zu den Erfolgreichsten. Friedrich Adolf Lippardt sorgte im Zweispännerfahren mit zwei zweiten Plätzen für Gastgebererfolge. In Klasse E zeigte Kai Schicketanz (Redefin) sein fahrerisches Können mit zweiten Plätzen.