Dressur-Weltmeisterschaft Junge Pferde (06.-09.08.2009)
Erschienen am 10.08.2009
Honnerups Driver und Westpoint sind die neuen Weltmeister der jungen Dressurpferde
Verden. Der Wallach Honnerups Driver (v. Romanov Blue Hors Don Schufro) gewann mit dem Dänen Andreas Helgstrand den WM-Titel der fünfjährigen Dressurpferde und glänzte im Finale mit Bestnoten. Für den schwungvollen Trab des Wallachs zückten die Richter die Note Zehn. Mehr geht nicht und auch im Trab und Schritt bewegte sich Honnerups Driver so wie man sich einen Weltmeister wünscht. Keine Note unter 9,0, das war der souveräne Sieg. Andreas Helgstrand gelang ein Novum in der noch jungen Geschichte der Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde. Noch nie stellte ein Reiter den Sieger und den Zweitplatzierten der WM. Die fünfjährige dänische Stute Uno Donna Unique ist eine Don Schufro-Tochter aus einer Falkland-Mutter, also verwandt mit dem neuen Weltmeister. Die elegante, lackschwarze Rappstute verdiente sich die Gesamtnote 9,08. Große Begeisterung löste auch das drittplatzierte Pferd aus. Der Westfalen-Wallach Blickpunkt mit Eva Möller (Hagen a.T.W.) im Sattel punktete vor allem im Schritt und im Trab, überflügelte im Schritt sogar noch den Weltmeister und die Vize-Weltmeisterin und stammt von Belissimo aus einer Weltmeyer-Mutter.
Bei den Sechsjährigen siegte der KWPN-Rapphengst Westpoint von Jazz aus einer Michelangelo-Mutter. Der schicke Schwarze siegte mit einer Gesamtnote von 9,0 und brachte seine Reiterin Emmelie Scholtens zum Strahlen. Westpoint attestierten die Richter den besten Schritt im WM-Feld und vergaben eine 9,0, der Galopp wurde gar mit einer 9,5 belohnt. Die Plätze zwei und drei gingen nach Deutschland: An den Hannoveraner Hengst Florinero von Fürst Heinrich/ A Jungle Prince (8,72), vorgestellt von Dorothee Schneider (Wiesbaden) und an den Vize-Weltmeister des Vorjahres, den Trakehner Hengst Imperio von Connery/ Balfour xx (8,42) mit Anna-Sophie Fiebelkorn (Verden). Im Rahmen der Dressur-Weltmeisterschaft für junge Pferden wurden auch Springprüfungen ausgetragen, an denen aus MV Holger Wulschner teilnahm. Im Großen Preis hatte er auf dem Hengst Cefalo im Umlauf einen Abwurf und konnte als 18. nicht am Stechen teilnehmen. Angelique Hoorn aus den Niederlanden sauste mit der achtjährigen Stute Fabels in 42,54 Sekunden und ohne Fehler am schnellsten durch den Parcours und gewann das Springen und die Siegprämie von 6.000 Euro. Da hatte auch Meredith Michaels-Beerbaum mit Checkmate das Nachsehen und wurde knapp geschlagen Zweite. Drei Springen geendete Holger Wulschner auf dem 3. Platz. Mit Phill schaffte er das bei 95 Startern im Eröffnungsspringen. Auf dem siebenjährigen Hengst Class de Luxe wurde Holger in den Youngster-Springen zweimal Dritter.