Bericht vom Hallenturnier in Salzwedel (04.-06.12.2009)
Erschienen am 07.12.2009
Heiko Schmidt und Ronald Lüders gewann in Salzwedel fünf S-Prüfungen
Salzwedel. Heiko Schmidt (Neu Benthen) hat am 6. Dezember den Großen Preis beim traditionellen Weihnachtsturnier in Salzwedel gewonnen. Auf dem 12-jährigen Lagano machte er sich damit selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk. Zehn Reiter-Pferd-Paare starteten in der Siegerrunde des Zwei-Sterne-Springens, in der Heiko Schmidt zunächst mit Coverlady, auf der er bereits das S-Springen am Samstag für sich entschied, mit fehlerfreiem Ritt in 28,62 Sekunden die Führung übernahm. Dann kam Holger Wulschner (Groß Viegeln) mit Le Bau, blieb ebenfalls fehlerfrei und nahm Heiko mit 28,47 Sekunden die Führung ab. Aber Schmidt hatte noch Lagano in der Hinterhand, der nach 1,5 jähriger krankheitsbedingter Pause wieder fit ist. Der Landsieger I-Sohn sprang hervorragend und Heiko ritt ihn mit kontrollierter Offensive. Die Stangen blieben auf den Auflagen, die Zeit hielt bei 27,42 Sekunden und der aktuelle Landesmeister gewann das Springen. „Ich habe immer zu Lagano gehalten, der mir schon so viele große Erfolge beschert hat. Das lange Warten, bis er wieder völlig auskuriert war, zahlt sich nun aus,“ sagte Heiko freudestrahlend.
Es waren für die MV-Reiter ausgesprochen erfolgreiche Tage in Salzwedel. Mit acht Siegen kehrten sie nach Hause zurück. Drei davon gingen allein auf das Konto von Dressur-Landesmeister Ronald Lüders (Kempke Hof). Mit seinem Spitzenhengst Sancisco gewann er alle drei schweren Dressurprüfungen souverän und schuf sich damit eine glänzende Ausgangsbasis für das Finale des Nürnberger-Burgpokals eine Woche später in der Frankfurter Festhalle. Lüders gewann in Salzwedel den Prix Sankt Georg und die schwere Aufgabe S7 vor Christian Flamm auf den Neustädter Spitzenhengst Samba Hit. Auch in der Intermediaire I-Kür ließ der 44-Jährige nie einen Zweifel an seinem Sieg aufkommen.Komplettiert wurden die MV-Erfolge mit Siegen in den beiden Springpferdeprüfungen Klasse M, in denen es darüber hinaus weiter
sechs Platzierungen gab. Wobei der Sieg von Christian Heck auf dem Schimmel Lümmel mit 8,4 eher überraschte. Der Chef des Unternehmens Heck & Humus aus Sukow gewann darüber hinaus auf Lugano ein weiteres mittelschweres Springen. Drei Schleifen gab es in den M-Springen zudem für den Rüganer Lars Köhler. Der 8. Sieg ging auf das Konto von Derbysieger Thomas Kleis, der auf dem sechsjährigen Crocant die zweite Springpferdeprüfung Klasse M mit 8,4 gewann. Insgesamt ritten die Nordlichter 30 Mal ins Preisgeld. Dazu gehörte auch die Dressurreiterin Anne Stolzenburg (Zierow), die auf Ragano im Finale des „Bernhard-von-Albedyll“-Jugend-Dressur-Cup Zehnte wurde.