Bericht Hallenturnier Altenhagen (27.28.02.2010)

Erschienen am 01.03.2010
Ergebnisse

Vier Gastgebersiege in Altenhagen

Christoph Lanske hat auf Coriano’s Chiavenna das Hauptspringen beim 2. Dersekower Hallenturnier in Altenhagen gewonnen. Foto: LohrmannDas erste Hallenturnier dieses Jahres mit vier Springkonkurrenzen in der mittelschweren Klasse fand am 27. und 28. Februar in Altenhagen statt. Auf der Anlage des Reitstalles Vineta war es zugleich das 2. Hallenturnier des Reitsportvereins Dersekow als offizieller Veranstalter. In den sportlichen Höhepunkten glänzten die Reiter des Gastgebers die es insgesamt allein auf 24 Platzierungen brachten, darunter vier Siege.

Neun Reiter-Pferd-Paare traten zum abschließenden Zwei-Sterne Springen in der Siegerrunde an und am Ende belegten Christoph Lanske und Steffen Schott mit fünf Pferden die Plätze eins bis fünf. Der 21-jährige Sohn des Turnierleiters Torsten Lanske siegte auf Coriano’s Chiavenna mit fehlerfreiem Ritt in 27,52 Sekunden vor seinem Stallkollegen Steffen Schott auf Non Stop SV, der 28,68 Sekunden benötigte. Die gleiche Reihenfolge auf den Plätzen drei und vier: Lanske wurde auf Bacardie Dritter (28,78) und Schott auf dem Hengst Callboy Vierter (35,54). Den schnellsten Ritt (27,38 Sekunden) lieferte Christoph Lanske auf Arctos, mit dem er bei einem Abwurf Fünfter wurde. Auch Janin Stechow (Steffenshagen) war auf Adycate noch schneller als das Siegerpaar (27,46) straf aber auch eine Stange und belegte den 6. Platz.
Das erste M-Springen musste geteilt werden und auch die Abteilung der Reiter mit den höheren Ranglistenpunkten holte Die Vineta Hengste glänzten: Steffen Schott erhielt auf dem Catoki-Sohn Cannon SV Weertnoten 8,6.Tolle Auftritte mit Wertnote 8,6 und Sieg in der Springpferde-M hatte Kati Lekander mit Cheyenne.sich ein Vineta-Reiter. Steffen Schott siegte auf Costa-Calida (0/53,75). In diesem Springen konnte sich Janin Stechow auf dem 2. Platz vor Christiph Lanske und Coriano’s Chiavenna Der Hengst Coellestino v. Cellestial jumpt jetzt unter Holger Wulschner und konnte sich platzieren.schieben. In der 1. Abteilung holte sich Michael Nagel (Gadebusch) den Sieg auf Chagall. Christian Heck (Sukow) wurde auf Lugano Zweiter vor Turnierleiter Torsten Lanske auf Commissario.
Einen weiteren Gadebuscher Sieg gab es durch Philipp Makowei in der 2. Abteilung eines L-Springens auf Cara. Lars Köhler (Ranzow), ein Freund von Christoph Lanske, wurde auf Caro Lato Zweiter. In der 1. Abteilung ging es im Stechen an der Spitze sogar noch etwas schneller zu. Sven Strauß (Zirzow) siegte auf Bajar vor Julia Steppe (Zierow) auf Melodie. Bereits am Samstag gab es ein Zwei-Phasen Springen Klasse L das Christoph Lanske auf Arctos gewann, der Matthias Granzow (Passin) auf Casanova mit 18 Hundertstel Sekunden Rückstand auf den 2. Platz verwies. In den drei A-Springen gab es mit Bernd Potratz (Cramon) einen zweifachen Sieger auf Adamon.
Die Qualität in den Springpferdeprüfungen war schon allein durch die Pferde und Reiter des Gastgebers gesichert. An den 14 Wertnoten von 8,0 und besser waren diese allein achtmal beteiligt konnten aber nur in Klasse L einen Sieg verbuchen. Dieser ging mit Wertnote 8,6 an Steffen Schott auf dem Klassehengst Cannon SV (v. Catoki). Kati Lekander wurde auf der toll springenden Fuchsstute Cheyenne in dieser Prüfung mit 8,5 noch Zweite.
In Klasse M distanzierte die Finnen jedoch die gesamte Konkurrenz und siegte mit 8,6. Steffen Schott wurde mit Callboy (8,4) und Cannon SV (8,3) Zweiter und Dritter. Diese Platzierungen gab es für den 26-Jährigen auch in Klasse A mit dem Fuchshengst Quinchy (8,1) und Catex (8,0). Nachdem er Altenhagen endlich erreichte (zuvor gab es eine Irrfahrt) siegte Holger Wulschner in diesem Springen mit Wertnote 8,2 auf Quirinus G.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€