Zehlendorf: Reitjagd mit großem Teilnehmerfeld

Erschienen am 23.09.2011

Die Jagdgesellschaft durchstreift die Wälder zwischen Zehlendorf und Spoitgendorf. Fotos: Josefine Schrein-Finck Jagdfieber auf dem Reiterhof Finck

In den Reitvereinen unseres Landes grassiert zurzeit wieder das Jagdfieber. Weniger im klassischen Sinne wie es bei den Jägern und Hegern der Fall ist. Vielmehr ist das gemeinsame und gesellige Reiten und Fahren in herbstlicher Natur gemeint.

Zu den Ersten, die zum Herbstbeginn zur Reitjagd eingeladen haben gehör Siegfried und Enrico Finck vom gleichnamigen Reiterhof aus Zehlendorf bei Güstrow. Am 17. September versammelten sich dazu 36 Reiter aus der Umgebung, die von über 70 Gästen auf fünf vollbesetzten Kremsern begleitet wurden. Während der 38-jährige Juniorchef Enrico Finck als Master das Reiterfeld anführte, in dem sich auch seine 16-jährige Tochter Anna-Lena einreihte, hat sein 62-jährige Vater Siegfried diese Funktion für die Gespanne und Gäste übernommen.

Vom Hof aus führte die Reitjagd bei schönstem Wetter auf Feld- und Waldwegen rund um Zehlendorf und Spoitgendorf. Über drei Stunden genossen die ReiterIm Galopp über abgeerntete Felder. und Gäste die schöne frühherbstliche Natur. Julia Kleinwächter, eine Reitanfängerin auf dem Hof Finck, eröffnete das Geschehen mit Jagdsignalen aus ihren Fürst Pless Horn. Auf den Kremsern wurde gesungen und gelacht. Bei einer Rast wartete Gisela Finck (Ehefrau von Siegfried Finck) schon mit ihrem leckeren Eintopf am Lagerfeuer auf die Jagdteilnehmer. Natürlich gab es auch den einen oder anderen "Schluck".

"Jagd vorbei und Halali" klang es am Ende der Reitjagd aus dem Horn von Julia Kleinwächter und alle Gäste waren begeistert. Die Veranstalter freuten sich besonders darüber, dass alles unfallfrei verlaufen ist und die Teilnehmer zufrieden waren. Mit Musik, Lagerfeuer und leckeren gegrillten Steaks klang ein wunderschöner Tag in Gottes freier Natur aus.  (Franz Wego)

Die wohlverdiente Rast.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€