Kölzow: 4. Kinderreitertag
Erschienen am 04.10.2011
Vier Siege für die Lass-Töchter Caroline und Friederike
Kölzow - Die meisten Mitglieder der Reitsportgemeinschaft Wöpkendorf haben ihre Pferde in einem Gemeinschaftsstall in Kölzow untergebracht, wo es auch einen Sandreitplatz gibt. Hier organisiert die rührige Birca Roos das Jahr hindurch mehrere Reitertage, die überwiegend den jüngsten Reitern gewidmet sind. Ein solcher Tag fand unter dem Titel "4.Kinderreitertag in Kölzow" am 1. Oktober statt. Es gab zehn Wettbewerbe, die in 12 Abteilungen ausgetragen wurden. Die erfolgreiche Dressurreiterin Inga Lass aus Tempel hatte ihre beiden Töchter Friederike und Caroline mitgebracht, die allein zu vier Siegen kamen.
Den Dressurreiter-Wettbewerb gewann Caroline mit Nemo vor ihrer Schwester Friederike auf Schierensees Tullamore Dew. Auch der 3. Platz blieb in Wöpkendorf und ging an Luisa Wilhelm auf Grandis. Im Springreiterwettbewerb ein ähnliches Bild: Sieg und Platz erneut für Caroline und Friederike Lass. Dritte wurde diesmal Charlotte Marie Scheibler (Hirschburg) auf Piccolo. In zwei Wettbewerben konnte Friederike ihre Schwester Caroline bezwingen. Sie gewann den Caprilli-Wettbewerb und das Mini-Stilspringen. Katharina Dietl (Rostock) und Pia Bungeroth (Barth/Rubitz) folgten ihr jeweils auf der Ehrenrunde.
Auch Dummerstorfer Reiter waren dabei und von diesen gewann Pauline Hammer mit dem Schimmel Serino das Stilspringen Klasse E. Es gab zwei Reiterwettbewerbe, von denen Joline Panzenhagen (Grimmen) mit Blue den Wettbewerb mit Galopp gewann und Johanna Nitschke den Wettbewerb ohne Galopp auf Moni Lilo. Zweimal hieß die Siegerin Stella Baranowski. Die Tochter von Birca Roos gewann den Führzügelwettbewerb auf Chic und den Longenreiterwettbewerb auf dem bis S-Springen erfolgreichen Antony. Der Schimmelhatte am Kinderreitertag viel zu tun und trug beim Einzel-Voltigieren im Schritt auch Pia Fallert und Mia Marleen Sundt zum Sieg und zum 2. Platz.
In Kölzow sind auch stets die Eltern gefordert. Dazu gibt es die Eltern-Kind-Führzügelklasse. Hierbei führen die Kinder die Pferde und die Eltern versuchen eine gute Figur auf dem Pferd zu machen. Und damit die noch im Sattel aktiven Reiter den weniger erfahrenen nicht die Schkleifen wegnehmen, gibt es eine Abteilung für "Lernende" und eine für "Profis". Anne Martens aus Grimmen siegte bei den "Lernenden" vor Enrico Borgwardt aus Wöpkendorf. Die Abteilung der Profis gewann Kathrin Bodecker vor Birca Roos und Birgit Schumacher.
Tolle Ideen die in Wöpkendorf bzw. Kölzow in die Tat umgesetzt werden, was in jedem Jahr neue Mitglieder für den Verein bringt. Diesem Beispiel sollten sich andere anschließen.