Banzkow: Neue Pferdesportstrukturen auf dem Vormarsch

Erschienen am 29.11.2011

 

Pferdesportbund Ludwigslust-Parchim gebildet

Helga Karp führte bisher den KRB Ludwigslust und erhielt jetzt das Vertrauen, auch den neugegründeten Pferdesportbund Ludwigslust-Parchim vorzustehen. Foto: Jutta WegoBanzkow - Im Trend-Hotel von Banzkow fusionierten die alten Kreisreiterbünde (KRB) Ludwigslust und Parchim. Letzterer hatte sich bereits am 10. Oktober in Kladrum aufgelöst. 14 "Parchimer" Vereine traten dem KRB Ludwiglust bei. Bei der Neu-Konstituierung des Pferdesportbundes Ludwigslust-Parchim, für diesen Namen entschieden sich die 19 anwesenden Vertreter von zukünftig 42 Vereinen, wurde mit geringen Änderungen die neue Satzung beschlossen. Helga Karp (RFWV Rastow) ging in ihrem Bericht auf die zurückliegenden Veranstaltungen der Saison wie die Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele und den Lehrgang in Redefin ein. Nach der Entlastung des Vorstandes trat dieser zurück, um einen neuen gemäß der neuen Gebietsreform zu wählen. Das Vertrauen für die kommende Legislaturperiode im Vorstand zu agieren erhielten als Vorsitzende Helga Karp, als Stellvertreter und für Abteilung Breitensport Norbert Lissak (RV Vorbeck), als Kassenwart Thomas Falkenhagen (RFV Redefin), als Jugendwart Friederike Kleeblatt (PSV Phoenix), für die Abteilung Leistungssport Dorthe Fischer (RFV Lübtheen-Garlitz) und für die Presse zuständig Annika Winter (RV Am Petersberg Schwerin-Pinnow). Als Kassenprüfer wurden ebenfalls einstimmig Stefanie Dirks (RV Vorbeck), Angela Theobald und Cindy Zengel (beide RFVV Neu Klüß/ Rogahn) gewählt. Rainer Janenz (Pinnow) wurde mit einem Blumenstrauß für seine Arbeit als Vorsitzender des KRB Parchim gedankt. Wenn sich im Dezember noch der Pferdesportbund Mecklenburgische Seenplatte bildet, ist im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren die Kreisgebietsreform abgeschlossen.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€