Neuzugang: Philipp Schober reitet jetzt in Mecklenburg-Vorpommern
Erschienen am 16.01.2012
Reitverein German Horse Pellets e. V. expandiert

Philipp Schober mit dem Hengst Cellestino (v. Cellestial) 2010 beim Bundeschampionat in Warendorf. Foto: Wego
Wismar - Der Reitverein German Horse Pellets e.V. aus Wismar rüstet auf. Mit Beginn des Jahres startet der erfolgreiche Nachwuchsreiter Philipp Schober für den ebenso jungen Verein. Gleichzeitig ist er Bereiter im Stall Leibold und somit verantwortlich für die Ausbildung und das Training der insgesamt vierzehn Pferde.
Die Entscheidung für den 23-jährigen Philipp Schober fiel nicht schwer. Einer der besten Nachwuchsreiter, der zusammen mit Michael Kölz als der erfolgreichste sächsische Reiter gilt und dem in Moritzburg erstklassige Pferde zur Verfügung standen, ist die beste Wahl. Allein im Sportjahr 2011 ging er mit den Hengsten Cellestino (Oldenburger Springpferd v. Cellestial, Züchter Gebrüder Möller, Garlitz), Lemwerder (Hannoveraner v. Lordanos), Lichtblick (Trakehner v. Nerv) und weiteren 162 Mal auf die Ehrenrunde. Vor allem mit dem Schimmel Cellestino, der 2011 erst siebenjährig war, hatte er zuletzt mehrfach Siege in internationalen Springen.
Der junge Mann, dem man eine besonders gefühlvolle Hand und ein unbestechliches Distanzgefühl nachsagt, suchte eine neue Herausforderung und hat sich auf Anfrage von Kathrin Leibold für den Norden, für Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Seit einigen Wochen schon reitet er in der Reitanlage Plath in Timmendorf (Insel Poel) und trainiert die Pferde der Familie Leibold. Dies bietet unter Umständen zukünftig die Möglichkeit, auch Berittpferde im Stall aufzunehmen.

Zu seinen Erfolgspferden in der Moritzburger Zeit gehört im S-Bereich auch die Stute Orlanda - hier 2011 beim CSI Neustadt-Dosse. Foto: Wego
Die Erfolgsbilanz von Philipp Schober ist beeindruckend. In seinem noch jungen Leben ging er insgesamt 1.603 Mal auf die Ehrenrunde, 378 Mal führte er sie als Sieger an. 656 Erfolge rühren allein aus Klasse S. Er ist eine große Bereicherung für den Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommernund ein willkommenes Mitglied im Reitverein German Horse Pellets e.V..
Der Verein ist eng mit der German Horse Pellets GmbH verknüpft. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der German Pellets GmbH - Europas größtem Produzenten für Heizpellets. Firmengründer und Geschäftsführer von German Pellets ist Peter Leibold, der nach der Wende aus Hessen nach Mecklenburg-Vorpommern kam und selbst passionierter Jagdreiter ist.
Kathrin Leibold ist Geschäftsführerin der German Horse Pellets GmbH und als aktive Amateur-Springreiterin auch international unterwegs. So hat sie das Unternehmen mit ihren Aktivitäten auch in Pferdekreisen bekannt gemacht und etabliert. Als Hersteller für Qualitäts-Einstreu bietet das Jungunternehmen Einstreu-Pellets, -Späne sowie -Granulat an und wird mit einer großen Produktpalette den Ansprüchen aller Reiter und Pferdebesitzer gerecht. Und auch im Kleintier- und Katzeneinstreusegment behauptet sich die German Horse Pellets GmbH zunehmend als verlässlicher Hersteller.
Das Unternehmen unterstützt seit Firmengründung den Reitsport auf nationaler und internationaler Ebene. Der Reitverein German Horse Pellets e.V. wurde 2009 gegründet und ermöglicht Mitgliedern die Teilnahme an Turnieren und den Erwerb von Reitabzeichen. Die German Horse Pellets Tour, die am kommenden Freitag (20.01.) ihr Finale bei der PARTNER PFERD in Leipzig erlebt wurde 2010 erstmalig initiiert. Die S-Springserie richtet sich an Reiter der Leistungsklassen 2 und 3, ist in aller Munde und bei den Reitern sehr beliebt. Schon seit einigen Jahren hat die German Horse Pellets GmbH sportliche Botschafter. Neben Meredith Michaels Beerbaum gehören André Thieme aus Plau und der zuletzt am sächsischen Landgestüt in Moritzburg ansässige Philipp Schober dazu. (Wego)