Weitin: Letzter Kreispferdesportbund gebründet

Erschienen am 31.01.2012

Kreispferdesportbund Mecklenburgische Seenplatte gebildet

Der Vorstand des neuen Kreispferdesportbundes Mecklenburgische Seenplatte. Foto: Begall

Der Vorstand des Kreispferdesportbundes Mecklenburgische Seenplatte: v.l. Raimo Schmidt, Jens Hacker, Karin Lüdke, Wiebke Riefenstahl, Olaf Dallmann, Frank Beier, Anne Matting, Uwe Freese und Hans-Joachim Thamm. Foto: Begall

 

Die Gebietsreform im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren ist nun auch vollzogen. Als letzte Organisation hat sich der Kreispferdesportbund Mecklenburgische Seenplatte gebildet in Weitin bei Neubrandenburg wählten die Delegierten von 52 Reit- und Fahrvereinen, zu der 1596 Pferdesportler gehören, Raimo Schmidt (Wildberg) zum Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist Hans-Joachim Thamm (Woldegk). Für den Breitensport ist Jens Hacker (Malchin) verantwortlich. Die Aufgaben im Turniersport übernehmen Olaf Dallmann (Priborn) für die Dressur, Uwe Freese (Neustrelitz) für das Fahren und Frank Beier (Neustrelitz-Fürstensee) für das Springen. Zum Vorstand gehören ebenfalls Jugendwart Karin Lüdke (Demmin), Kassenwart Anne Matting (Groß Vielen) und Schriftführerin Wibke Riefenstahl (Sommerstorf), die für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€