Kölzow: Reiter trotzten Eis und Schnee
Erschienen am 03.04.2013
Großes Engagement rettet traditionelle Osterveranstaltung
Der erneute Wintereinbruch warf die Frage auf, muss das Flutlichtspringen zum Osterfeuer in Kölzow ausfallen? Großes persönliches Engagement und ps-starke Unterstützung durch den Agrar Dienst MVP ließ das Unmögliche möglich werden. Der Schnee wurde vom Reitplatz geschoben, Salz gestreut und täglich bearbeitet. Mit der Installation von drei zusätzlichen Flutlichtstrahlern wurden gute Bedingungen geschaffen.
Zehn Kinder und Jugendliche nahmen am Geschicklichkeits-Wettbewerb teil. Fotos: privat
Die Witterung schlug sich aber auch auf die Trainingsmöglichkeiten der Reiter nieder. Deshalb waren Umstellungen im Ablauf notwendig. Pünktlich um 18 Uhr starteten die Jüngsten in den Geschicklichkeits-Wettbewerb. Die Gäste vom RFV Grimmen, die mit neun Teilnehmern anreisten, stellten mit Vivien Günther auf ihrem Pony Van die Siegerin. Mit dem Entzünden des Feuers konnten sich dann auch die jüngsten Gäste beim Eierlauf und ähnlichen Spielen im Wettstreit versuchen.
Auch Stella Baranowski war mit Spitzmaus Teilnehmerin des Geschicklichkeitswettbewerbs.
Pünktlich mit dem Eintreten der Dunkelheit traten die Jugendliche im Glückspring-Wettbewerb vor einer überraschend großen Zuschauerkulisse gegeneinander an. Für die meisten war es eine Premiere unter Flutlicht. Gute Leistungen von allen Teilnehmern wurden gekrönt durch die Sieger Xenia Hagge auf Labyrinth (RV Jürgenshagen) vor Katharina Dietl auf Romantic Girl (Rostocker PSV) und Anne Mai mit Mr. Moon (RSG Wöpkendorf). Auf Grund der nur fünf Starter im Höhepunkt wurde kurzerhand ein Springwettbewerb mit Hindernissen bis 1,00 m eingebaut, das im Stechen entschieden wurde. Vier Reiter konnten sich für das Stechen qualifizieren. Der letzte Starter, Daniel Grawe mit seinem Wallach Lister (RSC Elmenhorst 2008), sollte diesen Wettbewerb mit kurzen Wegen für sich entscheiden. Er siegte vor Anne Michel auf Crazy Boy (RV Parkentin), Ralf Nagel-Heyer mit der jungen Shirley (RFV Katzenow) und Jessica Maaß mit Labyrinth (RFV Zehlendorf/Recknitztal).
Mit schwerer Technik musste das Aktionsgelände von Schnee befreit werden.
Wir danken ganz herzlich allen Helfern für den großen Einsatz und allen Teilnehmern, dass sie sich zu uns auf den Weg gemacht haben und das große Vertrauen. (Birca Roos)