Zuchtwertschätzung 2011 der Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen
Erschienen am 13.01.2011
Zuchtwertschätzung 2010 MV der Pony-, Kleinpferde- und Spezialrassen

In der Zuchtwertschätzung (ZWS) des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern (VPZ MV) sind im aktuellen Jahrgang für die Merkmale des Exterieur die Informationen von 5.529 Stuten berücksichtigt worden, darunter 2.237 Stuten mit 3.633 eingetragenen Töchtern. Für die Merkmale der Reiteignung konnten die 808 Stuten berücksichtigt werden, darunter 391 Stuten mit insgesamt 502 leistungsgeprüften Töchtern.

_Seite_1.jpg)



In der weiteren Rangierung folgt die DR-Stute DESIREE IV v. Destino R/Eldorrado aus der Zucht von Wolfgang Bahlke, Wulkenzin. DESIREE IV geht auf die 1992 aus dem Zuchtgebiet Hannover nach Mecklenburg-Vorpommern gekommene Nicky v. Nordstrom aus der Familie der Hay Strome (NF) zurück, die in der hiesigen Reitponyzucht mit drei StPr.-Töchtern verteten ist.

Bei den Lewitzern ist StPrSt. STELLA v. Shamani/Mambo Moscan (NF)(Z.: ZG Polak, Kreien) die Stute mit dem höchsten Zuchtwert im Exte
rieur unter den dreijährigen Stuten. Für die der Familie der Wetzelkind 29/5 (ShMin) v. Wetzel (Shet) entstammende Stute werden insgesamt 128 Punkte ausgwiesen. Auch bei StPrSt. STELLA liegen die züchterischen Veranlagungen in den bedeutenden Kriterien mit 121 Punkten im Typ bis 145 Punkten im Fundament deutlich über dem Mittel der Ponys und Kleinpferde.
.jpg)
Zu den jüngeren Vertreterinnen mit deutlich überdurchschnittlichen Zuchtwerten zählt auch die Fjordstute StPrAnw. MARLIN v. Solbjor Borken/Olov (Z.: Reinhard Gombert, Pampow) aus der Familie der Angelique Halsnaes v. Rei Halsnaes Medalje. Neben zwei Staatsprämienanwärterinnen des Jahrgangs 2007 und drei Staatsprämienstuten gehören zu dieser Familie zehn gekörte Hengste, die besonders in den neunziger Jahren die Fjordpferdezucht beeinflussten.
Die besten dreijährigen Stuten ihrer Rasse nach den Zuchtwerten Exterieur ist bei den Deutschen Partbred Shetlandponys StPrSt. PAULINE v. Putz/Seydlitz (Z.: Elisabeth & Gisbert Koch, Setzin) aus der Familie der Anette (Shet) v. Pit (Shet) mit 120 Punkten, bei den Deutschen Classicponys VbPrSt. BONNY v. Blastou von Clus/John Boy (
DPbShP) (Z.: Dirk Lueth, Lange Reihe 18, 23628 Krummesse) aus der Famiie der Jarina (DPbShP) v. Jig (DPbShP) mit 119 Punkten sowie beim Rheinisch-Deutschen Kaltblut StPrAnw. ULCA v. Ulan/Ernst von Gransee (Z.: Neubauer & SohnGbR, Dorfstr. 60, 18569 Trent) aus der Familie der Bianca H 817 (RhD-K) v. Elicius mit 118 Punkten.

In der Zuchtwertschätzung für die Merkmale der Reiteignung sind die Ergebnisse der Pferde einbezogen worden, die zu den Leistungsprüfungen des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V. vorgestellt und beurteilt wurden. Aus der Darstellung der Entwicklung der durchschnittlichen züchterischen Veranlagungen ist kein eindeutiger Trend abzuleiten. Zu berücksichtigen sind die eher geringen Zahlen der an den Leistungsprüfungen teilnehmenden Stuten, die wesentlich die starken Schwankungen zwischen den Jahrgängen begründen.
_Seite_2(1).jpg)
Der mit 139 Punkten höchste Zuchtwert in der Reiteignung bei den dreijährigen Stuten wird für die Haflinger StPrSt. ASKHONA v. Askhan/Arthos (Z.: HaflingergestütReimer, Zarnewanz) ausgewiesen. Die Tochter der StPrSt./ESt. Melodie, die mit 155 Punkten den höchsten Gesamtzuchtwert unter allen Pony-, Kleinpferde- und Spezialrassen erreicht und deren fünf Töchter alle Staatsprämienstuten wurden, präsentiert sich mit ausgeglichen guten Veranlagungen in allen Einzelmerkmalen. Zu der aus Südtirol stammenden, über Bayern und Westfalen nach Mecklenburg-Vorpommern gelangten Familie der Mandibel v. Mandl zählen auch die Elitehengste Steinach v. Strato sowie Almfuerst v. Almkoenig I.
Den nächst höheren Zuchtwert des Jahrgnags 2007 erreicht gleichfalls eine Haflingerstute. Für StPrSt. MONTANA v. Anis/Steinalm (Z.: Horst Dobbratz, Sietow) konnte ein Zuchtwert von 135 Punkten geschätzt werden. StPrSt. MONTANA weist ihre besonderen züchterischen Veranlagungen mit 143 Punkten in den Grundgangarten aus.
In der Rangierung folgt die DR StPrSt. Daydreams MERRI LEGS v. Friedrichshof Daydream/Eldorrado (Z.: ZG Tack und Lison, Jabel). Sowohl der Reiteignungszuchtwert von 121 Punkten als auch die jeweiligen Einzelzuchtwerte platzieren diese Stute unter die besten 16 % der geprüften Ponys- und Kleinpferde und die bereits mehrfach genannte Familie der Prinzess (Wel.B) v. Kirby Cane Juggler (Wel.B) zu den überragenden Stämmen in der Reitponyzucht.
Das Spitzenergebnis von 155 Punkten im Zuchtwert Reiteignung unter den Ponys und Kleinpferden des Geburtsjahrgangs 2007 erreicht der gekörte Hengst DANCE ON TOP II v. HB Daylight/Top Nordpol (Z.: Kristin Romanowski, Stuelow) aus seiner überragenden Leistungsprüfung in Friedrichsruhe. Von besonderer Beachtung sind neben den deutlich über 120 Punkten liegenden Einzelzuchtwerten die genetischen Veranlagungen in Trab, Galopp und Schritt mit 170, 151 und 166 Punkten.
Unter den Hengsten rangiert nach dem Gesamtzuchtwert E.H. PASCHA (DR) v. Patrick/Cawdor Sea Breeze (Wel.B) (Z.: Karl-Heinz Bumann, Gettorf) mit 141 Punkten an der führenden Position. Seine züchterische Überlegenheit wird durch 129 Punkte im Exterieur und 150 Punkte in der Reiteignung unterstrichen. Die Zuchtwerte resultieren aus den Beurteilungen von 13 eingetragenen und 10 leistungsgeprüften Nachkommen, darunter fünf prämierte Töchter, einschließlich der in der Dressur hocherfolgreichen VbPrSt. Penelope a.d. Celmi v. Croupier.
In der weiteren Rangierung folgt der E.H. TOP NORDPOL (DR) v. Nantano/Durello (Z.: Norbert Frerich, Nordkirchen). Für diesen Hengst ergeben sich aus den Beurteilungen von 34 Töchtern bei den Stutbuchaufnahmen und 12 Töchtern in den Leistungsprüfungen Zuchtwerte von 128 und 130 Punkten sowie ein Gesamtzuchtwert von 130 Punkten. Zu seinen Nachkommen zählen mindestens 18 prämierte Töchter sowie sechs Zuchthengste und zahlreiche erfolgreiche Sportponys.
Für den über seine elf Töchter seit Beginn der 90er Jahre in der Mecklenburgischen Ponyzucht erfolgreich präsente E.H. NORDSTROM (DR) v. Nixen/Arctic Wood Gsb. wurden in im Exterieur 129 und in der Reiteignung 128 Punkte ermittelt.