Porträt: Cassiopeia vom Cellestial aus der Gina vom Godavari xx

Erschienen am 18.01.2011

Die Mecklenburger Stute Cassiopeia

Heiko Schmidt und die Mecklenburger Stute Cassiopeia gehören mittlerweile zu den Spitzenpaarungen in Deutschland. Auch auf dem Derbyplatz in Hamburg gaben sie erfolgreich ihre Visitenkarte ab. Foto: Jutta WegoDas aktuelle Spitzenpferd von Heiko Schmidt (Neu Benthen) und 2010 im Ranking der erfolgreichsten Mecklenburger Pferde auf Platz zwei, ist die zehnjährige Schimmelstute Cassiopeia. Arno Göwe aus Broock bei Lübz hat sie 2001 mit Cellestial und seiner Mecklenburger Godavari xx / Dispatcher / Alkazar-Stute Gina gezogen.
Zum Ende der Turniersaison 2008 kam Cassiopeia im Alter von sieben Jahren in den Beritt von Heiko Schmidt, der ihre Qualität unter Marcel Dethloff und Enrico Asse längst erkannt hatte, sie gern reiten wollte und sich schließlich mit Arno Göwe einig wurde, nachdem die Leistungskurve des Pferdes im vorherigen Beritt ins Stocken geriet. „Es bedurfte zwar einiger Rittigkeitskorrekturen, doch Cassiopeia arbeitete stets sehr gut mit, wurde von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser und ab der Saison 2009 auf Anhieb erfolgreich mit mir“, lobte Heiko Schmidt das Ausnahmepferd.
Ihre ersten gemeinsamen Schleifen sammelten sie bereits im Herbst 2008 in Gadebusch und Salzwedel. Im April 2009 gab es in Zwickau die erste S-Platzierung. Nach ihrem ersten Zwei-Sterne-Sieg in Klasse S, im Juni 2009 in Rehna, setzte Heiko Schmidt Cassiopeie fortan nur noch in S-Springen ein und kam im ersten gemeinsamen Jahr zu 19 S-Platzierungen. Weitere S-Siege gab es im Juli 2009 in Zu den ersten Bereitern von Cassiopeia gehörte 2007 Marcel Dethloff. Foto: Jutta WegoGroß Lüben und Neustadt (Dosse). Bei ihrem ersten Einsatz in einem Drei-Sterne-Springen der Klasse S im August 2009 in Mühlengeez (Großer Preis) wurde das Reiter-Pferd-Paar in der Siegerrunde Sechster. Mit einem zweiten Platz im Großen Preis von Crivitz schloss Heiko Schmidt die Turniersaison 2009 mit Cassiopeia ab.
Im November 2009 erfolgte der erste internationale Auftritt in Dresden und den Großen Preis beendeten die Zwei auf dem vierten Platz. Es folgten sehenswerte Auftritte, längst unter intensiver Beobachtung durch Bundestrainer Otto Becker, in Braunschweig, beim CSI Redefin, im oldenburgischen Lastrup, in Hamburg, Wiesbaden, Sommerstorf, Falsterbo (Schweden) und Gera. Schmidt nahm mit Cassiopeia bis zum Finale an den Deutschen Meisterschaften in Münster teil und wurde Ende August Sechster im Großen Preis von Mühlengeez.
In der RIDERS-Tour hatte sich Heiko Schmidt nach dem sechsten Platz mit Cassiopeia im Großen Preis Ende Oktober von Hannover auf den zweiten Platz vorgearbeitet. Zuvor kehrten sie bereits mit einem zweiten Platz im Großen Preis von der Baltic-Horse-Show aus Kiel zurück. Beim RIDERS-Tour Finale in München wurden sie schließlich Dritte in der Gesamtwertung. Auch von Stuttgart kehrten die Zwei im November mit einer Schleife nach Hause zurück und zum Abschluss des Jahres gab es am letzten Novemberwochenende noch einen dritten Platz im Großen Preis von Dresden.
Eine beeindruckende Bilanz, die Heiko Schmidt mit der Mecklenburger Stute nach zwei Turnierjahren vorweisen kann. Doch die Leistung von Cassiopeia kommt nicht von ungefähr. Das der Cantus x Windesi xx-Sohn Cellestial hervorragende Leistungspferde macht, ist längst kein Geheimnis mehr. In diesem Fall bringt aber auch die Mutter Gina hervorragende Leistungsmerkmale mit. Die Halbblutstute von Godavari xx wurde 1989 in der LPG Dorf Mecklenburg bei Wismar gezogen. Sven Busse, der damals in Retzow einen Reitstall unterhielt, kaufte Gina und war mit ihr in Springen bis Klasse S erfolgreich. Als Sven Busse nach Sommerstorf ging, verkaufte er die braune Stute an Arno Göwe, der sie zur Zucht nutzte. Inzwischen hat Gina vier im Sport erfolgreiche Nachkommen. Neben Cassiopeia weckt vor allem deren jetzt siebenjährige rechte Schwester Charlotta große Hoffnungen, die seit Ende der Saison 2010 auch im Stall Schmidt ausgebildet wird und mit Katrin Schmidt zahlreiche Platzierungen erreichte. (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€