Prussendorf: Süddeutsche Körung
Erschienen am 07.02.2011
Ein Mecklenburger und ein Mecklenburger Pony gekört
Bei der Süddeutschen Körung in Prussendorf am 4. und 5. Februar 2011 waren auch Pferde mit Papieren des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern dabei. Zwei verließen den Körplatz mit dem Prädikat gekört bzw. süddeutsch anerkannt. Die Brüder Holger & Jörg Möller aus Garlitz waren mit dem dreijährigen Mecklenburger CARREDO vertreten, der gekört wurde. Der Carrico / Loredo / Apollo-Sohn, in der AGL Agrar GmbH Lassahn gezogen, präsentierte in Prussendorf erneut sein Springtalent, das er schon bei der Körung im letzten Herbst in Redefin unter Beweis stellte. Der Hengst wurde an Karsten Nörenberg (Bruder des Zuchtleiters von Brandenburg-Anhalt, Ingo Nörenberg) nach Sachsen-Anhalt verpachte. Süddeutsch anerkannt wurde der Shetlandponyhengst NILS (Nes hof Baltic Sea / Winzer / Pascha). Gisbert Koch (Setzin) hat den achtjährigen 104cm großen Schimmelhengst gezogen, der von Bernhard Beye aus Stendal ausgestellt wurde.
Zum zweiten Mal präsentierte sich in Prussendorf die Körung der Pony- und Spezialrassen unter der Fahne der Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Verbände (AGS). Mit 107 Pferden und Ponys stellte sich ein großes Lot der Körkommission in der Prof. Werner Wussow-Halle vor. (Franz Wego)