Haflingerzüchter haben gewählt
Erschienen am 25.02.2011
Mitgliederversammlung der IG Haflinger Mecklenburg-Vorpommern

Neben der Auswertung des vergangenen Jahres in den Bereich Zucht, Sport sowie den Aktivitäten der IGH standen auch Ehrungen sowie die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Zu den geehrten Sportlern gehörte Steffi Peter. Ausgezeichnet wurde sie für die Erfolge mit ihrer Stute Nina-Marlen, die derzeit nach Jahresgewinnsumme der dritt-erfolgreichste Springhaflinger Deutschlands ist. Auch Wolfgang Raschke, Klaus-Dieter Ahrens und Norbert Labahn erhielten für ihre großartigen Erfolge im Fahrsport eine Ehrung. Als Züchter des derzeit erfolgreichsten Fahrpferdes in Deutschland (Moses v. Midas-Hanja) konnte man Werner Reimer beglückwünschen.
Im Bereich Zucht wurden Horst Dobbratz, als Züchter und Besitzer der Landessiegerstute 2010 der MeLa, sowie Susanne und Rainer Kohl für die Siegerstute der Landesstutenschau in Grapzow und Neumitglied Hans-Georg Müller für das Siegerstutfohlen beim Elitefohlenchampionat geehrt.
Das Wichtigste der Veranstaltung waren die Neuwahlen des Vorstandes. Zur Wahl standen wieder die „alten“ Vorstandmitglieder. Dennoch änderten sich die Funktionen.
Der jahrelange Vorsitzende der IG Haflinger Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Rehse gab aus privaten Gründen sein seit 12 Jahren geführtes Amt als Vorstandsvorsitzender an den bisherigen Zuchtwart und Stellvertreter Werner Reimer ab. Neuer zweiter Vorsitzender und zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit ist Rainer Kohl. Selber übernahm Lorenz Rehse passenderweise die Aufgabe des Zuchtwartes. Als erfahrener Zuchtrichter über die Landesgrenzen hinaus und als Vizepräsident im Mecklenburger Pferdezuchtverband verantwortlich für die Pony- Kleinpferde- und Spezialrassen setzt er somit konsequent seine Fachwissen in der Praxis zugunsten der Haflinger um.
Wir gratulieren dem neuen alten Vorstand und wünschen der Interessengemeinschaft ebenso viel Erfolg wie in den vergangenen Jahren!
Im Anschluss an die Versammlung ließen die Haflingerzüchter und -halter den Abend noch mit einer gelungenen Party bis in die Morgenstunden ausklingen. (Sabrina Feneberg)