Alt-Sammit: 27 Pferde nahmen an der ersten Leistungsprüfung des Jahres teil

Erschienen am 28.04.2011
Ergebnisse

Bewegungssieger mit enormer Bergaufgaloppade wurde der vierjährige SYRIO v. Sancisco x Sandrit. Fotos: Jutta WegoDramatiker Tochter Damita war mit Wertnote 8,57 die Beste

Auch in diesem Jahr erfolgte der Auftakt in die Prüfsaison im Betriebsteil Alt-Sammit des Gestütes Ganschow. 20 Pferde aus eigener Zucht und Besitz des Gestütes wurden im Rahmen der Stationsprüfung durch fünf Stuten anderer Besitzer ergänzt. Komplettiert wurde das Prüfungslot durch zwei Stuten, die den Richtern und der Testreiterin Hela Heiden, die erstmals eine solche Aufgabe übernahm und diese mit Bravour löste, im Rahmen einer Feldprüfung vorgestellt wurden. Insgesamt nahmen somit 27 Pferde am Abschlusstest der Prüfung am 27. April teil. Der Ablauf war zügig, nahm aber dennoch sieben Stunden in Anspruch.

Das beste Springpferd der Prüfung war die Cypriano x Grabensprung-Tochter Cypriana.Ist das Freispringen gewöhnlich die Schokoladenseite solcher Prüfungen in Mecklenburg-Vorpommern, dem die Grundgangarten meist deutlich hinterher hinken, so nehmen sich diese beiden Prüfungsteile in Alt-Sammit meistens nicht viel. Das war auch in diesem Jahr so: Die Richter vergaben für das Freispringen im Schnitt die Wertnote 7,12. Die Grundgangarten erzielten einen Wert von 7,15. Der Trainingsleiter, der die Pferde über 14 Tage beobachtet und die Ausbildungsfortschritte in seine Notenfindung einfließen lässt, lag erwartungsgemäß höher und erreichte für das Springen die Wertnote 7,67 und für die Grundgangarten 7,49. Auffallend einig waren sich Trainingsleiter (7,84) und Testreiterin (7,86) in der Bewertung der Rittigkeit. ?Ich hatte bei den meisten Pferden ein sehr gutes Gefühl und es hat mit viel Spaß gemacht?, sagte Hela Heiden. Die 25 Pferde in der Station beendeten die Prüfung mit einer Gesamtwertnote von 7,59, ein Wert also, der zwischen "gut" und "ziemlich gut" liegt. Die beiden niedrigsten Werte der Stationsprüfung lagen bei exakt 7,00 und der höchste Wert bei 8,57. Acht Pferde beendeten die Prüfung mit einer Wertnote über 8,00.
Die beiden Feldprüfungsstuten lagen im Schnitt bei einer Wertnote von 8,12. Die beste war SINFONIE, eine vierjährige Sandro Hit x Brentano II-Tochter aus dem Besitz von Frank Gutezeit (Groß Jasedow). Ein tolles Pferd mit sehr guter Rittigkeit (9,0), guten Grundgangarten (8,00) und noch besserer Springanlage (8,25), die eine Endnote von 8,48 erreichte. 7,75 schaffte die dreijährige Mecklenburger Stute BELISSIMA P (Brioni Pur x Rubinstern) aus der Zucht und dem Besitz der Firma Sportpferde Polchow aus Wardow.
Rundum eine Augenweide waren die Auftritt des gekörten Mighty Magic x Graf Lehndorff-Sohnes MAGIC GRAF.Die Glanzlichter der Stationsprüfung lieferten DAMITA (Dramatiker x Adriano), der gekörte Hengst MAGIC GRAF (Mighty Magic x Graf Lehndorff), CYPRIANA (Cypriano x Grabensprung), SYRIO (Sancisco x Sandrit) und Elke Kiewalds (Heidekrug) Trakehner Stute HARUKA (Heops x Kleostro). Vor allem Damita lieferte zum Ende der Prüfung in der Grundgangarten- und Rittigkeitsprüfung noch mal ein "Aha Erlebnis". Zusammen mit dem vierjährigen Wallach Syrio wurde die Fuchsstute mit Wertnote 8,42 Grundgangartensiegerin. Testreiterin und Trainigsleiter waren sich einig und machten die bestens modellierte Stute mit 9,5 auch zur Rittigkeitssiegerin. Im Springen gab es Wertnote 7,63, was mit der Interieurnote von 9,67 zu einem Gesamtergebnis von 8,57 führte. Ein Wert, mit dem Damita auch nach Abschluss der Prüfungssaison weit vorn stehen dürfte und mit dem sie im September sicher auch ein Wort um die Vergabe des Titels "Miss Mecklenburg" mitreden wird.
Ein Erlebnis war auch der Auftritt des gekörten Hengstes Magic Graf, der weiter gereift ist und sich mit Wertnote 8,56 als zweitbester Springer der Prüfung präsentierte. Das es am Ende ?nur? eine Die Sandro Hit x BrentanoII-Stute Sinfonie nahm an der Feldprüfung teil und schloss mit dem hohen Wert von 8,48 ab.Gesamtnote von 8,43 wurde, liegt daran, dass der Schritt an diesem Tage nicht sehr ergiebig war. Springsiegerin wurde mit Wertnote 8,69 die vierjährige Cypriano-Tochter Cypriana. Ein Pferd, dass wir auf den Springplätzen unseres Landes mit Ramona Schilloks sicher noch oft vorn finden werden. Auch ihr wurde eine in Richtung ?sehr gut? gehende Rittigkeit bescheinigt (8,75) und die Grundgangarten sind mit 7,63 deutlich überdurchschnittlich. Mit der Endnote von 8,33 gehört Cypriana zu den Top-Drei der Prüfung. 8,15 erreichte der vierjährige Wallach Syrio, der das Sandro Hit-Blut über Sancisco und Sandrit auf der Vater- und Mutterseite führt. Deutlich vom Vater geprägt, beeindruckt vor allem der Galopp, der von den Richter mit Wertnote 9,5 bewertet wurde. Möglicherweise ein potentieller Mecklenburger Kandidat für das diesjährige Bundeschampionat, zumal Syrio auch über ganz viel gelassenen Schritt verfügt. Von den fünf Trakehnerstuten die an der Prüfung teilnahmen war Haruko vom Trakehnerhof Heidekrug mit einer Gesamtnote von 8,08 die Beste. In den Grundgangarten mit 7,25 zwar etwas geschwächelt, glänzte die Stute am Sprung mit 8,31 und zeigte sich mit 8,50 überdurchschnittlich rittig.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€