Stutbuchaufnahmen in Torgelow
Erschienen am 31.05.2011
13 PKS- und drei Mecklenburger wurden bewertet
Bei den Stutbuchaufnahmen in Torgelow überwiegen in der Regel die Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen. Das war auch in diesem Jahr am 30. Mai so.
Shetlandponystute Polly wurde Siegerin
13 Stuten der PKS-Rassen wurden zur Bewertung vorgestellt. Von den vier Shetlandponys war eine älter als vier Jahre. Ebenso bei den vier Deutschen Reitponys. Drei Haflinger und je eine Classik- sowie Welsh B-Stute komplettierten das Feld. Die höchste Eintragungsnote mit 7,70 erhielt die Shetlandponystute POLLY aus der Zucht und dem Besitz von Sebastian Baehr aus Carmzow-Wallmow. Peppino II ist Vater der Rappstute. Mutter die Fiona v. Falke / Pan. Mit guter Kopf-Halsformierung und fleißigem Schritt ausgestattet wünschte man sich bei ihr noch etwas korrektere Vordergliedmaßen. Eintragungsnote 7,60 erhielt die von Reinhard & Erika Bickmann aus Werder ausgestellte Haflinger Stute NIGHT QUEEN. Bickmann?s haben sie mit Nachtstern und der StPrSt Stella Marie v. Steinach / Stab gezogen. Eine moderne Stute mit guter elastischer Bewegung, die bei der Prüfung sicher noch ein Stück nach vorn kommen wird. Lediglich im Hinterbein gab es einige Abzüge. Dritte PKS-Vertreterin die in Torgelow den Schwellenwert von 7,50 erreichte war die Shetlandponystute GRANI VOM KELLERBERG, die mit 7,52 eingetragen wurde. Bei Emil Hübler in Torgelow mit Glen vom Sünnebarg und der StPrSt Manja v. Moppel II / Mordskerl gezogen, wurde sie von ihrem Besitzer Roland Ziggel (Luckow) ausgestellt. Bei gutem Typ gab es kaum nennenswerte Kritikpunkte, wenn sie auch die absoluten Höhepunkte vermissen ließ.
32 Stuten der PKS-Rassen haben nach Abschluss der Stutbuchaufnahmen in Torgelow den Schwellenwert von 7,5 als Prämienanwärterinnen erreicht und sehen nun ihren Leistungsprüfungen entgegen.
Mecklenburger mit Liessah eine tolle Siegerin
Das Lot der Mecklenburger bestand zwar nur aus drei Stuten. Diese hatten mit der Landsieger-Stute LIESSAH aber eine Spitze, die sich wie gemalt präsentierte. Jürgen Fischer aus Reinstorf und Dieter Passow aus Diekhof haben die die schicke Braune mit seiner Westfalenstute Parodie v. Pluspunkt / Weinberg gemeinsam gezogen. Dieter Passow stellte sie als Besitzer aus. 9,00 - 8,83 und 9,17 lauteten die Noten für den Rassetyp, den Kopf und Hals. Zusammen mit weiteren hohen Noten ergab das eine Eintragungsnote von 7,86 - das bisher fünftbeste Ergebnis der diesjährigen Bewertungssaison. Lediglich den Schritt wünschte man sich noch etwas ergiebiger.
Nach der Stutbuchaufnahme in Torgelow haben nun 44 Mecklenburger Stuten die Prämienanwartschaft trotz gesteigerter Anforderungen von 7,5 (bis 2009 wurden 7,3 gefordert) erreicht. Ein untrügliches Zeichen für die gestiegene züchterische Qualität der Mecklenburger. (Franz Wego)