Stutbuchaufnahmen 2011

Erschienen am 01.06.2011
Ergebnisse

259 Stuten eingetragen von denen 86 Prämienanwärterinnen wurden

Manfred Scheel aus Spoldershagen ließ in diesem Jahr in Hirschburg seine dreijährigen Rheinisch Deutschen Kaltblutstuten Vita v. Verdun, Babeth v. Berti I und Flora v. Ferry eintragen. Vita und Babeth wurden Prämienanwärterinnen. Vom 12. bis 31. Mai dieses Jahres wurden bei zehn Terminen an neun Orten 259 Stuten in die verschiedenen Stutbücher aufgenommen. Im vorigen Jahr waren es 270. Die Entwicklung der einzelnen Rassen stellt sich sehr differenziert da. Während es für das Mecklenburger Stutbuch mit 134 Stuten einen erfreulichen Aufwind gab, nach Tiefststand von 117 im Jahre 2010, hat sich diese Entwicklung bei den Ponys und Kaltblütern in entgegengesetzte Richtung bewegt. Wurden 2010 in diesem Rassespektrum noch 153 neue Stuten registriert, so waren es bis zum 31. Mai gerade mal 125. Man muss jedoch davon ausgehen, dass viele Züchter nicht in erster Linie daran denken ihre Stuten früh beurteilen zu lassen, um die Chance zu wahren sie für die Landes-Elitestutenschau zu qualifizieren. Es gibt zunehmend mehr, die die Stuten erst mit Fohlen bei Fuß zur Eintragung vorstellen, was auch seine Berechtigung hat. Es ist deshalb also davon auszugehen, dass es zum Jahresende noch deutlich mehr Stuten werden, zumal auch noch Aufnahmetermine in Schweden und in der Schweiz anstehen, wo der Verband mittlerweile auch zahlreiche Verbandsmitglieder hat.
In der anhängenden Tabelle haben wir alle Stuten aufgelistet, sortiert nach Rassen und ihren Eintragungsnoten, die bis zum 31. Mai in die Stutbücher aufgenommen wurden. Die Prämienanwärter sind entsprechend gekennzeichnet.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€