Vechta: 50. Oldenburger Spezialauktion
Erschienen am 06.06.2011
Hengstfohlen Total Ideal erzielt in Vechta mit 105.000 Euro den Spitzenpreis

Insgesamt erzielten 30 zugeschlagene Fohlen einen Umsatz von 364.500 Euro und somit einen Spitzendurchschnittspreis von 12.150 Euro. Neben deutschen Kunden gehörten Schweden, Franzosen, Dänen, Belgier und Italiener bei den Fohlen zu den erfolgreichen Käufern. Auch die zweite Preisspitze Valerian v. Vivaldi-Florestan aus der weltweit gerühmten Zucht der Familie Sieverding, Emstek, wechselte in einen erfolgreichen Dressurstall nach Schweden. Der Hengstanwärter brachte seinem Züchter 27.000 Euro.
Passend zur Jubiläumsauktion, der 50. Summer Mixed Sales, avancierte Festball v. Fidertanz-Sandro Hit zum Spitzenpferd der Reitpferdekollektion. Das großrahmige Dressurtalent erhielt für 50.000 Euro seinen Zuschlag in den aufstrebenden Ausbildungsstall von Dr. Kerstin Klieber nach Meinersen/Süd-Niedersachsen. 16 Nachwuchssportpferde erzielten einen Umsatz von 266.000 Euro und somit einen Durchschnittspreis von 16.625 Euro. Über die Hälfte der Auktionskollektion wurde ins Ausland zugeschlagen. Käufer aus Österreich, Monaco, Frankreich, Dänemark, Schweden und den USA fanden ihren Nachwuchsstar im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta.
Die vier Zuchtstuten der Summer Mixed Sales wurden im Mittel für 7.500 Euro versteigert und erzielten einen Umsatz von 30.000 Euro.
Besonders erfreulich waren viele Einkäufe aus renommierten Ställen. Einerseits sicherten sich langjährige Stammkunden wie beispielsweise Familie Schulten-Baumer bei den Reitpferden den Bewegungskönig Jubilon v. Johnson-Sandro Hit für 21.500 Euro. Andererseits kamen aber auch Neukunden wie die international hoch geschätzte Dressurrichterin Marietta Almassy aus Frankreich zum Zug, die zwei Fohlen ersteigerte: Flair Royal v. Fairbanks-Royal Diamond für 11.000 Euro und Schabernack v. Sandro Hit-De Niro für 13.000 Euro.
Höchst erfreulich ist für den Springpferdemarkt der Verkauf der vierjährigen Anka v. Fernet-Donnerschwee, die für 37.000 Euro in den US-Huntersport nach New York wechselt und ein Springpferdeliebhaber aus Italien, der aus der Fohlenkollektion für zwei Hengstanwärter den Zuschlag erhielt - Nomen est Omen v. Numero Uno-Gragenit für 11.500 Euro und Boccaccio v. Balou du Rouet-Arpeggio für ebenfalls 11.500 Euro.