Fohlenchampionat auf dem Zuchthof Klatte

Erschienen am 04.07.2011

19 Fohlen lösen Ticket für Lienen

Blue Hors Romanov stellte das Siegerstutfohlen. Foto: Becker Blue Hors Romanov und Fürst Nymphenburg stellten die Siegerfohlen bei der Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat auf dem Zuchthof Klatte in Klein Roscharden. Insgesamt 19 der 50 aufgetriebenen Großpferdefohlen konnten das Ticket für das Finale vom 15. bis 17. Juli in Lienen lösen.

Bei den Hengstfohlen hatte ein dunkelbrauner Sohn des Hannoveraner Reservesiegerhengstes Fürst Nymphenburg, den Hans-Hermann Rabeler, Winsen/Luhe, aus der St.Pr.St. Design-RA  von Donnerhall gezogen hat, die Nase vorn. Rang zwei sicherte sich ein Nachkomme des Hannoveraner Prämienhengstes Destano, der in diesem Jahr sein Debüt als Vererber gibt. Gezogen hat den Youngster Ralf Stienke, Berge. Rang drei ging an das von Kirsten Schwenzer gezogene Hengstfohlen von Rosengold-Fürst Heinrich. Besonders erfreulich aus Sicht des Zuchthofs Klatte das viertplatzierte Hengstfohlen: ein typschöner und bewegungsopulenter Rappe aus dem ersten Jahrgang des Klatte-Hengstes Uptown, der im Züchterstall von Dr. J. Mählmann, Cappeln, zur Welt kam. Der Vollbruder zum Oldenburger Prämienhengst Roi du Soleil, ein Rosandro-Argentinus-Hengstfohlen aus der Zucht von Sissy Max-Theurer, rangierte an fünfter Stelle.
Bei den Stutfohlen war die Blue Hors Romanov-Florencio I-Tochter von Züchter Wilhelm Middelbeck, Wildeshausen, nicht zu schlagen. Deren Mutterstute ist eng verwandt mit Matthias Alexander Raths Dressur-EM- und WM-Crack Sterntaler-Unicef. Auf Platz zwei stellten die drei Zuchtrichter Dr. Evelin Schlotmann, Karl-Heinz Auffarth und Dieter Mehrens eine Tochter des Derby-Siegers Desperados, die Dr. Martin Herzog aus Düsseldorf gezogen hat. Platz drei erreichte ein Christ-Rotspon-Stutfohlen aus der Zucht von Raimund Vorwerk, Lohne, und dem Besitz von Philipp Genn, Mühlen.
Zum Lot der vier qualifizierten Springfohlen gehören Nachkommen des international erfolgreichen Armitage, der unter Nachwuchsreiter Guido Klatte derzeit für Schlagzeilen sorgt, und des Hauptprämiensiegers und zweifachen Bundeschampionat-Qualifikanten Cornet?s Prinz, die beide auf dem Zuchthof Klatte stationiert sind.
Bei den Ponyfohlen erreichte das Calido-G-Stutfohlen von Hans Müller, Emstek, die Tageshöchstbewertung von 78,0.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€