Neu Benthen: Feldstutenprüfung

Erschienen am 13.07.2011
Ergebnisse

Shutter Girl v. Sir Shutterfly - Prüfungssiegerin in Neu Benthen. Fotos: Jutta WegoSiegerin wurde Shutter Girl v. Sir Shutterfly

Neu Benthen - Bei der Feldprüfung am 5. Juli in Neu Benthen wurden den Richter zehn dreijährige Mecklenburger Stuten vorgestellt, darunter neun Prämienanwärterinnen. Komplettiert wurde das Prüfungslot durch eine ebenfalls dreijährige Reitponystute aus der Zucht und dem Besitz von Michael Kopilow aus Rastow. Die FS Don?t Worry / Constantin-Tochter beendete die Prüfung mit gleichmäßigen Werten für die Grundgangarten (7,50), Rittigkeit (7,50) und für das Freispringen (7,75) und kam auf eine Endnote von 7,58.
Die Mecklenburger Stuten präsentierten sich vor allem beim Freispringen hervorragend und erreichten in diesem Merkmal mit 7,93 fast ein glattes "Chanell v. Cellestial - Siegerin am Sprung und Zweitbeste der Prüfung.gut". Aber auch die gefühlte Rittigkeit, die im Schnitt 7,90 erreichte, zeugt von der Qualität des Lots. Die Grundgangarten hinken dagegen etwas hinterher und erreichten einen Durchschnittswert von 7,18. Angesichts der guten Springergebnisse hätte man vor allem höhere Werte im Galopp erwarten können, der im Schnitt mit 7,20 bewertet wurde. Für den Trab gab es 7,04 und der beste Wert wurde im Schritt mit 7,30 erzielt. Das Mittel der zehn geprüften Mecklenburger Stuten beträgt 7,65 und reiht sich in die Spitzenergebnisse aller Prüfungen für Reitpferde in Mecklenburg-Vorpommern ein.
Prüfungssiegerin wurde mit Wertnote 8,15 die Prämienanwärterin SHUTTER GIRL aus der Zucht Silent-Bay - Rittigkeitssiegerin und Drittbeste der Prüfung.und dem Besitz von Martina Ecke (Bad Doberan). Vater ist der Hannoveraner Sir Shutterfly, Mutter die 20-jährige Diamon-Tochter Diane, die bereits den gekörten Hengst Sandro Speed (v. Sandro Hit) und etliche andere prämierte Nachkommen brachte. Shutter Girl wurde mit Wertnote 8,50 gemeinsam mit der Dramatiker-Tochter DURANA (Milchhof "Grüne Aue" Wilhelminenhof) auch zweitbeste in der Rittigkeit. In den Grundgangarten gab es Wertnote 7,67 und am Sprung ließ sie mit 8,25 ihren Vater erkennen, der den 30-Tage-Test 2006 mit einer springbetonten Note von 8,96 absolvierte.
Wertnote 8,12 erreichte die Cellestial / Le Martin-Stute CHALEEN, die mit 9,88 die Überfliegerin am Sprung war. Bei Lothar Guse in Langen Brütz gezogen, ist Helga Schmidt (Neu Benthen) jetzt die Besitzerin. Auch mit guter Rittigkeit (8,0) Durana v. Dramatiker - Grundgangartensiegerin und Viertbeste der Prüfung.ausgestattet, sind die 6,50 im Schritt ein wenig ihrem Ehrgeiz geschuldet. Im Galopp gab es Wertnote 7,5, im Trab 7,0.
Rittigkeitssiegerin mit 9,0 und mit einer Endnote von 8,06 drittbeste Stute der Prüfung, wurde SILENT-BAY. Die Prämienanwärterin v. Swarowski aus einer Lagoheidor G-Mutter, bei Rosemarie Kähler in Walow gezogen, befindet sich im Besitz von Christoph Seite (Goldenbow). Sie hat unter Janett Kalis bereits Turniererfahrung, was ihrer Rittigkeit und den Grundgangarten (7,92) sicher entgegen kam. Prädestiniert für das große Dressurviereck, wurden am Sprung Defizite festgestellt, die zu einer Springnote von 6,75 führten. Knapp dahinter auf dem 4. Platz mit 8,04 folgt die bereits erwähnte DURANA, die eine Duros-Mutter hat und weitere berühmte Vorfahren auf der Mutter-Seite. Sie wurde bei dieser Prüfung mit 8,08 Bewegungs-Siegerin. Vor allem der Schritt dieser Stute ist beeindruckend und erreichte mit 8,75 fast das "sehr gut". Aber auch der Trab ist mit Wertnote 8,25 als deutlich "gut" anzusprechen.
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€