Setzin: Fahrprüfung für Ponys im Feld

Erschienen am 13.07.2011
Ergebnisse

Bella-Donna war die beste Stute und Alquin von t Heut der Sieger bei den Hengsten

Bella-Donna v. Blastou von Clus - Siegerstute der Feldprüfung in Setzin und Siegerin der Elitestutenschau des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein. Foto: privatNachdem am 10. Mai bereits die erste Prüfung in der Zuchtrichtung Fahren für Ponys auf dem Hof von Elisabeth & Gisbert Koch in Setzin mit 16 Stuten und acht Hengsten durchgeführt wurde, gab es am 7. Juli bereits die nächste. Diesmal wurden den Richtern im Rahmen einer Feldprüfung 23 Stuten und sieben Hengste zur Bewertung vorgestellt. Die Prüfung der Stuten endete mit einem Durchschnittswert von 7,39, die der Hengste erreichte 7,51. Im Trab erreichten die Stuten 7,15 und die Hengste 7,25. Im Schritt waren dafür die Stuten mit 7,0 etwas besser, während die Hengste nur 6,75 erreichten. Auch im Gelände waren die Stuten den Hengsten überlegen: 8,20 lautete das Endresultat für die Stuten. Die Hengste dagegen reichten mit 7,96 nicht ganz an das "gut" heran. In der Fahranlage wiederum sahen die Richter die Hengste mit 7,17 vorn, während die Stuten ein glattes "ziemlich gut" erzielten. Der Trainingsfahrer vergab den Hengsten für die Fahranlage im Schnitt eine 7,86. Für die Umgänglichkeit und das Verhalten beim Anspannen gab es 8,07.
Die beste Stute in der Feldprüfung war das Deutsche Classic Pony BELLA-DONNA aus der Zucht und dem Besitz von Dirk Lueth (Krummesse). Die Blastou von Clus (ClShP) / Alf (Shet)-Tochter war sehr sportlich und konnte sich außerordentlich gut bewegen. Im Trab vergaben die Richter ein glattes "sehr gut" (9,00). Damit war sie die Beste und erhielt mit vier weiteren Prüflingen auch für die Geländefahrt eine 9,00. Ehrgeizig und sicher im Zug, ging sie die gestellte Aufgabe an. Zusammen mit einer 7,50 im Schritt und 7,75 für die Fahranlage ergab das im Mittel 8,31 und damit wurde die vierjährige Fuchsstute Siegerin der Prüfung.
Dreijährig ist MILENA, eine Shetlandstute v. Milano von Obernissa / Evert v.d.Lindehoeve, die mit 8,13 Zweite wurde. Züchter sind Elisabeth & Gisbert Koch, Besitzer Iris & Jürgen Delfs (Nehms). Die Dunkelfuchsstute war mit 8,25 die beste im SchrittDie dreijährig Shetlandponystute MILENA v. Milano von Obernissa / Evert v.d.Lindehoeve (Züchter Elisabeth & Gisbert Koch, Setzin,  Besitzer Iris & Jürgen Delfs, Nehms) wurde mit Wertnote  8,13 Zweite bei der Fahrprüfung in Setzin. Foto: Jutta Wego. und bekam für die Fahranlage ein glattes "gut? (8,00). 7,50 erhielt Milena für ihren Trab und mit der Note von 8,75 für die Geländefahrt ergab das ein Mittel von 8,13.
Auf Rang 3 folgte mit 7,88 die Fjordpferdstute MAIKA aus der Zucht und dem Besitz von Reinhard Gombert (Pampow). Dexter x Solbjor Borken ist die Abstammung der Prämienanwärterin, die zu den fünf Stuten gehörte, die für die Geländefahrt 9,00 erhielten. Auch die Fahranlage wurde als "gut" befunden (8,00), während der Schritt mit 7,00 etwas knapp ausfiel. Im Trab dagegen gehörte Maika mit 7,50 zu den Besseren.
Die höchste Endnote des Tages mit 8,40 erhielt der Shetlandpony Hengst Alquin von t Heut v. Thijmen v. Stal Polderzicht / Brain van de Kostersweide. Auch dieser Hengst lieferte eine brillante Vorstellung in der Geländefahrt, die mit 9,00 bewertet wurde. Der Trainingsfahrer vergab für die Fahranlage eine 8,50 und die Richter ein glattes "gut" (8,00). Beeindruckend auch der fleißige und raumgreifende Schritt für den es mit 8,75 die Tageshöchstnote aller 30 Prüflinge gab. Etwas schwach im Schritt dagegen die 7,00 für den zweitbesten Hengstes Bernardo v.Stal Weytendael, ein Mini Shetlandpony v. Briar Emperor / Max van Breyvin (Shet). Aber auch er zeigte seine Qualität vor dem Wagen (Fahranlage 8,00) und besonders bei der Geländefahrt (9,00). Die Endnote betrug 7,75. (Franz Wego)
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€