Groß Viegeln: Elitefohlenchampionat in die Halle verlegt
Erschienen am 25.07.2011
Desperados und Levisonn stellten die Sieger bei den Mecklenburgern
.jpg)
Man befürchtete zunächst auch, dass viele Züchter ihre Fohlen bei diesem Wetter lieber zu Hause lassen würden. Do
ch weit gefehlt. Getreu dem Motto "was uns nicht umbringt macht uns nur härter" hielt sich der Ausfall sehr in Grenzen. Vorgestellt wurden den Richtern Friedrich Jahnke (Hannover), Dieter Quaas (Griebenow) und Uwe Witt (Sanitz) 40 Mecklenburger Hengstfohlen (vier haben gefehlt) und 29 Stutfohlen. Hier fehlten elf und zwei weitere konnten wegen Lahmheit nicht bewertet werden. 21 Hengst- und 23 Stutfohlen erhielten den Titel "Elitefohlen", der ab einer Punktsumme von 74 vergeben wurde und in den Pferdepass eingetragen wird. Bewertet wurden der Typ, das Exterieur und die Bewegung. Alle Noten der drei Richter, insgesamt somit neun, wurden addiert. Wenn ein Fohlen insgesamt 80 Punkte erreichte, entspricht das einer Durchschnittsnote von 8,89. Alle übrigen Fohlen, auch die, die nicht in Groß Viegeln vorgestellt wurden, aber
qualifiziert waren, erhielten den Titel "Verbandsprämie".


Das am höchsten benotete Hengstfohlen mit 82,5 Punkten, also 9,17, stellte Frank Gutezeit aus Klein Bünzow aus. Das Sch
immelfohlen, geboren am 5. Mai, stammt ab von Levisonn aus der Razuba von Ramiros Bube. Zwei Fohlen kamen auf 80 Punkte. Von diesen hat das fünf Wochen alte Caress-Fohlen aus der Elysett von Lombard die besseren Bewegungsnoten und wurde Reservesieger. Folker Franz aus Dummerstorf ist Züchter und Besitzer. Wie zu hören war, hat sich das Landgestüt Redefin für das braune Fohlen interessiert. Helene
Hübner aus Poseritz ist Züchter und Besitzerin des Cerousi-Fohlen das mit 80 Punkten Dritter wurde. Mutter ist die Europa von Escudo II. Sieben weitere Fohlen von 78,0 bis 79,5 Punkte von Salut Bonheur, Quandolino, Sergeant Pepper, Ce-Matin und drei weitere von Levisonn wurden bis Platz zehn rangiert. Im Mittel erreichten die Hengstfohlen 74,6 Punkte, was einem Durchschnittswert von 8,28 entspricht.
.jpg)

Die 29 bewerteten Stutfohlen kamen auf höhere Werte. Sie erreichten im Schnitt 76,4 Punkten oder eine Wertnote von 8,49. Das Siegerfohlen überragte alle. Ulrike Anders aus Loitz, Ehefrau von Knut Anders der in Demmin eine Tierklinik betreibt, bekam für ihr braunes Desperados-Fohlen, das sie mit der Staatsprämienstute Serafina von Stedinger gezoge
n hat, 88,0 Punkte. Das liegt mit einer Wertnote von 9,78 dicht am "ausgezeichnet" und lässt kaum eine Steigerung zu. 83,0 Punkte erreichte die Reservesiegerin, die ebenfalls vom Dressurhengst Desperados abstammt, der unter Kristina Sprehe international erfolgreich ist. Tanja Schölzel aus Berlin ist Züchter und Besitzerin, die die Stute aber bei Elke Luhbahn in Schmarsow stehen hat. Ein Lonely Boy-Fohlen aus der Nadjeschda von Centurion aus der Zucht und dem Besitz von Thomas Ploetz (Galenbeck) wurde mit 82,0 Punkten Dritte. Sechs weitere Fohlen von Sancisco, Quadroneur, Ce-Matin, Desperados, Contidor und Quidamo wurden bis Platz neun rangiert.

55 PKS-Fohlen 15 verschiedener Rassen und Schläge erhielten den Titel Elitefohlen





Erstaunlich hoch war der Anteil an Deutschen Reitponys, wenn man bedenkt, dass in diesem Jahr nur sehr wenige dreijährige Stuten zur Eintragung kamen. Die 36 DR-Fohlen teilen sich in 16 Hengst- und 20 Stutfohlen auf. Das Siegerhengstfohlen stellte Manuela Glowacki
aus
Wanzlitz aus. Ihr Sohn von Cockmoor Brenin Ebrill aus einer Marsvogel xx-Mutter, der 80,0 Punkte erhielt, siegte in einem Stechen mit der besseren Bewegung vor dem punktgleichen FS Champion de Luxe-Sohn, den Madlen Blunk aus Rastow mit einer Golden Dancer-Stute gezogen hat. Fünf weitere Reitponyfohlen von Kwept Kooihuster Wessel, King Bjuti, D
ance on
Top und Sophianora Largo wurde bis zum 7. Platz rangiert.




Bei den Stutfohlen siegte mit 84,0 Punkten eine Tochter von Nemax, die Wilfried und Gudrun Koffman (Benthen) mit einer Heartbreaker-Stute gezogen haben. Judith Schaepe (Altkalen) wurde mit einem Palomino Fohlen von Centauro's Golden Flashlight aus der Chantal von Calypso Zweite (81,0 P
unkte).
Auch bei den Stuten wurde bis zum 7. Platz rangiert mit Fohlen von Dance on Top, FS Champion de Luxe, Visconti, Top Dubidu und Honeymoon Star.


Die Haflinger haben sich etwas rar gemacht. Nur 16 "Blonde" wurde vorgestellt, je acht Hengst- und Stutfohlen. Klarer Sieger bei den Hengsten wurde mit 83,0 Punkten ein Sohn von Stradino, den Silvio Braun 
aus Mistorf aus der Mona Lisa von Askhan gezogen hat. Gemeinsame Reservesieger mit 76,5 Punkten wurden ein Aaron-Fohlen aus der Askhona von Askhan (Haflingergestüt Reimer, Zarnewanz) und ein Nordcup-Fohlen aus der Galina von Askhan (Peter Krecklow, Schwasdorf). Mit 84,0 Punkten stellte Ernst-Werner Rambow aus Torgelow das 
Siegerstutfohlen aus. Es ist eine Tochter von Nordlicht aus der Montana-R von Wallenstein. Auch bei den Stutfohlen stellte das Haflingergestüt Reimer mit einer Tochter von Stradino die Reservesiegerin, die aus der Miss Angelina von Aaron gezogen wurde.




Siegerin bei den Lewitzern wurde mit 80,0 Punkten ein Stutfohlen von Sho Master aus der Petra von Peter I (Z.u.B.: Jagdschloss Friedrichsmoor). Helmut Grebe (Zarnewanz) stellte das Siegerfohlen bei den Rheinisch Deutschen Kaltblütern. Ein Stutfohlen von Gustav von Lupitz aus einer Helios-Mutter, das ebenfalls 80,0 Punkte erhielt. Christine Schwindeler (Wildberg) ist Züchterin des mit 75,5 Punkten bestbewerteten Hengstfohlen der Rasse Schwarzwälder Füchse, das Feldsee zum Vater hat, aus einer Wilderer-Mutter gezogen. Der Haffwiesenhof von Familie Schön-Petersen in Leopoldshagen durfte sich über das Fjord-Siegerfohlen freuen, das 81,0 Punkte erhielt und, wie alle vorgestellten Fjordfohlen, von Solbjor Borken abstammt.
Siegerfohlen bei den Isländern wurde eine Tochter von Ljosfari van Brickelnfeld, die Antje Schrader aus Voßhagen ausstellte und 78,0 Punkte erhielt. Bei den Welsh-Fohlen gab es drei Sieger: Das einzige Welsh-D Fohlen, eine Stute von Cockmoor Brenin Ebrill aus der Zucht von Frank Peuser (Klein Vielen) erhielt mit 77,5 Punkten den Elitetitel und wurde zur Siegerin erklärt. Bei den Welsh B holte Frank Wegner (Trinwillershagen) den uneingeschränkten Sieg mit seinem Stutfohlen von Hogeland's Nandor aus einer Beka's Spartacus-Mutter (84,5 Punkte). Auch die Sektion A war nur mit einem Hengstfohlen vertreten, das zum Sieger erklärt wurde. Den Blackhill Treas-Sohn aus einer Rondeels Mac-Mutter stellte die Zuchtgemeinschaft Schumacher aus Bargischow aus (76,0 Punkte).
Drei Shetlandrassen waren vertreten. Sieger bei den Pardbrets? wurde mit 80,0 Punkten ein Hengstfohlen von Diego vom Landhof, das Andrea Otte aus Gifhorn mit einer Winner vom Ellernbrook-Stute gezogen hat. Gustav Ahrens aus Ahrensbök stellte mit seinem Stutfohlen von Pelicio van carpe diem aus einer Kosco van Graafland-Mutter das beste Shetlandfohlen, das 79,0 Punkte erreichte. Elisabeth und Gisbert Koch (Setzin) hatten diesmal das beste Mini-Shetlandfohlen, das sie mit der Karli-Stute Karolinchen und Guido v. St. den Bogerd gezogen haben und 76,5 Punkte erreichte. (Franz Wego)