Zuchtreport Pferdezucht 2010

Erschienen am 09.08.2011
Ergebnisse

Die Quintender / Juventus / Airport-Stute Queen Jevel - hier auch mit ihrem Züchter Jörg Hasselmann aus Pelsin - war 2010 bei den Stutenleistungsprüfungen mit 8,30 die höchst bewertete Mecklenburger Stute. Foto: WegoDie Pferdezucht in MV 2010 in Zahlen, 

erstellt vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Dezernat Tierzucht gemeinsam mit dem Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V., dem Verband der Züchter und Freunde des Ostpreußischen Warmblutpferdes Trakehner Abstammung e.V. - Zuchtbezirk Neue Bundesländer/Berlin und dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern für Reiten, Fahren und Voltigieren e.V.
 
Vorwort
Die Tierproduktion stellt in Deutschland mit üDas 2010 bei einer Feldprüfung mit 8,91 höchstbewertete Pony ist der Hengst Dance on Top II v. HB Day Ligth / Top Nordpol aus der Zucht von Kristin Romanowski (Stülow).ber 60% nach wie vor den wirtschaftlich bedeutsamsten Anteil in der landwirtschaftlichen Wertschöpfung dar. Dabei steht nicht mehr primär die Mengenproduktion, sondern zunehmend die Bereitstellung eines breiten Angebots qualitativ hochwertiger Produkte auf der Grundlage nachhaltiger Erzeugung im Vordergrund. Neben der Produktion hochwertiger Nahrungsmittel unter intensiven Produktionsbedingungen spielen Nutztiere zunehmend auch eine wichtige Rolle in der Landschaftspflege, für Freizeit (z.B. Sport) und für die Erzeugung von Nischenprodukten.
MDie Stute INKEN VOM STEPENITZTAL (Shet) v. Lindenbooms Indigo/Fury (Z.: Harald Moerke, Dalberg) hatte 2010 mit 9,06 die höchste Prüfungsnote bei den Ponys bis 138 cm. Foto: Hoffmannit der Vorlage des nunmehr 20. Zuchtreports des Landes Mecklenburg-Vorpommern kann das Bestreben der Züchterinnen und Züchter unseres Landes nachvollzogen werden, sich trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich den Ansprüchen der Verbraucher zu stellen und diesen gerecht zu werden.
Züchter aller Tierarten können auf eine stabile Entwicklung ihrer Verbände und ein weiter gestiegenes Leistungsniveau verweisen. IDas erfolgreichste Mecklenburger Sportpferd war 2010 der Hengst Chacco-Blue (v. Chambertin / Contender / Godavari xx), hier noch mit seinem ersten Reiter André Plath fünfjährigen im Finale des Bundeschampionats. Foto: Wegon den 20 Jahren seit Bestehen eigenständiger Interessenvertretungen sind auch im nationalen und internationalen Vergleich bedeutende züchterische Qualitäten erreicht worden, die wohl entscheidenden Vorleistungen, um den Forderungen der Gesellschaft nach tier- und umweltgerecht erzeugten und gesunden Produkten zu entsprechen.
Mit der Wahl von Dr. Manfred Köhler; Ranzow/Rügen, zu ihrem neuen Präsidenten wollen die Mitglieder des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern ihre mehr als 200-jährige Tradition unter Erhaltung der eigenen Identität fortsetzen. Spitzenpferde im Springen, der Vielseitigkeit oder im Fahren, wie VbPrSt. CASSIOPEIA v. Cellestial/Godavari xx, DON DIEGO v. D?Olympic/Meerwirbel xx oder der Haflinger MOSES v. Midas-Hanja/Almwind bzw. die Lewitzer StPrSt. FANNI v. Flic-Flac/Passat im Fahren können als Erfolge auf diesem Weg gelten. Die überragenden Ergebnisse der Leistungsprüfungen bei den Shetlandponys, den Haflingern und dem Rheinisch-Deutschen Kaltblut demonstrieren eindrucksvoll den realisierten Zuchtfortschritt.
Den Tierzuchtverbänden in Mecklenburg-Vorpommern ist es gelungen, die 1991 formulierte Zielstellung, innovativ und wettbewerbsfähig zu agieren, Realität werden zu lassen. Allen Züchterinnen und Züchtern, die mit ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Arbeit ihren Beitrag für eine den künftigen Erfordernissen entsprechende Tierzucht, für die Erhaltung seltener Haustierrassen, für den Tierschutz und den nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen leisten, spreche ich meinen herzlichen Dank und meine besondere Anerkennung aus und wünsche ihnen viel Erfolg und Akzeptanz bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit.
Dr. Till Backhaus - Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€