125. Elite-Auktion Hannoveraner

Erschienen am 20.10.2011

 

900.000 Euro für den dreijährigen Bundeschampion Lemony's Nicket

Für 900.000 Euro wurde der dreijährige Hengst, Bundeschampion Lemony's Nicket, bei der 125. Auktion in Verden verkauft. Foto: ScholzBundeschampion - Prämienhengst - Spitzenpferd der 125. Hannoveraner Elite- Auktion. Das sind die Stationen der außergewöhnlichen Laufbahn des Londonderry/Weltmeyer-Sohnes Lemony?s Nicket. Der Dunkelbraune aus der Zucht von Dietmar Eckardt, Burgwedel, erzielte mit 900.000 Euro den Spitzenpreis in Verden und ist damit das teuerste, jemals über eine Verdener Auktion verkaufte Reitpferd. Insgesamt erzielten die 85 angebotenen Pferde eine Durchschnittspreis von 43.282 Euro.

Die 125. Hannoveraner Elite-Auktion schloss mit einem herausragenden Gesamtergebnis. 14 Pferde erzielten Preise von über 50.000 Euro. Dabei war die Exportrage mit 29 Pferden vergleichsweise niedrig (34 Prozent). Die größte Käufergruppe kam aus den USA (vier Pferde), gefolgt von Belgien, Großbritannien und Russland (jeweils drei Pferde). Zu den deutschen Käufern gehörten etliche Spitzenreiter aus dem Dressur- und Springsport. "Die Pferde waren von außergewöhnlicher Qualität. Daraus ergab sich das herausragende Gesamtergebnis", kommentierte der neue Leiter der Ausbildungs- und Absatzzentrale des Hannoveraner Verbandes, Jörg-Wilhelm Wegener. Zu Beginn der Auktion hatte ihm der Verbandsvorsitzende Manfred Schäfer traditionell die Melone des Auktionsleiters überreicht. "Ich hoffe, dass ich das Amt mit Ehren erfüllen werde und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Züchtern und Käufern", sagte Wegener.

Schon im Vorfeld der Elite-Auktion wurde Lemony?s Nicket als Topfavorit gehandelt. Nur sechs Wochen zuvor war der Hengst in Warendorf mit Höchstnoten umjubelter Bundeschampion der dreijährigen Hengste geworden. Wenige Tage vor der Elite-Auktion wurde er in Adelheidsdorf für Hannover gekört und mit einer Prämie ausgezeichnet. "Wir sind froh, dass dieses Pferd in Deutschland bleibt", sagte Zuchtleiter Dr. Werner Schade. Der US-amerikanische Hengststation Harmony Sporthorses, hat sich das Ausnahmepferd nach einem packenden Bieterduell gesichert. Zur weiteren Ausbildung und zum Zuchteinsatz wird Lemony?s Nicket eine Box auf der Hengststation Pape in Hemmoor beziehen.

Teuerstes Springpferd war Scully v. Stakkato/Wilawander xx (Z.: Peter von der Fecht- Ehlers, Belum, Ausst.: Peter Broka, Worpswede). Ein treuer Verdener Auktionskunde aus Großbritannien erwarb die Staatsprämienanwäterin für 50.000 Euro.

Das Lot der 41 Fohlen der Elite-Auktion erzielte einen Durchschnittspreis von 8.490 Euro. Spitzenreiter war Quuno v. Quaterback/De Niro (Z.: Ulrike Buurman, Greifenstein). Für 60.000 Euro wurde der Bewegungskünstler nach Russland verkauft. Mit tadellosem Springpferdepedigree ist Quinten H ausgestattet. Der Quaid/Escudo-Sohn (Z.: Hans-Heinrich Hagemann, Pattensen-Hüpede) erzielte einen Preis von 9.000 Euro und war bestbezahltes Fohlen mit Springabstammung. Die letzte Fohlenauktion des Jahres ist somit positiv verlaufen.

 
Elite Herbstauktion 2011 - Reitpferde -
Zur Versteigerung ausgeboten
85 Pferde
   
den Zuschlag erhielten
85 Pferde
   
Nettoumsatz
3.679.000,00 EUR
   
Durchschnittspreis
43.282,35 EUR
   
Spitzenpreis
900.000,00 EUR
   
Niedrigster Preis
11.000,00 EUR
   
       
Preisgestaltung
     
von 10.000 EUR bis 14.999 EUR
10 Pferde
   
von 15.000 EUR bis 24.999 EUR
31 Pferde
   
von 25.000 EUR bis 49.999 EUR
30 Pferde
   
50.000 EUR und mehr
14 Pferde
   
       
Nach Gebieten wurde wie folgt verkauft
     
 
Anzahl
 
Anzahl
Niedersachsen
18
Belgien
3
Baden-Württemberg
3
Chile
1
Bayern
7
Frankreich
2
Bremen
1
Grossbritannien
3
Hamburg
3
Italien
1
Hessen
5
Japan
2
Nordrhein-Westfalen
6
Kanada
1
Rheinland-Pfalz
4
Kolumbien
1
Schleswig-Holstein
9
Luxemburg
2
   
Niederlande
1
   
Portugal
1
   
Russische Föderation
3
   
Schweiz
1
   
Spanien
2
   
Südafrika
1
   
USA
4
Gesamt
56
Gesamt
29
 
Elite Herbstauktion 2011 - Fohlen -
Zur Versteigerung ausgeboten
41 Fohlen
   
den Zuschlag erhielten
41 Fohlen
   
Nettoumsatz
348.100,00 EUR
   
Durchschnittspreis
8.490,24 EUR
   
Spitzenpreis
60.000,00 EUR
   
Niedrigster Preis
3.000,00 EUR
   
       
Preisgestaltung
     
von 2.500 EUR bis 3.999 EUR
7 Fohlen
   
von 4.000 EUR bis 4.999 EUR
8 Fohlen
   
von 5.000 EUR bis 7.999 EUR
14 Fohlen
   
von 8.000 EUR bis 9.999 EUR
2 Fohlen
   
10.000 EUR und mehr
10 Fohlen
   
       
Nach Gebieten wurde wie folgt verkauft
     
 
Anzahl
 
Anzahl
Niedersachsen
17
Finnland
1
Nordrhein-Westfalen
4
Indien
1
Sachsen-Anhalt
1
Italien
1
Schleswig-Holstein
1
Liechtenstein
1
   
Russische Föderation
9
   
Schweden
1
   
Schweiz
1
   
USA
3
Gesamt
23
Gesamt
18
 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€