Vechta: Körung im Pferdestammbuchg Weser-Ems

Erschienen am 13.11.2011

Oliver K Weser-Ems-Siegerhengst

Siegerhengst Oliver K des Pferdestammbuchs Weser-Ems in Vechta. Foto: Dr. Tanja BeckerVier Siegerhengste und weitere 28 gekörte Hengste lautete die Bilanz der Körung des Pferdestammbuchs Weser-Ems, die zahlreiche Zuschauer ins Oldenburger Pferde Zentrum Vechta lockte.

Das Lot der zwölf gekörten Reitpony-Hengste führte Oliver K an. Der braune Ombri B-FS Champion de Luxe-Sohn wurde von Walburga und Hermann Koopmeiners, Cappeln, gezogen und ausgestellt. Die beiden Reservesieger hatten Julia und Timo Coldewey am Kopf. Auf ihrem Gestüt Kastanienhof in Sage-Haast wurde der von Halifax abstammende 1. Reservesieger Haddaway geboren. Von ihnen vorbereitet wurde der noch namenlose 2. Reservesieger, ein Kennedy WE-Sohn aus der Zucht von Hans Menke in Lathen-Wahn.

Eine weite Anreise hatte der Id-Prämienhengst Claudius von Constantin-Casio, den seine Züchterin Ruth Boerjesson aus Schweden nach Vechta entsandte. Als besonders charakterstark erwies sich der Ie-Prämienhengst Coribian (v. Carry Gold-Henry), den der junge Sohn der Züchterfamilie Dr. Suhren aus Varel höchst persönlich auf dem Ring der Jahrgangsbesten präsentierte. Die Auszeichnung für den besten Springhengst ging an den FS Chicago-Sohn Churchill, den der kürzlich verstorbene August Ellers aus Emstek gezogen hatte.

Der Größte der Kleinsten war Eichenwall Picasso. Der palominofarbene Mini-Shetland-Ponyhengst stammt ab von Pablo vom Kreyenbrok und wurde von Johannes Janssen, Aurich, gezogen und ausgestellt. Insgesamt erhielten fünf Vertreter dieser Rassegruppe die Zuchtzulassung.

Bei den Shetland-Ponys hatte der Schneltens Olympus-Sohn Schneltens Oleander seine rappfarbene Nase vorn. Für seinen Züchter und Besitzer Paul Jans aus Lastrup war dieser Erfolg aber nicht der einzige, denn auch der Reservesieger Schneltens Navarro kam aus seinem Stall.

Das Quartett der Weser-Ems-Siegerhengste komplettierte Störtebeker Dorkas. Der fuchsfarbene Welsh B-Hengst stammt ab von Breeton Dai-Shamrocks Mister Oliver und wurde bei Adolf Müller, Leybuchtpolder, geboren.

Die Weser-Ems-Körkommission um Zuchtleiterin Mareile Oellrich-Overesch ließ weiterhin auch den in Dänemark gezogenen Knabstrupper Pluton af Kronplett, einen von Fekke fan´e Waldsicht abstammenden Friesen und den in den Niederlanden geborenen Fjordhengst Floris zur Zucht zu.

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€