Hofkörung in Setzin und Zarnewanz

Erschienen am 26.01.2012

Haflinger Artemis und Shetti Chris van't Zand gekört

Neben der Winterkörung in Redefin hat die Körkommission noch zwei Hengste in ihren heimatlichen Ställen aufgesucht und mit einem positiven Körurteil versehen.

Auf dem Hof von Gisbert Koch in Setzin wurde der in den Niederlanden gezogene Shetlandponyhengst Chris van’t Zand vorgestellt, der sich im Besitz von Liane Rapp (Ruhethal) befindet. Der Fuchs ist ein Sohn des Gresini und wurde aus der Pandora v. Helmut van de Brou / Pegassus gezogen. Somit ein weiterer Hengst mit niederländischem Shetlandponyblut, der die Zucht in Mecklenburg-Vorpommer bereichert.

Auf dem Hof des Haflingergestütes Reimer in Zarnewanz sahen sich die Kommissäre noch mal den auf reiner Tiroler Grundlage gezogenen Artemis an, der den Körplatz in Redefin schon im November betrat. Damals wurde der 1,51m große und sehr sportlich wirkende Hengst noch zurück gestellt, weil er erst kurz zuvor aus Tirol nach MV kam und noch Vorbereitungsdefizite hatte. Inzwischen ist der Alpenbue / Arkan von Meran / Steuro-U-Sohn weiter gereift, zeigte sich bestens vorbereitet und hat die Kommission diesmal überzeugt. Werner Reimer hat den Hengst über den Tiroler Zuchtleiter Gruber vom dortigen Verband gekauft. Ein wichtiger Grund für den Kauf war sein exzellenter Schritt, der bei dem Hengst genetisch verankert ist und die gelegentlichen Schrittprobleme der Haflinger in MV verbessern helfen soll.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€