14 Hengste bei der Schau in Alt Sammit
Erschienen am 15.02.2009

Das Gestüt Ganschow startet mit bewährten und neuen Hoffnungsträgern in die Decksaison 2009, zahlreiche Gäste präsentierten ihre Hengste.
Im Zweigbetrieb Alt Sammit des Gestütes Ganschow erfolgte am 24. Januar der Startschuss zu zahlreichen Hengstpräsentation im Land. Im Gestüt selbst sind in diesem Jahr zehn Hengste aufgestellt. Senior ist der 21-jährige Mecklenburger Elitehengst MONJUL (Monsun X / Jupiter I), der jedoch nicht bei der Hengstschau dabei war.
Drei weitere zuchtbewährte Hengste zwischen 17 und 19 Jahren bereichern das Hengstlot. 19 Jahre ist der Trakehner SIR CHAMBERLAIN v. Sir Shostakovich xx/Padparadscha. Am Sprung zeigte er sich immer noch jung. Das gilt auch für den 18-jährigen POKER E. Der Trakehner Kokoschka/Mahagoni-Sohn präsentierte bei der Schau zwei erstklassige Jährlinge. 17 Jahre ist PINATUBO. Der Placido/Argentan-Sohn aus dem Besitz von Carla & Jürgen Harnack (Klein Upahl) steht seit der Decksaison 2008 wieder im Gestüt Ganschow. Erhardt Schildt (Groß Nieköhr) präsentierte zwei seiner Nachkommen in gewohnt bester Aufmachung im Gespann, darunter den Landeschampion Playboy. Bei der Schau in Alt Sammit präsentierte er unter dem Dressursattel von Katrin Nehls sein Bewegungspotential.
Gespannt waren die Besucher über die Neuzugänge. Dazu zählt aus eigener Zucht der Mecklenburger Siegerhengst DONAUTRAUM. Der Dynamik II/Azarro-Sohn machte auch unter dem Sattel von Ramona Schilloks ein gutes Bild. Mit berechtigtem Stolz verwies Friedhelm Mencke auf seinen Vater Dynamik II, der ebenfalls im Gestüt Ganschow gezogen wurde und neben Donautraum mit DON LYBERTY, der einer Lamarc-Tochter entstammt, gleich zwei gekörte Söhne in seinem zweiten Fohlenjahrgang lieferte. Der Trakehner Dynamik II, bis 2005 unter dem Namen Dornfelder bekannt, war 2006 das erfolgreichste Vielseitigkeitspferd in den USA. Don Lyberty wusste beim Freispringen zu überzeugen.
Bei der Körung in Redefin machte 2007 SIR GALANTO von sich reden. Der Stedinger/De Niro-Sohn hat nicht nur eine hochinteressante Abstammung, sondern wusste diese auch in außergewöhnlicher Bewegungsveranlagung zu präsentieren. Von seinem Besitzer Peter Goeldner an das Gestüt Ganschow verpachtet, präsentierte der Hannoveraner seine ersten verheißungsvollen Fohlen und wurde von René Mencke unter dem Dressursattel vorgestellt.
Nicht dabei sein konnte der gestütseigene Trakehner DRAMATIKER. Der Bardolino/Altan II-Sohn weist ebenfalls hervorragende Nachzucht auf und wurde von zwei Fohlen vertreten. 2007 beim 70-Tage-Test in Schliekau hatte er seinen großen Auftritt, worauf ihn auch der Trakehnerverband körte. Unter Ramona Schilloks glänzt der Fuchshengst in den Parcours unseres Landes.
LUXOR VON GANSCHOW (Lancer III x Patrick xx), unter René Mencke bis Dressur Klasse S erfolgreich, machte ein herrliches Bild im Pas de Deux mit seiner im Sport bereits erfolgreichen Tochter Limette, die von Stefanie Unger geritten wurde. Luxor selbst, inzwischen elfjährig, war mehrfacher Landeschampion und Seriensieger in Springpferdeprüfungen bevor er seine Dressurkarriere mit René Mencke begann.
Auch für die Freunde der bunten Pferde hat das Gestüt Ganschow einen Hengst zu bieten. Der elfjährige Lewitzer ALSWIN (Agnus Dei x Granat) ist im Gestüt aufgestellt. Besitzerin Doris Baum (Alveslohe) hat den Braunschecken an das Gestüt Ganschow verpachtet.
Weitere Gasthengste nahmen an der Hengstschau teil. DER DÜRER, achtjähriger Trakehner v. Waitaki/Trafaret ist bereits im letzten Jahr nach großartiger Springsportkarriere mit Bundeschampionatsteilnahme in sein Geburtsland zurückgekehrt zu seiner Züchterin und Besitzerin Dr. Mechthild Strümpfel. Unter Hela Heiden setzt der Fuchshengst seine Karriere fort.
Claudia Huschka stellte den Rheinisch-Deutschen-Kaltbluthengst NORFOLK (Nerlinger x Eberhard II) aus der Zucht und dem Besitz von Günther Lüdders (Laschendorf) in der Doppellonge vor. Sein mehrfacher Gespannpartner EDGAR (Eicho x Ebro) schleppte bei der Präsentation, mit seinem Besitzer Christian Platzeck (Alt Schwerin) an der Leine, gleich den Hallenboden.
Stets in Alt Sammit dabei ist Willi Krug (Brüel). Seinen Haflingerhengst NORDLICHT (Nobelstar x Steinalm) wurde unter dem Sattel von Anne Wolter wieder brillant in Szene gesetzt. Susanne Schmerling stellte ihren in Ducherow aufgestellten Vollblutaraber ZIPPO OX unter dem Dressursattel vor. Der 13-jährige in Polen gezogene Ghent ox/Gadir ox-Sohn strahlte dabei in seiner schneeweißen Jacke.
Schließlich bekam auch der mit dunkler Jacke aufwartende Lewitzer SHAKESPEARE (Schabernack x Gento) einen Auftritt. Der bei seinem Züchter Wolfram Max in Badendiek stationierte Hengst kam mit guten Noten von der Hengstleistungsprüfung aus Neustadt/Dosse zurück.