Ponyforum: 4. Auktion für Reitponyhengste

Erschienen am 16.02.2012

Fast 80 Prozent der gekörten Hengste wurden verkauft

Ahrensburg - Rundum zufrieden mit dem Ergebnis zeigten sich die Initiatoren  der 4. Auktion für gekörte und nicht gekörte Reitponyhengste in Neumünster. Im Lot der Kollektion befanden sich der Körungssieger und der Springsieger der vorangegangenen Körung sowie zahlreiche Nachkommen der erfolgreichsten Starvererber mit besten Pedigrees und Top-Genetik.

Insgesamt wurden 14 der 21 vorgestellten Hengste verkauft. 13 Hengste erhielten den begehrten Titel "gekört", hiervon fanden knapp 80 % neue Besitzer. Der Durchschnittspreis der gekörten Hengste lag bei 13.700 Euro, der Durchschnitt des Gesamtergebnisses bei 11.400 Euro. Den Spitzenpreis von 31.000€ erzielte das bewegungsstärkste Pony der Veranstaltung. Steendieks Paradiso aus der Zucht und im Besitz von Peter Böge wurde vom Gestüt Freiberger Hof erworben und wird zukünftig im Landgestüt Celle aufgestellt werden.

Steendieks Paradiso war das bewegungsstärkste Pony der Körung und erzielte den Spritzenpreis von 31.000 Euro. Foto: Stiller

Steendieks Paradiso war das bewegungsstärkste Pony der Körung und erzielte den Spritzenpreis von 31.000 Euro. Foto: Stiller

Siegerhengst der Körung wurde Fehkamps Nightley, gezogen von Anette Schroedter-Voss und im Besitz von Kristin Rosenbaum. Der Ausnahmehengst erzielte einen Auktionspreis von 24.000 Euro und wird seine Box in der renommierten Hengststation AT Schurf beziehen.
Bei 17.000 Euro fiel der Hammer für den Rapphengst Chantre vom Gestüt Rueder, ebenfalls im Besitz von Peter Böge. Der Hengst wird auf die Station von Danica Duen ziehen, neuer Eigentümer ist der Schweizer Hengsthalter Thomaskamp. Besonders erfreulich ist festzustellen, dass die drei Preisspitzen allesamt nicht nur fundiert ausgebildet, sondern auch in den Deckeinsatz gehen werden.

Christian Tschoepke, Geschäftsführer der Ponyforum GmbH, blickt auf die Veranstaltung zurück: "Wir freuen uns sehr, dass die überragende Qualität der angebotenen Hengste entsprechend bezahlt wurde. Die Gesamtentwicklung des Events stimmt uns sehr positiv für die kommenden Jahre."

Nähere Informationen zu kommenden Veranstaltungen gibt es unter der Ponyforum-Servicenummer: 05695/ 992910 (Frau Marioth).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€