Stülow (23.06.2009)

Erschienen am 24.06.2009
Bild

Saverio-Tochter Selma siegte in Stülow

Zur zweiten Stutenleistungsprüfung in diesem Jahr hat der Zucht- und Reithof Tremp am 23. Juni nach Stülow eingeladen. 14 Pferde wurden den Richtern im Rahmen einer Feldprüfung zum Freispringen vorgestellt. Da sich eine Reitponystute vertreten hatte, konnten nur noch 13 Pferde die Prüfung beenden. Diese setzten sich aus vier Reitponystuten (DR) und neun Warmblütern zusammen. Von den DR-Stuten waren je zwei drei- und vierjährig. Unter den Warmblütern befanden sich sieben Mecklenburger (sechs dreijährige Prämienanwärterinnen und ein fünfjähriger Wallach) sowie eine hannoversch und eine OS-gebrannte Stute.

Die Durchschnittswerte der Prüfung reihen sich ins Mittelfeld bisheriger Stutentests ein. Die Endnote aus Freispringen, Grundgangarten (GGA) und Testreiter beträgt 7,38. Exakt diesen Wert erreichte auch das Freispringen. Wobei die GGA im Schnitt mit 7,12 bewertet wurden (Trab: 7,13, Galopp: 7,10, Schritt: 7,12). Den höchsten Wert, bei einer Spannweite von 7,0 bis 9,0, vergab Testreiterin Sandra Engelmann mit 7,62.

Den Richtern fiel auf, dass etliche Pferde beim Freispringen nicht die nötige Lockerheit im Rücken erreichten, ja diesen teilweise am Scheitelpunkt der Sprungkurve wegdrückten. Auch in den GGA waren teilweise gravierende Spannungen der Grund, dass die Stuten ihr wirkliches Potential nicht ganz zu erkennen gaben.

Prüfungssiegerin mit der Wertnote 7,92 wurde die dreijährige Mecklenburger Prämienanwärterin SELMA (v. Saverio a.d. Adele v. Adeptus/ Astor). Kathleen Kaufmann aus Groß Vielen stellte die aus der Familie der Ardula v. Arjaman stammende Stute als Züchter und Besitzerin aus. Mit 8,50 gehörte die braune Stute zu den drei Prüfungsteilnehmerinnen die die höchste Wertnote im Springen erreichten. Sandra Engelmann bescheinigte ihr mit 8,0 eine gute Rittigkeit und 7,42 in den GGA sind eine solide Grundlage für die springbetont gezogene Stute. Gesamtwertnote 7,43 bringt sie aus der Stutbuchaufnahme mit.

Dieser Wert beträgt bei der zweitplatzierten CERWA 7,48. Mit 7,80 beendete die Schimmelstute v. Cero a.d. Romanowa v. Raphael/ Pablo die Prüfung. Die zur Familie der Donnermädel v. Donnersmark gehörende Stute wurde von ihrem Züchter Rüdiger Tremp (Stülow) vorgestellt. 8,00 im Freispringen, 7,42 in den GGA und 8,00 in der Rittigkeit bestätigen ihre Solidität.

GGA-Siegerin wurde mit 8,50 die Sancisco- Tochter STERNSCHNUPPE, die das Gut Hohen Luckow aus der Staatsprämienstute Durisa v. Duros/ Remus (T.) gezogen hat. Die Prämienarwärtin (WN 7,53) glänzte besonders im Galopp und ließ darin ihren überragenden Vater deutlich erkennen. In Zukunft etwas mehr in Dehnungshaltung geritten, könnte die Stute in den GGA mehr als "sehr gut" (9,0) erreichen. Am Sprung gehörte sie zu denen die ihren Rücken fest hielten und mit 7,00 bewertet wurde. Zusammen mit einer 7,50 in der Rittigkeit ergab die Prüfung die Gesamtnote 7,73.

Die beste Reitponystute des Tages erreichte 7,71. Das war die bei der Stutbuchaufnahme mit 8,08 höchstbewertete Stute BILLYÂ’S BEAUTY. Die Tochter des Billy the Kid a.d. VbPrSt. Püppi v. Principal Boy/ Nadler I (Züchter und Aussteller Rüdiger Tremp) zeichnete sich durch Gleichmäßigkeit in der Bewertung aus, wobei man den Eindruck hatte, dass ihr noch etwas Kraft fehlte. 7,92 in den GGA, 7,50 in der Rittigkeit und 7,75 am Sprung waren die Einzelnoten der Prämienarwärterin.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€