Wickrath (26.-28.06.2009)
Erschienen am 28.06.2009
13. Bundesjungzüchterwettbewerb in Wickrath
Auf dem wunderschönen Gelände des Wickrather Schlosses (Mönchengladbach) fand am letzten Juniwochenende der Bundeswettkampf der Jungzüchter (BJZ) statt, der vom rheinischen Pferdestammbuch ausgerichtet wurde. Insgesamt 14 Mannschaften und somit 84 Teilnehmer waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist um in 4 Disziplinen Ihre Meister zu ermitteln. Das der BJZ sich anscheinend auch schon zum Prestigeobjekt (zumindest eines Zuchtverbandes) entwickelt hat, wird darin deutlich, dass im Vorfeld sogar Jungzüchter aus anderen Verbänden "abgekauft" wurden. Ob das noch im Sinne des Wettkampfes steht?
In meinen Augen ein Armutszeugnis - zum Sieg hat es jedenfalls nicht gereicht. Auch MV stellte eine Mannschaft (s. Foto) die von Christin Braun als Teambetreuer, Dörte Wolfgramm als Paparazzifrau und dem neu gewonnen Maskottchen Barny tatkräftig unterstützt wurden. Nach Überstehen der achtstündigen Autofahrt begann der Wettkampf am Freitagnachmittag mit einer kniffligen Theorie und endete mit dem Beurteilen von 5 Pferden beim Freispringen. Nach dem Abendessen wurden die Jungzüchter von ihren rheinischen Kollegen noch mal anständig gefordert, indem Mannschaftsspiele auf sie warteten, die in einer Wasserbombenschlacht ihr Ende fanden. Am Samstag standen das Beurteilen von 3 Pferden und die Königsdisziplin, das Vormustern, auf dem Programm.
Die letzten 6 Starter mussten beim Vormustern bei Platzregen ihre Pferde vorstellen und die Richter zogen es aufgrund des vielen Wassers vor, barfuss zu richten. Für unseren Zuchtverband konnten Elisa Rehse und Michelle Rosenberg beim Beurteilen punkten und wurden mit einem 10. Platz in der AK I belohnt. Doch auch bei der AK II kamen wir aufs Treppchen, denn hier siegte Anne Wolter mit 11 Abweichungen zu den Richternoten. Doch auch im Vormustern konnte Anne überzeugen und landete auf Platz 3. Und ganz unerwartet kam dann noch die Auszeichnung als beste Peitschenführerin. Toll Mädels. Herzlichen Glückwunsch.
Doch auch Laura Meier konnte beim Vormustern überzeugen und bekam für ihre Trabtour eine Traumnote von 9,0 Punkten, auch wenn es insgesamt leider nicht für eine Platzierung gelangt hat. Michelle Rosenberg und Elisa Rehse wussten auch mit ihren temperamentvollen Stuten umzugehen, was zeigt dass schon viel Routine und Nervenstärke vorhanden ist. Auch Patrick und Sabrina haben solide Leistungen gezeigt und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Insgesamt gab es Platz 10 für MV.
Die Überflieger der Meisterschaft waren jedoch unsere Kollegen aus Brandenburg/Anhalt, die alle Meistertitel abräumten und somit natürlich auch überlegen den Gesamtsieg holten. Gratulation!! Mal schauen ob sie die Leistung auch beim Internationalen Wettkampf in Irland halten können. Wir drücken die Daumen.
Super Organisation, Herzlichkeit, ein tolles Musterdreieck und leistungsstarke Vormusterpferde haben diesen Wettkampf wieder zu einem Highlight gemacht. Der Bundesjungzüchterwettkampf 2010 findet in Baden Württemberg statt.