Zierow: Am 22. Mai kamen 15 Stuten
Erschienen am 22.05.2012
Bisher 145 Stuten eingetragen
Nach acht von insgesamt 14 Stutbuchaufnahmeterminen sind bis zum 22. Mai insgesamt 145 Stuten in 16 verschiedene Stutbücher aufgenommen worden. 44 von ihnen (30,34%) erhielten die Prämienanwartschaft. Für das Mecklenburger Stutbuch sind es bisher 58 Stuten, darunter 50 dreijährige Mecklenburger. Von diesen erhielte 15 (30,00%) die Prämienanwartschaft. 32 Stuten sind es bei den Shetland-, Classic- und Partbredshetlandponys. 14 von ihnen sind mit einer Note von 7,50 und höher, sowie mit einer Typnote von mindestens 8,0 eingetragen worden und gelten als Prämienanwärterinnen. Das macht einen Anteil von 43,75 Prozent. Auch bei den Haflingern und Edelblut-Haflingern lohnt sich schon ein Fazit. Bei 28 eingetragenen Stuten gibt es neun Prämienanwärterinnen (32,14%). Die Deutschen Reitponys haben ihre zentrale Stutbuchaufnahme erst am Freitag (25.5.) in Plaaz.
Quando Quando-Tochter Queen Schausiegerin

Siegerstute bei der Stutbuchaufnahme in Zierow wurde die Quanda Quando / D'Olympic-Tochter Queen S aus der Zucht und dem Besitz von Jürgen Kässler (Groß Ziemz). Foto: Wego
Der Pferdezuchtverein Wismar Neubukow führte seine Stutbuchaufnahme am 22. Mai wieder in der Reitschule von Angelika & Ulrich Elsholz in Zierow durch. Es kamen 15 Stuten. darunter eine Stute des Kleinen Deutschen Reitpferdes, sowie elf dreijährige und drei vierjährige Mecklenburger Stuten. Das Notenniveau war eher bescheiden und erreichte bei den Mecklenburgern 6,99. Es gab zwei Prämienanwärterinnen, von denen die Quando Quando / D’Olympic-Tochter QUEEN S mit einer Eintragungsnote von 7,53 zur Schausiegerin erklärt wurde. Jürgen Kässler aus Groß Siemz ist Züchter und Aussteller. Nach vorn heraus eine typvolle Stute (8,25), sowie guter Kopf- und Halsformierung (zweimal 8,25). Ihre Bewegung wünschte man sich etwas ergiebiger und dynamischer, wobei der Galopp mit 8,25 besonders positiv heraus ragt.
Eintragungsnot 7,50 gab es für DONNA LENA. Sie ist das letzte Fohlen der bekannten Meerwirbel xx-Stute Mary Louise aus dem Züchterstall von Mirko Voß (Hof Redentin), die danach verstarb. Mary Louise brachte die bekannten Vielseitigkeitspferde Don Diego und Donja, die Mecklenburg mit Andreas Brandt hocherfolgreich beim Bundeschampionat der Geländepferde vertraten. Mit Quintender brachte die Stute auch die jetzt fünfjährige Stute Quality Girl, die sich im Besitz von Bianca & Andreas Brandt befinden und als Geländepferd aufgebaut wird. Mit Donna Lena präsentierte Mary Louisa noch mal eine D’Olympic-Tochter, die sich wie die Siegerin in gutem Typ (8,25) und ebensolcher Kopf- und Halsformierung präsentierte. Der Trab hätte etwas ergiebiger sein können, lässt sich aber sicher noch entwickeln. Man wird sehen, ob sie einst in die Fußtapfen ihrer Vollgeschwister steigen kann. (Franz Wego)