Plaaz: Erste zentrale Stutbuchaufnahme für Reitponys

Erschienen am 25.05.2012
Ergebnisse

Durchschnittsnote von 7,50 spricht für höchste Qualität

Plaaz - Wie die Haflingerzüchter hatten in diesem Jahr auch die Züchter und Halter der Deutschen Reitponys erstmals eine zentrale Stutbuchaufnahme. Dass nicht alle Züchter ihre Stuten ausschließlich zu diesen Terminen vorstellen können ist sicher verständlich. Das war bei den Haflingern aber auffälliger als bei den Reitponys, die mit 19 dreijährigen Stuten in Plaaz vertreten waren. Sechs Stuten dieser Rassen wurde zuvor an anderen Orten vorgestellt, bei den Haflingern waren es bisher 18.

Insgesamt sind nun nach dem Termin am 25. Mai in Plaaz 25 Deutsche Reitponys in das Stutbuch aufgenommen worden, von denen 12 den Schwellenwert von 7,50 geschafft haben und somit Prämienanwärterinnen sind. Das sind 48 Prozent der eingetragenen Stuten, der höchste Anteil im Vergleich zu den anderen Rassen. Bisher hatten die Shetlandponys hier stets den höchsten Anteil, die bisher bei 43 Prozent liegen.

Schon allein die Durchschnittsnote von 7,50 bei der Eintragung in Plaaz spricht für höchste Qualität. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass vier Stuten im Notenbereich von "gut" (8,00) lagen - eine Stute mit 7,98 mal mit eingerechnet - dann sind das selten erreichte Werte und auch ein Zeichen für den stetigen Qualitätsanstieg bei den Reitponys, der sich mittlerweile auch im Absatz widerspiegelt.

Die Siegerstute PENOPELA lieferte mit 8,20 das beste Ergebnis das es bei den diesjährigen Stutbuchaufnahmen überhaupt gab. Die Zuchtgemeinschaft Latzkow & Reimann aus Rostock kann zu Recht stolz auf das Pony von Prinsenhofs Dino sein. Gezogen wurde die dunkelbraune Schönheit bei Matthias Guhde in Greifswald aus einer Petite Filou / Nasty Boy-Mutter. Ein wahres Bewegungswunder das in der Elastizität mit 9,17 bewertet wurde (Trab 9,33, Galopp 9,00). Auch der Schritt kann sich mit 7,5 noch sehen lassen, war vielleicht etwas eilig. Die Wertnote von 8,83 im Gesamtausdruck spricht für weitere Qualitätsmerkmale. Man darf gespannt sein wie Penopela ihre Prüfung absolviert.

Auch Martina Ecke aus Bad Doberan ist unter die Reitponyhalter gegangen. Sie hat CABA einst von Patricia von Mirbach (Kühlungsborn) gekauft und in Plaaz vorgestellt. 8,06 lautet das Eintragungsergebnis der Tochter des Fehcamp’s Cöstelin, die aus einer Bennos Dream / Ripsy-Stute gezogen wurde. Im Rassetyp toppte Caba die Siegerin noch mit Wertnote 9,17. Gleichmäßig gut alle drei Grundgangarten, die mit 8,0 (Trab), 8,5 (Galopp) und 8,33 (Schritt) bewertet wurden.

Tino Volksdorf aus Trantow ist Züchter und Aussteller von PALOMA, die mit 8,01 drittbeste Stute wurde. Auch diese Rappstute ist eine Tochter des Prinsenhofs Dino, die aus einer Kentucky / Legat-Mutter gezogen wurde. Sie erhielt im Rassetyp ebenfalls die Wertnote 9,17 und wie Caba eine 9,33 für ihr fein geschliffenes trockenes Gesicht.

Weitere Prämienanwärterinnen wurden: TOP MODEL (7,98) v. FS Dr. Watson / Top Nordpol (Kristin Romanowski, Stülow), GWYNETH (7,88) v. FS Golden Highlight / Brillant (Judith Schaepe, Altkalen), DANGEROUS GIRL (7,77) v. D’Acord / Eldorrado (ZG Tack & Lison, Jabel), MADAM B (7,62) v. Nobelboy / Heartbreaker (Wilfried u. Gudrun Koffmane, Benthen), DORA (7,54) v. Don Durello / Gento (Roland Witt, Kölzin), DONNA DE SOL (7,50) v. Top Dubidu / Scampolo (Holger Hahnel, Gützkow) und REBBELS VM (7,50) v. FS Pontiac / Deviano (Patricia von Mirbach, Kühlungsborn.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€