Bericht: Jungzüchterwettbewerb auf der MeLa in Mühlengeez (12.09.2009)

Erschienen am 17.09.2009

Jungzüchterwettbewerb auf der MeLa 2009

Die Erstplatzierten des Jungzüchterwettbewerbs in Mühlengeez: v.l. Elisa Jeschke, Sandra Besekow, Isabell Jähn, Anna Holland-Moritz.Mühlengeez. Einmal im Jahr haben die jüngsten Züchter unseres Landes ihren großen Auftritt bei der Landwirtschaftsausstellung in Mühlengeez. An diesem interessanten Wettbewerb nahmen am 12. September 21 Jungen und Mädchen im Alter bis 14 Jahren teil. Uwe Träder, der seitens des Verbandes der Pferdezüchter MV für die Jungzüchterarbeit zuständig ist, wird von Christin Braun und Dörte Wolfgramm tatkräftig unterstützt.

20 Fragen zur Zucht und Haltung der Pferde mussten die kleinen Jungzüchter im Theorieteil beantworten. Auf dem großen Schauplatz stellten sie ihre Pferde der Richterkommission, bestehend aus Friedhelm Menke, Karl Heinz Strassdas und Harald Heiden, zur Musterung vor. Neben der Aufstellung und der Vorstellung an der Hand im Trabe wurde aber auch das Herausbringen der Pferde und die Anzugsordnung der Vorführer in die Bewertung einbezogen.

In punkto Nachwuchsarbeit in MV ist die IG Haflinger seit Jahren führend und am stärksten vertreten. Erfreulicherweise nimmt aber auch der Anteil an Jungzüchtern, die mit anderen Rassen arbeiten, zu, wie z.B. bei den Deutschen Reitponys, Lewitzern und Welsh-Ponys.
Den Gesamtsieg in diesem Wettbewerb errang Elisa Jeschke, vor Sandra Besekow und knapp dahinter Isabell Jähn. Alle drei kommen vom Haflingerhof Wolter aus Burg Stargard und sind ein Beweis dafür, dass unter der Leitung von Anne Wolter eine hervorragende Jungzüchterarbeit geleistet wird. Die drei Ersten und die viertplatzierte Anna Holland-Moritz, ebenfalls von der Interessengemeinschaft der Haflingerzüchter in MV, erhielten zur Belohnung einen Pokal.
Text + Foto Rainer Kohl

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€