Plaaz: Zucht und Dressursport auf dem Gestüt Kempke Hof
Erschienen am 11.05.2011
Die Top Genetics und Dressurturnier als Vermarktungsplattform für alle Pferde

Dies Lösung dieser Frage hat sich das Gestüt Kempke Hof in Plaaz bei Güstrow in letzter Zeit zunehmend zur Aufgabe gemacht. Gestütsinhaberin Ira Denkhaus betreibt die Internetplattform www.kempke-hof.de, über die bereits eine große Zahl an Pferden neue Besitzer gefunden hat. Zu diesem Zweck hat Ira Denkhaus sogenannte Zeigetage ins Leben gerufen, zu denen Besitzer ihre Verkaufskandidaten in Plaaz vorstellen können, um Foto- und Videoaufnahmen zu machen, die dann mit den Daten der Pferde ins Internet gestellt werden können. Zugleich werden die Pferde einer Kommission vorgestellt, die sie begutachtet, damit der Besitzer weitere Anhaltpunkte bekommt.

Das Gestüt ist als Stätte guter Bewegungspferde bekannt, wo die Dressur einen hohen Stellenwert hat. Aushängeschild ist der Bereiter Ronald Lüders, vielfacher MV-Landesmeister und Seriensieger in Prüfungen für junge Pferde sowie Ausbilder von Pferden bis zur Olympiareife. Da wundert es nicht, dass die "Top Genetics" mit einem hochkarätigen Dressurturnier in Plaaz kombiniert werden. 15 Dressurprüfungen sind ausgeschrieben. Darunter befinden sich zahlreiche Basis- und Aufbauprüfungen für junge Pferde, bei denen auch die Besitzer von dressurveranlagten Pferden im Land die Möglichkeit haben, ihre Pferde von guten Bereitern vorstellen zu lassen. Eine potentielle Käuferschaft dürfte durch die Kombination junger Pferde mit Fohlen gesichert sein, zumal das Gestüt selbst schon mächtig die Werbetrommel rührt. Für Freunde des gehobenen Dressursports wird die große Tour mit den Internationalen Dressuraufgaben Prix Sankt Georg, Intermediaire I und II, sowie der Kurz-Grand Prix interessant sein.
Namhafte deutsche Dressurreiter haben bereits Ihr Interesse signalisiert, zumal Plaaz auch eine Qualifikationsstation für fünfjährige Deutsche Dressurpferde zum Bundeschampionat ist. Wer das Gestüt kennt, weiß, dass sich alles in einem gepflegten Ambiente zutragen wird und dass für das leibliche Wohl umfangreich gesorgt wird. Deshalb sollte man sich den Termin 17. bis 19. Juni unbedingt schon vormerken. Infos gibt es unter Tel. 038455/20023.
Für Interessenten und potentielle Aussteller haben wir Ira Denkhaus nach detaillierten Angaben zu den "Zeigetagen" auf dem Gestüt Kempke Hof befragt:
Was ist ein "Zeigetag"?
"Unter einem Zeigetag verstehen wir einen Termin zur Produktion professionellen Foto- und Video-Materials mit der Zielrichtung der Vermarktung Ihres Pferdes oder Ponys im Internet. Die internetgestützte Vermarktung haben wir in den letzten Jahren zu einem sehr erfolgreichen Instrument ausgebaut und wir wollen diesen Weg konsequent weiter verfolgen. Für dieses Medium gilt: je besser das Bildmaterial, desto höher sind Ihre Vermarktungschancen. Zudem dient der Zeigetag dem gemeinsamen Anschauen der zu vermarktenden Pferde und der detaillierten Beratung der Verkäufer in Sachen Preisfindung, Ankaufsuntersuchung, etc."
Welche Pferde können teilnehmen?
"Zeigetage eignen sich für Pferde und Ponys aller Alters- und Preisgruppen und aller Disziplinen, da wir über einen sehr breit gestreuten Kundenkreis verfügen. Die Kunden sollten das Alter und den Ausbildungsstand Ihrer Pferde/ Ponys im Anmeldeformular genau angeben, damit wir die Präsentation (vorreiten, vormustern oder freilaufen lassen ggf. freispringen) entsprechend einplanen können. Für Fragen stehen wir unter 038455/ 20023 oder 0170/ 5375710 oder 0160/ 94129681 gerne zur Verfügung." (Hinweis: Das Anmeldeformular haben wir als Download beigefügt)
Was kostet das den Ausstellern?
"Für unsere Leistungen Video-Erstellung, Fotografieren und online stellen im Internet auf der Homepage des Gestüts Kempke Hof berechnen wir:
60 Euro pro Pferd/ Pony/ Fohlen bei Online-Stellung.
Es werden keine Rechte an Foto- oder Videomaterial erworben und es besteht kein Anspruch auf Zurverfügungstellung des Materials. Für das etwaige Anbieten der Pferde des Zeigetags auf weiteren Internet-Plattformen werden dem Aussteller keine weiteren Kosten in Rechnung gestellt. Provisionsregelungen enthält der Vermarktungsauftrag, der vor Ort zum Ausfüllen zur Verfügung gestellt wird. Dieser kann auf Anfrage auch vorab zugesandt werden."
Welche Vorteile haben die Aussteller?
"Alle gezeigten Pferde werden ohne weiteren Aufwand für d Aussteller in drei Sprachen (deutsch/ englisch/spanisch) auf der Homepage des Gestüts Kempke Hof sowie bei Youtube veröffentlicht. Zusätzlich werden die Pferde über unsere internationalen Kontakte angeboten und auch auf anderen Internet-Plattformen beworben. Wir übernehmen den kompletten Kundenkontakt und melden uns erst bei Kundenbesuch zum Ausprobieren des Pferdes oder bei konkreten Verkaufsverhandlungen. Gerade für Pferde-Anbieter mit engem Zeitbudget oder wenig Erfahrung im Pferdeverkauf eine ideale Lösung."
Wie ist der Ablauf?
"Der Pferdepass und soweit vorhanden das Protokoll der Ankaufsuntersuchung sowie die Röntgenbilder sollten zum Zeigetag unbedingt mitgebracht werden. Wir melden uns im Vorfeld telefonisch mit einem genauen Zeitplan bei den Anbietern. Deshalb sollte das Anmeldeformular auch eine Telefonnummer enthalten, unter der der Anbieter zu erreichen ist. Für alle Rückfragen stehen wir unter 038455/ 20023 oder 0170/ 5375710 oder 0160/ 94129681 jederzeit gerne zur Verfügung."