Nationenpreisreiter Thomas Voss reitet wieder in Dersekow
Erschienen am 28.06.2016
(Dersekow) Alles ist gerichtet - der Springplatz gestylt und mit Hindernissen bestückt, Technik zur Bodenpflege steht bereit, Banner und Fahnen der Sponsoren angebracht, Turnierbüro eingerichtet, Quartiere für Gastpferde aufgestellt. "Das 48. Reitturnier in Dersekow kann beginnen", sagt auch Turnierleiter Torsten Lanske, der sich sehr über das Nennungsergebnis freut. "Wir machen wohl einiges richtig, wenn so prominente Reiter wie zum Beispiel der Holsteiner Nationenpreisreiter Thomas Voß erneut zu uns kommt", so Torsten Lanske weiter.
Das Teilnehmerfeld liest sich gut. Neben Thomas Voß vom Höllenhof in Schülp und weiteren Reitern aus Schleswig-Holstein ist fast die gesamte Elite des Springsport aus Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Thomas Kleis, Philipp Makowei (beide Gadebusch), André Plath und Tochter Lilli (Poel), der wieder erstarkte Lars Köhler vom Königsstuhl in Ranzow, Benjamin Wulschner (Groß Viegeln), der am Wochenende drei bedeutende Siege errang, Paul Wiktor (Karow), am letzten Wochenende Sieger beider S-Springen in Blumenthal/BB und natürlich der Sohn des Turnierleiters, Christoph Lanske, der nach wie vor für seinen Heimatverein reitet und bei André Plath auf der Insel Poel als Bereiter arbeitet. Er hat mit beeindruckender Vorstellung am Sonntag den Großen S-Preis beim Turnier in Torgelow gewonnen.
Der 25-jährige Philipp Makowei mit Balouna Windana, Siegerpaar im Großen Preis von Dersekow aus dem Jahre 2015. Foto: Jutta Wego
Mit etwas mehr als 800 Meldungen von 210 Reitern entspricht das Nennungsergebnis etwa dem des Vorjahres, mit leicht steigender Tendenz. Los geht es in Dersekow am Freitag um 9.00 Uhr. Drei Prüfungen für junge Pferde und fünf weitere Springkonkurrenzen, darunter zwei in der Klasse M ab 12.15 Uhr stehen am 1. Tag bereits auf dem Programm.
Am Samstag geht es um 8.00 Uhr zwei Abteilungen eines A-Punktespringens los. Über zwei L-Springen und einem Springwettbewerb für Turniereinsteiger, geht es um 14.15 Uhr zum Zwei-Phasen-Springen Klasse M, bevor es um 16.45 Uhr zum sportlichen Höhepunkt des Tages kommt, einem S-Springen, in dem Philipp Makowei der Titelverteidiger ist. Bevor am Abend um 21.30 Uhr die Ostseewelle Party mit Alex Stuht steigt, ist für 19.00 Uhr das Barrierenspringen der Klasse S angesetzt. Im vorigen Jahr gab es mit Thomas Voß, Thomas Kleis und Lars Köhler drei Sieger. Auch auf dem Dressurviereck gibt es am Samstag ab 9.00 Uhr vier Konkurrenzen in den Klassen E und A, sowie ab 10.30 Uhr eine Dressurpferdeprüfung.
Am Sonntag müssen die Dressurreiter als Erste ab 8.00 Uhr in einer A-Dressur ran. Eine L-Dressur ab 12.30 Uhr ist der sportliche Höhepunkt auf dem Dressurviereck. Die Springreiter können nach der Party am Vorabend etwas länger schlafen. Für sie ertönt das erste Startzeichen zu einem L-Punktespringen erst um 10.00 Uhr. Dem Mitsubishi-Stilspringen Klasse A (Wertung für den Vorpommern-Greifswald Junior-Cup) um 12.00 Uhr, folgt um 13.30 Uhr ein weiteres M-Springen, bevor der mit 4.000 Euro dotierte Große Preis die Reiter um 15.30 Uhr zum Höhepunkt des Turniers ruft. Auch in diesem Springen ist Philipp Makowei der Titelverteidiger und er hat seine Siegerstute Balouna Windana auch dabei, mit Chelsea aber ein weiteres "heißes Eisen" unter dem Sattel.
Wer Pferde und Natur mag und sehen will, wie sorgsam die Reiter mit ihren vierbeinigen Partnern umgehen, der sollte am Wochenende zum Reitturnier nach Dersekow kommen. (Franz Wego)