Rekordnennungsergebnis für das Reitturnier in Teschow
Erschienen am 05.05.2017
(Teschow) In Teschow, einem Ortsteil von Teterow, unmittelbar am Teterower See gelegen, findet am 20. und 21. Mai wieder ein Reitturnier statt. Veranstalter ist der sehr rührige Reitverein Teschow mit Katrin Remminghorst an der Spitze, die als Dressurreiterin gerade erst mit einem Sieg aus Neubrandenburg zurückgekehrt ist. Der Verein ist einer von 45 Reitsportorganisationen im Landkreis Rostock. Fand das Traditionsturnier bisher stets nach dem Teterower Bergringrennen statt, so treffen sich die Reiter in diesem Jahr 14 Tage vor dem Internationalen Rennen auf Europas größter Grasrennbahn.
Turnierleiterin Katrin Remminghorst will mit Raphina selbst in den Sattel steigen und möchte an ihren L-Dressur Sieg in Neubrandenburg anknüpfen. Foto: Jutta Wego
25 Prüfungen und Wettbewerbe bis zur mittelschweren Klasse enthält die Ausschreibung. Acht finden auf dem Dressurviereck statt, unmittelbar neben dem Schlosshotel. Hier will Turnierleiterin Katrin Remminghorst an ihren Erfolg in Neubrandenburg anknüpfen. Vor allem in Anne Räder (Rostock), Berit Krumm (Altkalen) und der Finnin Sari Uimonen (Alt Sammit) hat sie jedoch starke Konkurrenz.
15 Sieger werden auf dem Springplatz ermittelt, mit dem Großen Preis, einem mit 3.000 Euro dotierten M-Springen als sportlichem Höhepunkt. "Wir danken Alfred Behrens aus Remlin, dass er dieses Springen möglich macht", sagt Katrin Remminghorst. "Seit zehn Jahren fördert auch das Famila Warenhaus Teterow unser Turnier. Den wertvollen Ehrenpreis des Hauses konnte die 15-jährige Anna-Chantal Burmeister aus Schwaan 2016 entgegen nehmen, weil sie das L-Springen im Stechen gewann."
Zahlreich sind die Wettbewerbe für junge Turniereinsteiger. Auch der Geländereiter-Wettbewerb und der Stilgeländeritt mit transportablen Geländehindernissen auf der Wiese neben dem Springplatz gehört wieder zum Programm. Letzterer ist Teil des "Cross-Country-Future-Cup", einem dreiteiligen Wettbewerb aus Dressur, Springen und Geländereiten. Damit sollen junge Reiter auf einem Dressur und Springturnier für das Vielseitigkeitsreiten begeistert werden, in dem Deutschland zur führenden Nation der Welt gehört. Reiter des Gastgebervereins waren mit Laura Spreer, Marie Schomacher und Stefanie Mester 2016 besonders erfolgreich.
Der Terminwechsel und die bekannt gute Organisation in Teschow bescheren dem Veranstalter in diesem Jahr ein Rekordnennungsergebnis. Die Zahl der Reiter ist gegenüber dem Vorjahr von 163 auf 228 gestiegen und die Startplatzreservierungen von 529 auf 827. Allein der Große Preis ist von 20 auf 65 Meldungen angewachsen und muss deshalb regelkonform sogar in zwei Abteilungen ausgetragen werden. "Das freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir wohl einiges richtig machen. Es stellt uns aber auch vor eine logistische Herausforderung", sagt Norbert Schönfeld vom Orga-Team. Über die genauen Zeiten halten wir Sie auf dem Laufenden. (Franz Wego)