Das 52. Dressur- und Springreiter ruft nach Wöpkendorf
Erschienen am 01.05.2019
(Wöpkendorf) Am Samstag beginnt unter Leitung von Birca Roos das 52. Reit- und Springturnier in Wöpkendorf. Der pferdesportliche Event hat somit eine lange Tradition und ist sehr beliebt. "Wir sind durchaus etwas stolz, dass wir diese Tradition in Wöpkendorf, trotz der schwierigen 1990er Jahre, nahtlos aufrecht erhalten konnten", sagt Birca Roos, die mit ihrem Team sehr viel Herzblut in das Turnier steckt. Die Turnierleiterin ist nicht nur Vorsitzende der gastgebenden Reitsportgemeinschaft (RSG) Wöpkendorf. Sie leitet darüber hinaus auch den Kreisreiterbund (KRB) Vorpommern-Rügen und ist an vielen Wochenenden im Jahr als Meldestellenleiterin im Land unterwegs.

Sie ist weiter gereift, hat am letzten Sonntag ihre erste L-Dressur gewonnen und will ihre Fans auch in Wöpkendorf begeistern: die 15-jährige Stella Baranowski, Tochter von Birca Roos, mit Pony Goldkind. Foto: Jutta Wego
In diesem Jahr sind es mit 210 Reitern einige weniger als im Vorjahr. Für die 25 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe wurden 560 Meldungen abgegeben. "Im vorigen Jahr fand bei uns die Kreismeisterschaft statt, was die Zahl der Nennungen etwas höher ausfallen ließ", sagt Birca’s Sohn Robin Roos, Landes-Jugendsprecher im Landesverband Pferdesport in MV, der diesmal in Wöpkendorf die Meldestelle leitet.
Der Förderverein für Reiter & Jungzüchter MV richtet in Wöpkendorf im Dressur- und Springreiten je eine Wertungsprüfung der Klasse A zum neu konzipierten Pony & Children-Cup aus. Es gibt ferner wieder Wertungsprüfungen für die beliebten Vorpommern-Rügen Dressur- und Spring-Cups. Die Beliebtheit lässt sich daran ablesen, das die Wertung zum Spring-Cup mit 55 Nennungen wieder die die am stärksten frequentierte Prüfung des Turniers ist und in zwei Abteilungen gewertet werden muss. Das ist immer dann der Fall, wenn eine Prüfung mehr als 50 Nennungen hat.
Ein Blick in die Reiterliste lässt spannenden Sport erwarten. Dafür sorgen im Springen schon Florian Villwock und in der Dressur Stella Baranowski (Tochter von Birca Roos), die für den Gastgeberverein reiten. Letztere (15 Jahre) ist in diesem Jahr mit Pony Goldkind in die Klasse L hineingewachsen und konnte am letzten Samstag in Oldenhagen bei Greifswald gleich eine L-Dressur gewinnen. Der 21-jährige Florian Villwock gehört schon seit einigen Jahren zu den besten Nachwuchsreitern im Land und kann im Anrechnungsjahr bisher auf vier Erfolge in der schweren Klasse zurück blicken. Im Großen Preis von Oldenhagen wurde er am letzten Sonntag Vierter. Zu den Favoriten des Gastgebers gehören aber auch die Schwestern Caroline (Dressur) und Friederike (Springen) Lass, die in Tempel bei Ribnitz beheimatet sind.
Immer für Siege im Springen gut sind auch Lisa Rohde (Wendorf), zuletzt Dritte im Großen Preis von Oldenhagen, Romy Bischoff (Polchow), Hermine Burchard (Güstrow), Enrico Finck (Zehlendorf), Paulin Gramenz (Sassnitz), Hannes Prehl (Altkamp), Ramona Schillok (Güstrow), Susan Schimmelpfennig (Passin), Juliane Weihs (Grevesmühlen). In der Dressur ist vor allem Miriam Schlönvogt (Wusterhusen) zu beachten, die in Oldenhagen ihren ersten M-Sieg feierte. Auch Anne Räder (Rostock) und Carolina Romanowski (Stülow) werden eine bedeutende Rolle spielen.
Der Zeitplan ist eng gestrickt, aber sehr abwechslungsreich gestaltet. Es geht an beiden Tagen und auf beiden Plätzen um 8:00 Uhr los. Höhepunkte sind am Samstag auf dem Springplatz ab 10: 30 Uhr die Wertungsprüfung zum Pony & Children Spring-Cup und ein L-Springen ab 12:00 Uhr. Die Wertungsprüfung zum VR-Dressur-Cup, in zwei Abteilungen ausgetragen, beginnt am gleichen Tag um 10:15 Uhr. Am Sonntag um 8:00 Uhr geht es auf dem Dressurplatz mit der Wertungsprüfung zum Pony & Children-Cup los. Die L-Dressur auf Trense (12:30 Uhr) und die M-Dressur ab 16:30 Uhr sind die sportlichen Höhepunkte. Auf dem Springplatz geht es um 8:00 Uhr mit der Wertungsprüfung zum VR-Spring-Cup los. Um 10:15 Uhr beginnt ein L-Springen und besonders rasant und aufregend dürfte es wieder beim Stafettenspringen mit wiederholter Ablösung ab 13:30 Uhr zugehen. Das M-Springen, der Große Preis von Wöpkendorf, mit Stechen ausgeschrieben, beginnt um 15:15 Uhr und ist der Turnierhöhepunkt schlechthin. Ein Besuch des 52. Turniers in Wöpkendorf lohnt sich bestimmt. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. (FW)