Der Reit- und Fahrverein Eldena bereitet sein nächstes Turnier vor

Erschienen am 09.04.2025

Eldena. Am 10. und 11. Mai steht der 1.130 Seelenort Eldena im Landkreis Ludwigslust-Parchim, der zum Amt Grabow gehört, wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. An diesen beiden Tagen trägt der Reit- und Fahrverein (RFV) Eldena sein diesjähriges traditionelles Dressur- und Springturnier aus.

Bereits zu DDR-Zeiten gab es auf den Eldewiesen an der Altonaer Straße Reitturniere, die im vereinten Deutschland nach dreijähriger Pause 1993 mit großer Beteiligung fortgesetzt wurden. In diesen Jahren widmeten sich die aktiven Reiter des Vereins vor allem dem vielseitigen Reiten. Pioniere des Geländereitens waren die Brüder Steffen und Torsten Kuntzsch und der aus Westfalen hinzugezogene Architekt Wolf Quensel, die es zu zahlreichen Medaillen bei Landesmeisterschaften brachten.

Aktuell gibt es im Verein, der von Jessika Hagen geleitet wird, 14 aktive Turnierreiter. An Stelle von Vielseitigkeit wird im Verein jetzt vor allem Dressur geritten. In dieser Disziplin gehört der RFV Eldena zu den erfolgreichsten Vereinen im Land. Im Ranking der gegenwärtig 150 Turniersport betreibenden Vereinen im Land nahm der Verein 2024 den 20. Platz ein. Marie Franke, vielen noch unter ihrem Geburtsnamen Kirchner bekannt, Bronzemedaillengewinnerin bei den Dressur-Landesmeisterschaften 2024 und die 18-jährige Letizia Brandt, 7. Platz im Ranking der U18 Reiter 2024 und Mitglied im Landeskader Dressur, seien stellvertretend genannt.

Im Kampf um die Medaillen der Kreismeisterschaft will auch die 18-jährige Letizia Brandt (hier mit Feingold) vom Gastgeber Eldena ein Wort mitreden. © Wego

Im Kampf um die Medaillen der Kreismeisterschaft will auch die 18-jährige Letizia Brandt (hier mit Feingold) vom Gastgeber Eldena ein Wort mitreden. © Wego

Den Springbereich des Vereins vertritt die 15-jährige Isabella Schröder mit großem Erfolg. Die talentierte Reiterin wurde 2024 Landesmeisterin bei den Ponyreitern. Sie ist die Tochter von Steffen Kuntzsch und reitet unter anderen mit Julian’s Gypsy ein Pferd, dessen Vater Julian und Großmutter Adoma zu dessen Erfolgspferden gehörten. Das unterstreicht, dass bei Familie Kutzsch, beginnend mit den Eltern von Torsten und Steffen, auch erfolgreich Pferde gezüchtet werden.

Steffen Kutzsch, zusätzlich beflügelt durch seine erfolgreich reitenden Töchter Isabella und Elisa (10), die ebenfalls erste Dressurerfolge aufweist, ist auch Leiter des nächsten Dressur- und Springturniers mit 25 Prüfungen und Wettbewerben am 26. und 27. April. Kern der Veranstaltung ist die Kreismeisterschaft im Dressurreiten für Reiter, die Mitglied in einem Reitverein des Landkreises Ludwigslust-Parchim sind, die zusammen mit Springprüfungen am Samstag ausgetragen wird und die Kreis- Kinder- u. Jugendsportspiele, die am Sonntag stattfinden.

In der Kreismeisterschaft werden vier Titel für die Leistungsklassen (LK) 1-3, 4, 5 und 6 vergeben. Für jede Leistungsklasse gibt es zwei Wertungsprüfungen. Höchste Prüfung, in der sich auch die Meisterschaft für die LK 1-3 entscheidet, ist eine mittelschwere Dressurprüfung. Auch im Springen wird bis Klasse M (mittelschwer) geritten. Insgesamt gibt es am 10. Mai je sechs Dressur- und Springprüfungen.

Den Teilnehmern der Kinder- u. Jugendsportspiele am Sonntag (11.5.) stehen für Dressur und Springen je zwei Prüfungen bis Klasse A (Anfängerklasse) und ein A-Springen mit Mannschaftswertung nach den Regeln der Leistungsprüfungsordnung (LPO) zur Verfügung. Acht weitere (zwei davon über Hindernisse) werden für junge Turniereinsteiger auf unterster Ebene nach den Regeln der Wettbewerbsordnung (WBO) geritten.

Ein vielseitiges Programm also am 10. und 11. Mai in Eldena. Die Veranstalter hoffen auf gute Beteiligung und würden sich über regen Besuch freuen. Der RFV Eldena ist als guter Gastgeber bekannt. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, der Eintritt zwischen 1 und 2 Euro sehr moderat und familienfreundlich. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Am 9. und 10. Mai ist Tanz auf dem Turnierplatz angesagt. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€