In Teschow bei Teterow kündigt sich das nächste Reitturnier an

Erschienen am 15.04.2025

Teschow ist ein 150 Seelenort der zur „Hechtstadt“ Teterow gehört, in der sich Europas schönste Grasrennbahn befindet. Das von Ernst von Blücher 1840 gebaute Herrenhau ist ein markantes Wahrzeichen von Teschow, das nach Umbau zum Landhotel heute zu den LIMES Schlosskliniken gehört. Als Außenstelle des Stadtmuseums Teterow sind in Teschow sowohl die alte Gutsschmiede als auch das Gutsbackhaus erhalten und betriebstüchtig.

In Pferdekreisen erlangte der Ort auch durch sein Reitturnier Bekanntheit, das jährlich auf dem Reitplatz hinter der Schlossklinik ausgetragen wird. In diesem Jahr findet das zweitägige Turnier am 17. und 18. Mai statt. Ausgerichtet wird es unter Leitung von Katrin Remminghorst und Madlen Schmidt vom Reitverein Teschow e.V.

Bildunterschrift eintragen

Bildunterschrift eintragen

21 Prüfungen und Wettbewerbe sind ausgeschrieben. Inklusive eines Führzügel- und Reiterwettbewerbs für die jüngsten Reiter, werden davon zehn auf dem Dressurviereck ausgetragen. In elf Prüfungen geht es auf dem Springplatz über Hindernisse. Der Pferdesportbund des Landkreises Rostock, zu dem Teschow gehört, hat auf fünf Veranstaltungen im Kreis Wertungsprüfungen zur Ermittlung der Kreismeister vergeben. Vier Dressur- und drei Springprüfungen zählen zur Wertung der Kreismeisterschaft.

Eine Vielzahl von Mäzenen, Förderer und Sponsoren unterstützen das Turnier. Das Famila Warenhaus Teterow gehört mit einem sehr wertvollen Ehrenpreis traditionell dazu. Der Landwirtschaftsbetrieb Marvin Mathe MML aus Teschow stellt einen Hänger Heu im Wert von 800 Euro zur Verfügung. Besonders attraktiv ist die finanzielle Ausgestaltung des Hauptspringen, ein Ein-Sterne M-Springen mit Siegerrunde, in dem es von der Firma BSC einen Sonderehrenpreis in Höhe von 2.000 Euro zu gewinnen gibt.

Von den Preisen hoffen auch Vereinsmitglieder etwas abzubekommen. In der Dressur geht Turnierleiterin Katrin Remminghorst an den Start. Im Springsattel gehören Milla Franke und Alina Ahnert zu den Teilnehmern des Gastgebervereins. Auch Madlen Schmidts Tochter Chiara Chantal, die im Vorjahr zu 34 Erfolgen kam und Fiby Sosna, die 23 Preisschleifen sammelte, werden in Teschow an den Start gehen. Sie gehören zu den erfolgreichsten Nachwuchsreitern im Land.

Die höchste Dressurprüfung hat im vorigen Jahr Maria Zahn aus Reez mit ihrem Cassitino gewonnen und wird versuchen, eine Woche nach ihrem eigenen Vereinsturnier den Sieg zu verteidigen. Für Florian Villwock aus Tempel bei Ribnitz-Damgarten ist Teschow ein besonders erfolgreiches Pflaster. Er hat im vorigen Jahr als Sieger des Hauptspringens den größten Teil des Sonderehrenpreises kassiert und ging auch 2023 als Sieger hervor. Auch vor den Corona-Jahren 2018 und 2019 siegte der 27-Jährige, für den die erneute Teilnahme fast schon Pflicht ist.

Wer die Reitturniere in Teschow kennt, weiß, dass auch rundum einiges geboten wird. Die mit Unterstützung von Bautreff Schnepf und Dachbau Ahnert neu gestaltete Tribüne bietet zudem gute Sitzmöglichkeit und beste Sicht auf Reiter und Pferde. Natürlich ist auch für Essen und Trinken reichlich gesorgt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Hinweis an die interessierten Reiter: Meldeschluss ist am 6. Mai. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€